Sonne, Meer, Natur – So hat sich Jessi (32) ihren Urlaub auf Kreta vorgestellt. Doch nun ist sie mit ihren beiden Backpacking-Freundinnen im Nirgendwo gestrandet. Als die Stimmung zu kippen droht, treffen sie auf die deutsch-griechische Unternehmerin Tina, die sie spontan zu sich in ihre Ferienvilla einlädt. Jessi ist von Anfang an von ihr fasziniert. Denn Tina zeigt viele Facetten: Mal ist sie lustig und unterhaltsam, mal nachdenklich und geheimnisvoll. Als sich der Urlaub dem Ende zuneigt, ahnt Jessi noch nicht, welche große Rolle Tina und deren Heimatland auch zukünftig in ihrem Leben spielen werden …
EUR 16,99
Ulrike Helmer Verlag
#lesbisch Weitere Infos
Inge Klottka (71) lebt auf dem Dykenhof in der Lüneburger Heide ihren Traum einer Frauenwohngemeinschaft. Dass ebenfalls der queere Facettenhof aufmachte, hat Inge stets belächelt. Doch dieser Hof erhält starken Zulauf – im Gegensatz zum Dykenhof. Als sie erfährt, dass dessen Besitzerin das zehnjährige Jubiläum des Facettenhofes mit einem großen Dorffest feiern wird, beschließt Inge, ebenfalls ein Jubiläumsfest zu geben – zum Dreißigsten, am selben Tag!
Mitten im Ruhrgebiet lebt Kati (17) mit ihrer alleinerziehenden Mutter. Kati hat nie herausgefunden, was die Beziehung ihrer Mütter zerstörte. Ist es da Zufall oder Schicksal, dass sie im Altpapier die Einladung zur Jubiläumsfeier in der Lüneburger Heide findet? Kurz entschlossen nutzt sie diese als Eintrittskarte in die Vergangenheit ihrer Mütter und findet sich bald wieder inmitten lila Luftballons und bunten Festtagsfähnchen.
Emma ist erst Mitte zwanzig und wegen einer falschen Entscheidung bereits hochverschuldet. Sie taucht unter, gönnt sich aber hin und wieder Aufenthalte in komfortablen Luxushotels – um anschließend die Rechnung zu prellen. Als sie eines Tages erwischt wird, bekommt sie statt einer Polizeianzeige ein dubioses Angebot: Unter falscher Identität soll sie sich in das Leben der US-amerikanischen Hotelerbin Caroline Harding schleichen und diese dazu bringen, sie öffentlich zu küssen. Die in Aussicht gestellte Unterkunft in der Mozartstadt Salzburg sowie die reiche Entlohnung lassen Emmas Bedenken den Rückzug antreten. Einzig und allein Caroline selbst erweist sich als Herausforderung, denn die attraktive Hotelerbin ist nicht nur zurückhaltend, sondern auch äußerst liebenswürdig …
EUR 18,99
Ulrike Helmer Verlag
285 Seiten
#lesbisch Weitere Infos
Caro lebt in einer glücklichen Beziehung, tritt demnächst eine Beförderung an und praktiziert Yoga. In diese Idylle platzt der Tod ihrer Ehefrau, von der ihr Freund nichts weiß und Caro nichts mehr wissen will. Ohnehin existiert die Ehe zwischen Caro und Loretta Love nur auf dem Papier und die gemeinsame Band »The Heebie-Jeebies« hat Caro längst verlassen. Als dann ein Brief mit Lorettas letztem Willen auftaucht, beginnt ein aberwitziger Trip, der von Wien über das ehemalige Bambi Kino in Hamburg auf ein Kreuzfahrtschiff mit Beatles-Coverband bis nach London führt – und Caro findet sich plötzlich mitten in ihrem alten Rockstar-Leben wieder …
»Lorettas letzter Trip« ist ein Roadtrip auf den Spuren der Beatles mit temporeichem, frischem Erzählstil und einer Prise österreichischem Humor.
Die Pianistin Delia Strehlenberg hadert sowohl mit ihrer Karriere als auch mit ihrem Privatleben: Statt in renommierten Konzerthallen tritt sie nur noch in Kleinstädten auf, und mit der Liebe will es auch nicht recht klappen. Nach einem Klavierauftritt trifft sie in der Bar ihres Hotels auf Elise, die kaum einen ihrer Auftritte verpasst. Nach einer leidenschaftlichen Nacht steht für beide fest, dass sie sich wiedersehen wollen. Doch dann geschieht ein folgenschweres Unglück, und Elise muss erkennen, dass sie von der Frau, die so tiefe Gefühle in ihr geweckt hat, im Grunde gar nichts weiß.
