Einträge nach Datum sortiert, Vorankündigungen am Ende
Werbelinks *(siehe hier)
![]() |
Frank Rommerskirchen - JANOSCH - Sympathy for the Devil: Ein Erotik Thriller
(VÖ:01.06.2025) EUR 17,90 Himmelstürmer; New Edition 220 Seiten #schwul * Print Weitere Infos Es ist Sommer. Janosch cruist in Hamburgs Stadtpark und trifft einen jungen Mann, der nach einem Besuch der Kirmes noch ein Abenteuer erleben möchte. Im Schutz der Dunkelheit bekommt er den Sex, den er gesucht hat. Minuten später ist er tot.Zurück auf der Kirmes, wo Janosch bei einem Fahrgeschäft arbeitet, setzt er sein Doppelleben fort. Als Teenager musste er von Zuhause abhauen, um den demütigenden Attacken seines homophoben Vaters zu entgehen. Er landet auf der Straße, ohne Perspektive, ohne Ziel. Er schlägt sich durch, kriecht bei anderen Straßenkindern unter, arbeitet als Stricher. Ständig auf der Suche nach einem besseren Leben. Janosch schafft es nicht, ein positives Verhältnis zu sich und seiner Homosexualität aufzubauen. Er fühlt sich wertlos, verachtet und an den Rand der Gesellschaft gedrängt. Der Anschluss zu den Schaustellern und der Job bei einem Fahrgeschäft verspricht ihm dann ein neues, fast familiäres Leben und gibt ihm eine neue Perspektive. Aber, getrieben von großer Lust auf Sex, Selbsthass und der ständigen Angst vor Ab-lehnung, lässt ihn zum Mörder werden. Ein verhängnisvoller Trip zwischen Lust und Leid, zwischen Hoffnung und Niederlagen ... und am Ende ist er doch nicht völlig verlassen. |
![]() |
Marc Förster - Cooler Bulle – gefährlicher Erbschaft
(VÖ:01.06.2025) EUR 17,90 Himmelstürmer; 1. Edition 240 Seiten #schwul * Print Weitere Infos Nicht wirklich begeistert macht sich Nik mit dem Motorrad auf den Weg von Köln an den Niederrhein. Sein Erbonkel, den er kaum kannte, hat plötzlich ins Gras gebissen. Herzversagen. Doch der junge Bulle entdeckt Spuren an der Leiche, die auf einen unnatürlichen Tod hinweisen. Schnell wird klar, der Gutsbesitzer wurde umgebracht. Nicht nur das. Der Reithof war scheinbar nur ein Hobby am Rande. Tatsächlich hat der alte Herr dort nur wenig Zeit verbracht. Öfter war er in München, noch häufiger auf Ibiza. Doch was hat er dort getrieben? Nik macht sich auf die Suche nach dem Mörder und der Vergangenheit des Toten. Zunächst auf dem Gutshof, wo er nicht nur auf Steffen, den geilen Verwalter, sondern auch auf sexy Jockeys trifft. Dann findet Nik erste Hinweise, die ihn weg vom Niederrhein führen. Vorher bittet der Bulle seinen Kumpel Marco aus Köln noch um Mithilfe. Auch, weil der schon beruflich bedingt mehr Ahnung von der Verwaltung des Gutshofes hat. Selbst fährt der junge Bulle mit dem Motorrad nach München, wo ihn nicht nur in der Deutschen Eiche einige knackige Jungs begegnen. Sexabenteuer sind Nik kurz wichtiger, als den Mörder zu finden. Doch dann stößt er auf neue Spuren. Die nicht in München enden. Für sein Erbonkel war der Gutshof mit den vielen Pferden nur ein Hobby. Wichtiger war ihm seine Agenten Tätigkeit. Nik fliegt mit Marco nach Ibiza, wo geile Kerle für die nötige Abwechslung sorgen. Für Nik ist reichlich Fun angesagt, auch wenn die Sache ernst ist, die für Nik schließlich zum tödlichen Ernst wird … Auch im neuen Marc Förster Roman wird ein junger Bulle mit einem Mord konfrontiert. Diesmal macht Nik sich auf Verbrecher Jagd und erlebt nebenbei einige Abenteuer mit sexy Jungs und coolen Kerlen |
![]() |
Melanie Dauer - Für immer vereint
(VÖ:01.05.2025) EUR 16,90 Himmelstürmer; 1. Edition 250 Seiten #schwul * Print Weitere Infos Die Jugendlichen Timothy und David sind ineinander verliebt und führen heimlich eine Beziehung. Seit dem Tag, an dem Timothys Stiefmutter Tiffany, die eine starke Abneigung gegen Homosexuelle hat, herausfindet, dass ihr Stiefsohn auf Jungs steht, tut sie alles, um die beiden auseinanderzubringen. Gemein eingefädelte Situationen folgen und sogar körperliche Misshandlungen, die man an Timothys Rücken erkennen kann, der mit Narben übersät ist. Nachdem der Versuch scheitert, ihren Stiefsohn mit der Tochter ihrer Freundin zu verkuppeln, schafft sie es am Ende trotzdem, dass die beiden sich trennen. Während Davids Aufenthalt in einer psychiatrischen Klinik beschließen die beiden, es nochmal miteinander zu versuchen, weil sie einander nicht vergessen können. Sobald sie erwachsen sind, ziehen sie zusammen. Doch auch dann funkt Tiffany weiterhin dazwischen, sie schreckt vor nichts zurück, nicht einmal vor körperlicher Gewalt oder Betäubungsmitteln. Erneut schafft sie es, dass die beiden sich trennen. Während David alleine bleibt, stürzt Timothy ab. Er trinkt, nimmt Drogen, trifft sich mit irgendwel-chen Kerlen. Nachdem er sich wieder gefangen hat, lernt er in einer Kneipe Riley kennen, in den er sich später verliebt. Sie beginnen eine Beziehung miteinander, die wegen Timothys Vergangenheit sowie äußeren Einflüssen nicht einfach verläuft. Riley erfährt die ganze Geschichte und fängt ihn auf. Als sie kurz davor sind, gemeinsam in das alte Haus seiner Jungend zu ziehen, sorgt eine weitere Aktion von Tiffany dafür, dass auch diese Beziehung kaputt geht. Dieses Mal dreht Timothy durch, er schlägt Riley nieder und bringt ihn zum Haus seiner Jugend, wo er ihn gefangen hält. Riley versucht es im Guten, startet jedoch auch Flucht-versuche, die scheitern. Nach Monaten versucht er, Timothy reinzulegen und zu dessen Ex-Freund Kontakt aufzunehmen, um Hilfe zu rufen. Er weiß, dass die zwei sich trotz allem immer noch lieben … |
![]() |
Peter Nathschläger - Auf dieser Frequenz
(VÖ:18.03.2025) EUR 18,50 Himmelstürmer; 1. Edition 236 Seiten #schwul * Print Weitere Infos Der lang erwartete zweite Band der Elias-Trilogie! Der Student und Influencer Stefan wird entführt, als er seinen Vater, einen EU-Diplomaten, nach Estland begleitet. Sein bester Freund Elias wird Zeuge des brutalen Kidnappings während einer Videokonferenz und erkennt schockiert, dass derselbe Mann hinter dem Verbrechen steckt, der ihn auf Gran Canaria in eine Falle gelockt hat, aus der er nur knapp mit dem Leben davonkam. Elias nutzt seinen Kontakt zur Kriminalpolizei von Gran Canaria und reist nach Estland, um einen verzweifelten Rettungsversuch zu starten. Inzwischen gelingt es dem verletzten und geschwächten Diplomatensohn, einen der Entführer zu überwältigen, doch in der winterkalten Landschaft hat er durch die gelungene Flucht nichts gewonnen … Der neue Thriller von Peter Nathschläger: Brutal, tiefgründig, schwul. |
![]() |
Nadine Schwager - Unerreichbar fern: Roundabout Love II
(VÖ:18.03.2025) EUR 18,50 Himmelstürmer 320 Seiten #schwul * Print Weitere Infos In guten wie in schlechten Zeiten, das hat Seth seiner großen Liebe Jesse bei ihrer Hochzeit versprochen. Nach elf Jahren Beziehung scheinen die schlechten Zeiten zu überwiegen. Dabei hatten Jesse und Seth doch große Pläne für ihr gemeinsames Leben! Aber um sich das Haus, in das Jesse sich unsterblich verschossen hat, überhaupt leisten zu können, schlittert Seth mit Doppelschichten im Sanitätsdienst langsam in den Burnout, während sich Jesses Gedanken nur noch um die Adoption eines Kindes drehen. Allerdings gestaltet sich diese schwieriger, als sie gedacht hatten, und Seth muss beständig gegen Jesses Vorwürfe ankämpfen, er würde jeden Versuch, ein Kind zu bekommen, sabotieren. Dabei will er doch nur das Beste für Jesse, auch wenn der es nicht sehen kann. Seth hält Jesses neuen, besten Freund Nick für die treibende Kraft hinter der Kluft, die sich immer weiter zwischen ihnen auftut. Denn Nick ist sich für nichts zu schade, um Seth ausstechen zu können, und Jesse scheint ihm jedes Wort zu glauben. Als Nick sich auch noch schamlos in die Zukunftspläne der bei-den einmischt, wird Seth zu Entscheidungen gezwungen, die er nie hatte treffen wollen. Und natürlich ist auch sein langjähriger Kumpel und ehemaliger Liebhaber Mark wieder mit von der Partie, der es nicht lassen kann, Seths Misere für seine eigenen Zwecke zu nutzen. Nach „Unerreichbar nah“ bietet der zweite Band um Seth und Jesse mit viel Eifersucht, Liebe und Enttäuschung eine dramatische Fortsetzung für alle, die ihren Glauben an die große Liebe nicht aufgeben wollen. |
![]() |
Andreas Weck - Schon lange liebe ich dich