Hanna ist eine aufstrebende Wiener Anwältin mit großen Karriereplänen. Dass sie, um nach oben zu kommen, auch mal nach unten treten muss, nimmt sie billigend in Kauf. Als ihr bester Freund ihr vorwirft, sie sei deshalb ein schlechter Mensch, kommt es zu einer fatalen Wette: In zwölf selbstlosen Taten soll Hanna beweisen, dass sie ein gutes Herz hat. Da kommt ihre unbeholfene Lieblingskellnerin Josy gerade recht. Hanna rettet Josy vor deren cholerischen Chef, zeigt ihr, wie frau sich kleidet und entführt sie zu außergewöhnlichen Ausflügen. Doch was Hanna nicht einkalkuliert hat, sind die prickelnden Gefühle, die die junge Kellnerin in ihr auslöst. Und spätestens als Hanna dringend Josys Hilfe benötigt, wünschte sie, es hätte diese Wette nie gegeben …
Der 28-jährigen Journalistin Toni ging es schon mal besser: Aus Geldmangel lebt sie noch bei ihrer Ex-Freundin, im neuen Job muss sie sich erst noch beweisen. Eine unerwartete Erbschaft verschafft Zerstreuung und lässt Toni auf ihre Familiengeschichte blicken. In alten Briefen und Tagebüchern stößt sie auf das Schicksal der jungen Clara von Escherhoff im Wien des 19. Jahrhunderts. Gemeinsam mit ihrer neuen Bekannten Ella, einer Musical-Darstellerin, will Toni herausfinden, was mit ihrer Vorfahrin damals wirklich geschehen ist – und erfährt dabei von einer unmöglichen Liebe, einem wertvollen Diamanten und gefährlichen Intrigen …
Alina muss ins Internat Hoge Zand auf der kleinen Ostseeinsel Griffiun. Berlin fehlt ihr ebenso wie ihre Freunde und es fällt ihr schwer, sich im neuen Alltag zurechtzufinden. Eines Nachts erblickt Alina aus ihrem Turmzimmer ein dunkles Schiff am Horizont, das seltsame Strahlen in das angrenzende Naturschutzgebiet sendet. Auf der Suche nach Antworten trifft sie in den Dünen auf die wilde Camperin Tinka, der sie sich sofort auf merkwürdige Weise verbunden fühlt. Alina versucht, mithilfe ihrer neuen Internatsfreunde, den »Lonelies«, dem Geheimnis der Insel auf die Spur zu kommen – und merkt plötzlich, dass sie dafür tief in ihre eigene Vergangenheit tauchen muss …
Sofias Ehe ist gescheitert und im Job wird sie versetzt. Doch zum Luftholen bleibt keine Zeit: Kaum hat sie ihren neuen Schreibtisch im Rathaus der barocken Kleinstadt Lindach bezogen, bekommt sie den ersten Auftrag. Sie soll den diesjährigen Weihnachtsmarkt organisieren, gemeinsam mit einer Münchner Event-Agentur. Klingt nach einer einfachen Aufgabe – doch neben der Planung von Fahrgeschäften, Glühweinverkauf, Weihnachtsmusik und Lichterglanz sind da leider auch noch ein Bürgermeister mit größenwahnsinnigen Vorstellungen, eine intrigante Vizebürgermeisterin und einige andere Hindernisse. Sofias größte Herausforderung ist allerdings die toughe Edith von der Event-Agentur. Denn die zerrt Sofias mühsam verdrängte Gefühle an die Oberfläche und setzt sie in ein Karussell der Emotionen …
Tünde Weiss lebt nach der Trennung von Partnerin Elli wieder bei ihrer mittlerweile pflegebedürftigen Tante. Plötzlich steht Libby, der betrügerische Grund für Tündes Trennung, in Tante Hedis Küche und trällert zur Freude der alten Dame Schlagerlieder. Tünde flüchtet in ihr Wahrsagerinnenstudio, wo Staub zu Elfenpuder und Mehl zu Einhornpulver werden. Doch die Trällertrulla will einfach nicht verschwinden – und nicht nur das: Seit Libby da ist, werden plötzlich Tündes Prophezeiungen auf mysteriöse Weise wahr. Wie soll Tünde neben ihren Problemen durch ihre Mehrgewichtigkeit, der Geldnot und ihrem vorlauten Gewissen nun auch noch mit der dauerfröhlichen und überpräsenten Libby zurechtkommen, die alle im Dorf direkt in ihre Herzen schließen? Als dann auch noch Elli auftaucht, ist Tündes Chaos perfekt …
Franka soll im Haus »Eulenruh«, einem Wohnprojekt für Jugendliche, ein neues Zuhause finden. Doch irgendetwas ist merkwürdig in dem kleinen Elbdorf. Wieso schweigen alle so beharrlich, wenn sie auf die Ruinenlandschaft »Unland« am Waldrand angesprochen werden? Wieso flüchten alle bei Stromausfällen in ihre Häuser? Und wieso hat Franka ständig das eigenartige Gefühl, beobachtet zu werden? Als eine der »Eulen« verdächtigt wird, eine Straftat begangen zu haben, will Franka ihre Unschuld beweisen. Und bald steigt eine noch viel unheimlichere Frage in ihr empor: Soll tatsächlich niemand in das geheimnisvolle Unland hinein – oder soll vielleicht etwas von dort nicht hinaus …?