(VÖ:15.02.2025) EUR 14,99 Himmelstürmer Verlag; 1. Edition 416 Seiten #schwul Weitere Infos Zum ersten Mal begegnen sich Matyas und Leo in Zwiesel im Bayerischen Wald. Leo fährt Matyas beinahe mit dem Auto an. Wenige Tage später werden sie in den Bayerischen Schmuckglaswelten Kollegen. Matyas arbeitet dort als Glasbläser und Gästeführer und Leo tritt seine Stelle in der Marketingabteilung an, was nach der ersten Begegnung unweigerlich zu Konflikten führt. Jedoch dauert es nicht lang und aus Kollegen werden beste Freunde. Streit gibt es nur bei einem Thema: Leo ist auf der Suche nach dem Mann fürs Leben und Matyas ist mit Leos Art der Suche und seinem Lebensmotto, Party und Daten, nicht einverstanden. Im Lauf der Zeit spürt Leo jedoch, dass Matyas genau der Mann ist, den er sucht und auch bei Matyas stellen sich neue Gefühle ein. Matyas hat zwar seine Freundin Laura, kann aber auf Leo nicht mehr verzichten und wird jedes Mal eifersüchtig, wenn Leo einen anderen Mann trifft. Als dann erste Zärtlichkeiten ins Spiel kommen, wird es für Leo immer schwerer, seine Gefühle zu kontrollieren und Matyas geht es ähnlich. Sein Gefühlschaos bringt ihn immer wieder in Situationen, in denen er Leo verletzt, ohne es zu wollen. Als Leo dann verschwindet, gerät Matyas in Panik. Aber auch Milan, Matyas Bruder, macht Matyas das Leben schwer. Gepuscht durch eine rechte Partei radikalisiert er sich zunehmend und tut alles, um Matyas seinen Hass auf Leo spüren zu lassen. Alle Werte seiner Familie werden durch seinen Hass außer Kraft gesetzt und die Gewalt gegen Matyas und Leo nimmt stetig zu. Ein spannender Kampf zwischen und um junge Liebe und den Anfeindungen aus dem rechten Umfeld. Andreas Weck Ist 50 Jahre und lebt mit seinem Partner in der Nähe von Neu-Ulm. Das Schreiben ist sein Hobby, das er viele Jahre vernachlässigt hat. Nach einer Corona-Erkrankung hat er wieder angefangen, um zur Ruhe zu kommen. Das aktuelle Buch ist sein zweiter Roman, wobei der erste nur ein Geschenk an seinen Partner war. Mit ihm lebt er seit vielen Jahren zusammen. Beide genießen ihr soziales Umfeld, das auch zum Teil in die Entwicklung des Romanes eingebunden war. Natürlich nimmt auch die Familie einen großen Raum in ihrem Leben ein. Der Bayerische Wald, in dem es auch in dem Roman geht, ist einer seiner Lieblingsorte. Hier macht er jährlich mehrmals Urlaub und komme zur Ruhe. |
![]() |
Lovis Park - Bitte finde mich
(VÖ:15.02.2025) EUR 13,99 Himmelstürmer Verlag; 1. Edition 335 Seiten #schwul Weitere Infos Nach der tragischen Trennung von Alex hat sich Simon vollkommen von der Außenwelt abgekapselt und landet in der geschlossenen Psychiatrie. So hat er auch keine Ahnung, dass sein geliebter Freund einen Unfall hatte, als er auf dem Weg zu ihm war um sich zu erklären und nun mit einer Kopfverletzung auf einer Koma Station liegt. Alex\' Schwester versucht ihren Bruder vor Simon zu schützen und mit einem ehemaligen Freund wieder zusammenzubringen. Alex\' Herz gehört jedoch noch immer Simon und er kann nicht aufhören, an ihn zu denken. Er hat nur einen einzigen Wunsch, die Klinik endlich zu verlassen, um nach Simon zu suchen. Auch Simons Liebe ist nicht erloschen und beide versuchen sich trotz Intrigen und einem Vater, der ein gefährlicher Psychopath war, zurück in ihr Leben zu kämpfen. Ein außergewöhnlicher Roman, der dem Leser einen einfühlsamen Blick in eine seltene Gefühlswelt ermöglicht. Die Fortsetzung von \'Bitte berühre mich\' berührt in noch höherem Maße, die Herzen der Lesenden. \'Die Autorin hat es geschafft, mich den Schmerz der Charaktere selbst spüren zu lassen.\' (Michelle Müller-Nagy, Autorin pinguletta Verlag) Lovis Park lebt mit ihrem Lebensgefährten in München, wo sie bereits in den Achtzigern die alternative Partyszene inmitten der Schickeria unsicher machte. Zwei ihrer drei erwachsenen Kinder sind queer. Schon seit ihrer Jugend schreibt sie und hat nun mit einer dreiteiligen schwulen Liebesromanreihe ein absolutes Herzensprojekt fertiggestellt. Liebe ist immer Liebe! Die Autorin möchte mit ihren Büchern dazu beitragen, dass es in den Köpfen der Menschen bald keinen Unterschied zwischen homosexueller und heterosexueller Liebe mehr geben wird. Ihre emotionalen Werke speisen sich auch aus Erlebnissen ihres eigenen Lebens. Lovis Parks Bücher sind für alle Menschen geschrieben, die tiefgründige Liebesromane lieben, egal ob Mann oder Frau, cis oder trans, hetero oder queer. |
![]() |
Manuel Sandrino - Kämpfe für deine Träume: Gay Dreams TV 3
(VÖ:01.10.2024) EUR 13,99 Himmelstürmer Verlag; 1. Edition 405 Seiten #schwul Weitere Infos Nach dem Bombenanschlag aufs Luxus Gay Resort an der Sunshine Coast in Australien lauert der Feind verborgen unter den Gästen und Freunden. Ein Fremder rät dem zweiundzwanzigjährigen Cedric, Sänger und Resort Besitzer, an der Beerdigung des Anschlagopfers: «Cedric, kämpfe für deine Träume mit allem, was du hast und was du bist! Du - und nur du allein - bestimmst in jedem Moment, wer und was du sein willst. Das ganze Jammern über die Ungerechtigkeit des Lebens ist nichts weiter als ein Geist, der sich seines Traums nicht bewusst ist. Erinnere dich an deinen Lebenstraum. Er ist dein Weg und dein Ziel. Träume groß, doch dann erwache. Manifestiere deine Träume mit all deinen Taten, deinem Denken und deinem Fühlen. Gib niemals auf!» Doch was ist der eigene Traum? Einige Träume haben sich längst verselbständigt und manifestieren sich: wie Wunschträume, Albträume und der Traum seines Onkels, der ihm das verschuldete Resort vererbte. Im finalen Teil von Gay Dreams_TV muss Cedric alles aufgeben, um dem Clan, Neidern, habgierigen Verbündeten und falschen Freunden zu trotzen. Sein Traum fordert das größte Opfer, das er zu geben hat. Manuel Sandrino lebt und arbeitet in Basel (Schweiz). Er lehrt seit über dreißig Jahren als Erwachsenenbildner die Prinzipien des Lebens, Kreativität und wie man sein eigenes Potenzial verwirklichen kann. Seit seiner Teenagerzeit verfasst er Artikel, Kurzgeschichten und schreibt Bücher. Als zehnjähriger Knirps brachte er sich auf einer antiken Underwood Schreibmaschine, die er im Keller seiner Oma fand, selbst das Zehnfingersystem bei; wechselte dann aber bald auf seinen ersten Computer um. Manuel Sandrino interessieren die verborgenen Zusammenhänge des Lebens, Philosophie, Psychologie, Mythologie und die Anthropologie. Joseph Campbell (Mythenforscher) beschreibt in seinem Buch \'Die Kraft der Mythen\', was auch Manuel Sandrino am Herzen liegt: \'Sein Glück findet man dadurch, dass man innerlich bei den Momenten verweilt, in denen man sich am glücklichsten fühlt, in denen man wirklich glücklich ist - nicht erregt, nicht bloß begeistert, sondern tief glücklich. Dazu braucht es ein wenig Selbstanalyse. Was ist es, das einen glücklich macht? Bleib dabei, egal, was die Leute dir sagen. Das ist es, was ich \'seiner Freude folge\' nenne.\' Nichts wird einem geschenkt, doch reich belohnt ist der, der den kleinen Dingen im Leben Aufmerksamkeit schenkt und sie für sich nutzt. In all seinen Büchern geht es Manuel Sandrino darum: Nicht was einem zustößt, bestimmt den eigenen Bewusstseinszustand oder den Grad des Glücklich-Seins, sondern das, was man daraus macht! Jeder von Sandrinos Helden wird vom Leben geprüft, gefressen und verdaut, um als neuer und besserer Mensch dem Leben zu begegnen. |
![]() |
Frauke Burkhardt, Marc Förster - Pink Christmas 14: Etwas andere Weihnachtsgeschichten
(VÖ:01.10.2024) EUR 14,99 Himmelstürmer Verlag; 1. Edition 354 Seiten #schwul #Anthologie Weitere Infos Neun Autoren haben in der 14. Folge unserer \'etwas anderen Weihnachtsgeschichten\' ihre Kurzgeschichten beigetragen. Ein breites Spektrum bietet für jeden etwas: Sentimentale und rührende Erlebnisse, aber auch pikante Abenteuer mit Bad Surfer Boys in Hawaii, Schwules Leben zu Weihnachten im Jahr 1983, Aufregung währen eines Fluges von Djerba, ein chaotisches Weihnachtstheater, ein heißes Date im Museum, 5000 Euro für ein Sexdate, ein überraschender Partner- wechsel zu Weihnachten und ein tragisches Wiedersehen mit einer verpassten großen Liebe. Geburtsort: Hattingen-Niederwenigern Wohnort: Bochum Buchhandelslehre (nicht abgeschlossen) danach überbetriebliche Ausbildung zur Bürokauffrau zusätzlich Zertifikat Wirtschaftsenglisch seit 1998 im öffentlichen Dienst, mittlerweile tätig beim Stadtarchiv Fortbildung: 2010- 2013 Schreibstudium an der Hamburger Akademie \'Große Schule der Belletristik\' Autorin: bevorzugtes Genre Krimi/Thriller, aber offen für andere Soziale Netzwerke: Facebook, Twitter und Instagram bisherige Publikationen: Beiträge in diversen Fachzeitschriften zum Thema \'Tierschutz\'(Pferde) August 2011 Veröffentlichung Drogenpott bei der Edition Doppelpunkt im Pressel Verlag Januar 2019 Jung, verliebt im Rampenlicht im Himmelstürmer Verlag Sonstiges: ehrenamtlich tätig gewesen im Bereich Tierschutz und bei der Aidshilfe Bochum e.V. Mein Motto: Ich schreibe, um zu unterhalten, wobei ich Themen wähle, die mir am Herzen liegen und das in einfachen Worten Frauke Burkhardt schreibt Gay Romance Bücher, die im Himmelstürmer Verlag als Taschenbuch erscheinen, darunter Gay Romance wie Jung, verliebt, im Rampenlicht (Junge Liebe). Die Bücher von Frauke Burkhardt sind erhältlich im gutsortierten Buchhandel und im Onlinebuchshop des Himmelstürmer Verlages. |
![]() |