Lilly hat ihre Zukunft glasklar vor Augen: Sie will einen professionellen Reitstall eröffnen. Doch leider besteht der Sponsor dieses Projektes darauf, dass Zögling Lilly erst einmal Erfahrungen in einem bodenständigen Beruf sammelt, immerhin hat sie ihr BWL-Studium mit Bestnoten abgeschlossen. Und so findet sich Lilly statt im Reitstall in einer Consulting Firma als Trainee wieder. Dort lernt sie Jara Winter kennen, Beraterin im Top-Management mit dem Ruf, eiskalt und launisch zu sein. Steckt nicht in jeder harten Schale ein weicher Kern?, fragt die gutherzige Lilly sich und versucht, hinter die Fassade dieser unnahbaren Frau zu blicken.
Claudia liebt ihren Beruf, auch wenn der Schulalltag weit anstrengender ist als in der TV-Serie »Lehrerin mit Herz«. Obendrein ist die Kollegin im Film ganz nebenbei noch brave Hausfrau und sexy Gattin. Claudia verdreht die Augen und schreibt einen Protestbrief. Da passiert etwas, womit sie nicht gerechnet hat: Die Agentur der Schauspielerin Amira Rabe arrangiert ein medienwirksames Treffen zwischen Lehrerin und Darstellerin. Und Claudia muss sich staunend eingestehen: Kalt lässt diese Frau sie nun wirklich nicht.
Edith (59) ist frisch verwitwet und glücklich. Endlich Zeit, ihre Träume zu erfüllen, ohne dass ihr Mann sie maßregeln und bevormunden kann. Doch da ist noch Ediths Sohn Klaus (39). Der macht ihr das Leben schwer, weil er die Attitüden seines Vaters nahtlos übernimmt, und das Schlimmste: Klaus denkt nicht im Traum daran, das mütterliche Nest zu verlassen. Doch gemeinsam mit ihrer neuen Bekannten Kim schmiedet Edith Pläne, den späten Vogel aus dem Nest zu scheuchen. Je kurioser der Plan, desto vielversprechender erscheinen die Erfolgschancen.
Luna kontaktiert den aalglatten Karrierefuzzi Erik, um zu verhindern, dass dessen Firma die ihres Vaters übernimmt. Auf dem Weg ins Restaurant begegnen sie zufällig Martje, Eriks glückloser Schwester: blond, strubbelige Zöpfe, ein Astrid-Lindgren-Typ. Da zieht ein Gewitter auf, alle drei drängen sich unter einen Schirm, ein Blitz fährt herab, und ab da nimmt die Geschichte einen ganz anderen Verlauf, als von der Autorin geplant.
1943: Die junge Reporterin Luise Littke erhält ihren ersten großen Auftrag. Sie soll über die Ehrung eines »Helden der Bewegung« berichten: SA-Sturmführer Fritz Freundlich, den die Bolschewisten heimtückisch ermordeten. Bei ihrer Recherche in Freundlichs niederschlesischem Heimatort Jederstadt stellt Luise fest, dass der Mord sich vollkommen anders abgespielt hat, als die nationalsozialistische Heldenlegende es will. Brächte sie die Wahrheit ans Licht, geriete sie jedoch in große Gefahr. Und dann ist da noch die geheimnisvolle Deutschrussin Irina Stolz, die eine große Anziehungskraft auf Luise ausübt.
Nach dem Schulabschluss steht den beiden Freundinnen Cornelia und Maya die Welt offen. Was auch immer die Zukunft für sie bereithält, eines ist sicher: Sie lieben sich und wollen zusam-menbleiben. Doch dann geschieht ein folgenschweres Unglück und es verändert sich mit einem Schlag alles.
Gefühlvoll und mit Humor erzählt Mirjam Müntefering von Schuld, Vergebung und der Kraft der Liebe.
Seit zwei Jahren ist Niki nun Single, als sie auf dem Weg in die Ferien plötzlich vor dem Grund ihrer Trennung steht: Kristin. Und mit dieser Frau, mit der ihre Ex sie betrog, soll sie sich nun zwei Urlaubswochen auf Naxos arrangieren – unter den Argusaugen ihrer griechischen Verwandtschaft und vier eigenwilliger Reisebegleiterinnen.
*Hiermit weise ich darauf hin, dass die von mir benutzten Links sogenannte Affiliate-Links, also Werbelinks sind. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.