Barbara Nelting - Echte Männer trauen sich was
(VÖ:02.09.2024) EUR 13,99 Himmelstürmer Verlag; 1. Edition 382 Seiten #schwul Weitere Infos \'Trau dich!\', möchte man Bernd zurufen. Schon ganz zu Beginn, als er als kleiner Junge unter seinem despotischen Vater leidet. Und auch später, auf dem Schulhof des Gymnasiums: \'Trau dich, Bernd, und nimm die Schwachen in Schutz, statt sie mit deiner Gang zu verhöhnen!\' \'Trau dich!\', erst recht als junger (und im Verlauf nicht mehr ganz so junger) Mann, wenn auch dem letzten Leser klargeworden ist, dass Bernd schwul ist, dies aber hartnäckig vor sich selbst verleugnet. Statt sich das zu nehmen, was er eigentlich will, beginnt er Beziehungen mit Frauen ... beendet sie wieder ... während sein Leben langsam und zur Hälfte ungelebt an ihm vorüberzieht. Zum Glück gibt es Mirlinda Meyer, eine leicht voyeuristische Psychotherapeutin, die sich weder von Bernds Trotz noch von seiner Fassade beirren lässt! Am Ende ist Bernd zu Benno geworden und die Sache mit der Liebe... - aber das muss der Leser schon selbst herausfinden! Neben dem eher schwierigen und ernsten Thema von Bernds Selbstfindung gibt es in diesem Buch (dem nun insgesamt fünften der \'Reihe\') amüsante und erotische Wiedersehen mit alten Bekannten wie Pino plus Damian und Rainer, Bernds notorischen Zwillingbrüdern, sowie einen alkoholgeschwängerten Ausflug in den Kölner Karneval. Wer die (zuletzt auch preisgekrönten, siehe Vita) Romane Barbara Neltings kennt, weiß: langweilig wird es hier nie, Lachen und Tränen liegen stets nah beieinander! Barbara Nelting wurde im Jahr 1981 in Neuss im Rheinland geboren. Ihre gesamte Schulzeit war begleitet vom Lesen und Schreiben. Dennoch gewann nach dem Abitur der mit der Journalistik konkurrierende Studienwunsch der Medizin. Aktuell wohnt sie mit ihrem Mann und zwei Töchtern in Freiburg im Breisgau und arbeitet als Hausärztin und Psychotherapeutin in eigener Praxis. Während der Coronapandemie hat sie das Schreiben wiederentdeckt - zuerst als Möglichkeit der Aufzeichnung und Verarbeitung von Erfahrungen, später dann \'einfach\' um der Erzählung erzählenswerter Geschichten wegen. Eigentlich eher durch Zufall, dafür aber umso größerer Begeisterung \'spezialisierte\' sie sich seit 2023 auf das Genre schwuler Liebes- und Lebensromane, die sie in einer losen Reihe im Himmelstürmer Verlag verlegte. Sie ist stolz, für ihr zweites Werk dieser Art, \'Wachgeküsste Prinzen muss Mann lieben!\', mit dem \'Wir schreiben Queer - Community Award 2023\' den ersten deutschsprachigen queeren Buchpreis gewonnen zu haben. Im Frühjahr 2024 erschien mit \'Aileen & Luna - Die dunkle Seite des Mondes\' zudem ihre erste romantisch-erotische lesbische Liebesgeschichte, die inhaltlich im selben Kosmos wie ihre schwulen Romane spielt |
![]() |
Lovis Park - Bitte berühre mich
(VÖ:02.09.2024) EUR 13,99 Himmelstürmer Verlag; 1. Edition 399 Seiten #schwul Weitere Infos Simon kann kaum glauben, dass er sich ausgerechnet in einen Mann verliebt hat. In seiner frühen Kindheit waren es Männer, die ihn schwer traumatisiert haben. Soweit, bis sein Geist sich in verschiedene Persönlichkeitsanteile aufgespalten hat. In seinem Kopf wohnen noch sechs weitere Personen. Das macht es schwer sich auf andere Menschen einzulassen. Dabei sehnt er sich nach körperlicher Nähe. Als Alex ihn eines Tages anspricht, muss Simon sich entscheiden, ob er sich seiner Angst stellt, oder allein bleibt. Doch kann eine Beziehung ohne Körperkontakt, Zärtlichkeit ohne Kuscheln, Liebe ohne Sex funktionieren? Lovis Park erzählt von der glühenden Liebe zweier junger Männer, die allen Hindernissen zum Trotz aneinander festhalten und sich nicht loslassen können. \'Bitte berühre mich\' zieht den Leser mit seiner emotionalen Intensität kopfüber vollständig in seinen Bann. (Barbara Nelting, Himmelstürmer Verlag) Lovis Park lebt mit ihrem Lebensgefährten in München, wo sie bereits in den Achtzigern die alternative Partyszene inmitten der Schickeria unsicher machte. Zwei ihrer drei erwachsenen Kinder sind queer. Schon seit ihrer Jugend schreibt sie und hat nun mit einer dreiteiligen schwulen Liebesromanreihe ein absolutes Herzensprojekt fertiggestellt. Liebe ist immer Liebe! Die Autorin möchte mit ihren Büchern dazu beitragen, dass es in den Köpfen der Menschen bald keinen Unterschied zwischen homosexueller und heterosexueller Liebe mehr geben wird. Ihre emotionalen Werke speisen sich auch aus Erlebnissen ihres eigenen Lebens. Lovis Parks Bücher sind für alle Menschen geschrieben, die tiefgründige Liebesromane lieben, egal ob Mann oder Frau, cis oder trans, hetero oder queer. |
![]() |
Dieter Allers - Jungen und Männer: Pier Paolo Pasolini und andere Queer Autoren in Italien
(VÖ:10.08.2024) EUR 14,99 Himmelstürmer Verlag; 1. Edition 102 Seiten #queer #Biografie Weitere Infos Im dritten Band seiner \'Männer Trilogie\' (nach \'Männer Freunde-Liebespaare\' und \'Mann sehnt sich nach Mann\') stellt der Autor einige Italienische Queer Schriftsteller vor, deren Bücher bei uns ziemlich unbekannt sind. In Italien kennt man erotisches Begehren und Sex zwischen reifem Mann und schönem Jüngling seit der Antike. Sokrates und der schöne Alchibiades, Zeus, der seinen Ganymed entführt hatte. Als jedoch das Christentum 300 n.Chr. in Rom Staatsreligion wurde, waren sexuelle Freuden, die nicht der Fortpflanzung dienten, sündig. Pagane, menschliche Sinnesfreude lebte dennoch weiter fort. Davon zeugen u.a. Ovids \'Liebeskunst\', Michelangelos Plastik, Malerei und Sonette und die vielen Darstellungen des \'Hlg. Sebastian\', zu dessen Bild nicht nur Mishima in Japan onanierte, nackte junge Männer, im Auftrag und zur Erbauung von Päpsten und Kardinälen. In der Literatur tauchen nach der Inquisition Liebesbeziehungen zwischen Jungen und Männern erst wieder im 19. Jahrhundert auf. Neben Pier Paolo Pasolini werden hier zehn Porträts weitgehend unbekannter italienischer schwuler Autoren skizziert, die von Lust und Liebe von Männern und Jungen erzählen. Dieter Allers Aufgewachsen in Berlin ging der Autor in den 1960 Jahren zum Architekturstu-dium mit seinem Partner Heinz nach München. Gemeinsam bauten sie neue Wohnhäuser und restaurierten denkmalgeschützte alte Häuser in München, Augsburg, Potsdam und Berlin. In Italien, auf der Insel Elba fanden sie bald \'ihren Süden\'. Dort bauen, schreiben und leben beide bis heute einen großen Teil des Jahres. Dieter Allers veröffentlichte \'Gelber Stern- Rosa Winkel - Schwarze Haut\' (2008), Erfahrungen und Texte über die Verfolgung der Juden, Homosexuellen und Schwarzen besonders in der Nazizeit. \'Elbaner Porträts\', ein \'Italienischen Notizbuch \'Menschen, Orte und Elbaner Trüffel (2009) und sein \'Berlin-(Film)Memoir\' (2011), zuletzt \'Menschen im Haus\' (2014) Biografien einiger Bewohner der Franz-Joseph-Straße 19 in Mün-chen, darunter die jüdischen Eheleute Schuster, für die 2016 zwei Stolpersteine im Hauseingang verlegt wurden. |
![]() |
Christian Julius - Turbulente Freundschaft: Johann und Mathias
(VÖ:02.08.2024) EUR 13,99 Himmelstürmer Verlag; 1. Edition 483 Seiten #schwul Weitere Infos Deutsches Kaiserreich im Jahr 2010. Turbulente Jahre, soziale Unruhen und zwei Kriege haben einen Staat im Herzen Europas geformt, der modern, vielfältig und traditionsbewusst in das neue Jahrtausend gegangen ist. Für Johann, einen Hip-Hopper aus einem Provinzdorf in Westfahlen, ist das häusliche Landleben seit seinem Abitur unerträglich. Die Scheidung seiner Eltern hat die Gesamtsituation sehr verschlechtert. Sein Vater ist zu seiner neuen Freundin gezogen und Johann wohnt seitdem mit seiner Mutter allein im Haus. Der drohende Umzug aus dem Haus, in dem er aufgewachsen ist, in eine Wohnung in der Stadt, seine Unentschlossenheit, einen Beruf zu erlernen oder studieren, macht alles noch komplizierter. Er verbringt Zeit mit seiner Clique, die ihm jedoch keinen Halt bietet. Auch wenn er bei der Damenwelt begehrt ist, interessiert ihn das nicht. Seine Gefühlswelt ist ihm ein Rätsel, sein Temperament kann er gelegentlich nur schwer zügeln. Um sich abzulenken, versucht er stattdessen den Traum von einem eigenen Auto zu verwirklichen. Mathias hat sein Studium der Kfz-Technik abgeschlossen und die Kaiserliche-Marine verlassen. Höhen und Tiefen haben sein Leben in der Hauptstadt der Rheinprovinz geprägt. Seiner Arbeit auf einem Schrottplatz geht er nur widerwillig nach. Finanziell zu überleben ist für ihn das Wichtigste. Das Verhältnis zu seinem Vater ist aufgrund seiner Homosexualität gestört. Die Sorge um seinen Zwillingsbruder auf dem Dampfschlepper, wie auch um seine beiden ebenfalls homosexuellen jüngeren Brüder, die in der Firma seines homophoben Vaters arbeiten, verschlechtert die Gesamtlage noch mehr. Der mangelnde Kontakt zu ihnen ist eine Qual. Sein Freundeskreis ist klein. Er besteht nur aus den Marineoffizieren Christopher und Wilhelm sowie deren Eltern, die eine Reederei besitzen. Durch ihre Arbeit auf dem Flaggschiff des Heimatgeschwaders, ist der Einfluss seiner Freunde jedoch enorm. Und eben dieser Einfluss bringt Möglichkeiten mit sich, neue Perspektiven entstehen lassen. Eines Tages bekommt er von einem treuen Freund, dessen Autos er in seiner Freizeit repariert, den Auftrag ein Ersatzteil in einem Provinzdorf in Westfalen abzuholen. Dieser Tag, an dem sich der flippige Johann und der eher kühle Mathias begegnen, wird ein Wendepunkt in ihrem Leben sein. Julius; Geboren wurde Julius in Koblenz Anfang der 1980er Jahre. Seine Schulzeit war von Höhen und Tiefen geprägt. Die Ferien verbrachte er im Kreise der Familie bei seinen Großeltern in Westfalen. Nach der Schulzeit begann er eine Lehre zum Kfz-Mechaniker. Im Anschluss führte ihn sein Weg zur Schifffahrt. Von dort aus zurück in die Kfz-Werkstatt und später in den Stahlbau. Seit nun mehr über 20 Jahren schreibt Julius Kurzgeschichten oder Romane und zeichnet die Bilder dazu. Seine Hobbys, Geschichte, Marine und Technik fließen in die Inhalte mit ein. Das Buch, turbulente Freundschaften, Johann und Mathias, ist sein erstes Werk, das veröffentlicht wird. Weitere sind in Arbeit. |
![]() |
Ally Lee - Opposites attract: Zuckerwatte
(VÖ:01.08.2024) EUR 13,99 Himmelstürmer Verlag; 1. Edition 317 Seiten #schwul Weitere Infos Vincent ist offen schwul, hat eine große Klappe und liebt es zu zeichnen. Jasper ist der Boss einer großen Security-Firma und Selfmade-Millionär. Die beiden haben auf den ersten Blick nichts gemeinsam und auf den Zweiten auch nicht. Einzige Gemeinsamkeit der beiden Männer ist der Fußballverein, in den Vincent neu eintritt und wo er direkt mit Jasper aneinandergerät. Durch ihre Freunde, gezwungen, Zeit miteinander zu verbringen, steigt die Spannung zwischen den beiden mehr und mehr an. Sie sind wie Feuer und Wasser, doch Gegensätze ziehen ja sich bekannterweise an, oder? Autorenbio: Ally Lee ist 1996 in einer Stadt in Mecklenburg-Vorpommern geboren. Sie hat schon als Kind ihre Zeit am liebsten mit dem Erfinden von Geschichten verbracht und diese Leidenschaft hat sie nie so wirklich losgelassen. Sie arbeitet als Fachkraft für Inklusion in einer Kindertagesstätte und verbringt ihre Freizeit damit, Kaffee zu trinken, Musik zu hören und tanzen zu gehen, wenn sie nicht gerade schreibt. Sie lebt mit ihrem inzwischen etwas senilen Kater zusammen, der ihr gern beim Schreiben über die Schulter sieht. |
![]() |
Werner Mayrhofer - Johannisnacht: Zeit zu sterben
(VÖ:01.07.2024) EUR 12,99 Himmelstürmer Verlag; 1. Edition 178 Seiten #schwul Weitere Infos Markus ist ein achtzehnjähriger Schüler, Single und auf dem Land aufgewachsen. Nach einem Disobesuch bricht er mit Lukas, dem neuen Fußballer aus Wien, auf, um abseits von den anderen, gemeinsam einen Joint zu rauchen. In dieser Nacht ändert sich alles für ihn. \'Er hatte noch nie die Zunge eines anderen Jungen gespürt, geschweige denn, dass seine Hand jemals im Bund einer Boxershorts verschwunden wäre, die nicht die seine war.\' Doch ihre Zweisamkeit wird jäh unterbrochen. Fast werden die beiden auf einer Waldlichtung entdeckt. Lukas gerät in Panik, bricht den eben erst entstandenen Kontakt ab und Markus bleibt allein zurück. Am darauffolgenden Tag wird Markus\' Ex-Freundin Anna vermisst. Seine Gefühle gleichen einer Achterbahn. Wie sieht es mit seiner Sexualität aus? Empfindet er noch immer etwas für Anna? Und was war das mit Lukas? Fragen, denen er sich stellen muss. Doch nicht nur diesen. Nachdem die erste Leiche gefunden wird, bringen die Ermittlungen die dörfliche Idylle gewaltig ins Wanken. Kommissar Rieder vom Landeskriminalamt und seine Kollegin decken Geheimnisse auf, die bis in Markus\' Familie hineinreichen, und über viele Jahre zurückreichen. Aus Angst verschweigt Markus sein Alibi und gerät deshalb selbst unter Verdacht. Er beginnt sich abzukapseln, zweifelt an seinen Gefühlen, doch erst als er endlich bereit ist, sich sein Verlangen nach Jungs einzugestehen, weiß er: Er muss Lukas wiedersehen. In der Zwischenzeit stellt sich auch der Mörder die Frage, was Markus alles gesehen hat und ob er eine Bedrohung darstellt. Und dann fällt es Markus ein! Da ist dieses unscheinbare Detail, an das er sich plötzlich wieder erinnert. Er weiß jetzt, wer der Täter ist. Aber schon ist es zu spät. Ein weiterer Mord ereignet sich. Markus befindet sich in der Falle und für den Kommissar, der selbst mit Problemen aus seiner Vergangenheit zu kämpfen hat, beginnt ein Wettlauf mit der Zeit, den er zu verlieren droht. Werner Mayrhofer wurde 1967 in Niederösterreich geboren. Gemeinsam mit seinem Partner lebt er seit 1991 in Wien und ist, wie die Hauptfigur, in einer dörflichen Umgebung aufgewachsen. Nach der Mitwirkung an einer lyrischen Anthologie in den frühen 1990er Jahren und einer langjährigen Tätigkeit im Bankenbereich, hat er nunmehr die Leidenschaft für das Schreiben wiederentdeckt. |
![]() |
Peter Nathschläger - Du warst der Plan
(VÖ:21.05.2024) EUR 12,99 Himmelstürmer Verlag; 1. Edition 294 Seiten #schwul Weitere Infos Der Influencer Elias wird Opfer eines perfiden Plans, als er nach Gran Canaria eingeladen wird. Statt Angeboten als Werbepartner erwarten ihn dort Psychoterror, Vergewaltigung und Misshandlungen. Im letzten Moment kann er flüchten, bevor die Täter ihren Plan wahrmachen und ihn qualvoll ermorden. Auf seiner nächtlichen Flucht wird Elias von einem älteren Mann aufgelesen, der den aufgelösten Instagram-Star zu sich nach Hause bringt und versorgt. Zwischen den beiden unterschiedlichen Männern entwickelt sich eine Freundschaft. Doch als eine Nacht später drei der Täter grausam ermordet gefunden werden und die Kriminalpolizei von Gran Canaria die Ermittlungen aufnimmt, beginnt das fragile Vertrauensgerüst einzustürzen ... Was wie eine Geschichte über Freundschaft zwischen zwei unterschiedlichen Männern beginnt, entwickelt sich zu einem atemberaubenden Thriller über Täuschung und Betrug! \'Peter Nathschläger beherrscht das Schreiben als wäre es Weberei, eine der ältesten Techniken zur Herstellung von Flächenbildern, um eine zutiefst menschliche Geschichte zu erzählen ...\' Sewastos Sampsounis, Größenwahnverlag Peter Nathschläger, geboren am 3.3.1965 in Wien, IT Senior Manager, Schriftsteller und Ehemann von Richard Nathschläger. Leidenschaftlicher Wiener, Reisender, Zigarrenraucher und Notizbuchvollschreiber. Domizil in Ottakring aufgeschlagen und dort verwurzelt. \'Wortgewaltig wurde Peter Nathschlägers Stil schon mehrfach in Rezensionen zitiert. Dies impliziert jedoch einen schreiberischen Furor, der immer auch ein gewisses Maß an Theaterdonner enthält. ... scheint mir eher so, dass sich Nathschläger [...] seiner persönlichen Variante dessen annähert, was der Autor und Kritiker Jeffrey Ford als \'Stil-der-kein-Stil-ist\' bezeichnet hat: Ein nur auf den ersten Blick paradox klingendes schriftstellerisches Ideal, bei dem alles so auf den Punkt gebracht ist, dass jeder Satz die Erzählung ideal transportiert und den Autor dahinter zurücktreten lässt\' |
![]() |
Marc Förster - Cooler Bulle, wildes Abenteuer auf Gran Canaria
(VÖ:01.05.2024) EUR 14,99 Himmelstürmer Verlag; 1. Edition 290 Seiten #schwul Weitere Infos Total relaxed verbringt der Berliner Tino gemeinsam mit seinem Kölner Kumpel Mats Urlaub auf Gran Canaria. Dort lernt er auch Mats\' Bekannten Sven kennen. Voll crazy, der junge Typ ist mit seinem Lover auf Gran, aber auch sein fester Freund ist auf der Insel. Beziehung zu dritt, überlegt Tino, um dabei weiter den Urlaub zu genießen. Bis er nach einigen Tagen Sven tot im Jumbo findet. Sofort ist dem Bullen klar, der neue Bekannte wurde umgebracht. Neben der Leiche findet Tino einen zerknitterten Umschlag, den er an sich nimmt. Später wird ihm klar, es handelt sich bei dem zerknitterten Dokument um einen Schatzplan. Noch mysteriöser wird die Sache, als die spanischen Bullen Drogen in Svens Hotelsafe finden. Hat Svens Lover oder sein Freund etwas mit der Sache zu tun? Gemeinsam mit Mats macht sich Tino auf Schatzsuche. Eine Suche quer über die Insel. Die Abenteuerlust packt die beiden, doch auch Fun kommt auf der schwulen Party Insel nicht zu kurz. Bis die beiden Jungs merken, sie sind nicht die Einzigen, die nach dem Schatz suchen ... Auch der neue Marc Förster Roman garantiert wieder Fun und Action ... Sex and Crime pur. |
![]() |
Christian Kurz - Wortwölfe
(VÖ:01.04.2024) EUR 9,99 Himmelstürmer Verlag; 1. Edition 486 Seiten #schwul Weitere Infos Weil der Schriftsteller Matthias Hellkamp seine Bücher nicht politisch korrekt umschreiben will, droht ihm sein Verleger mit der Auflösung seines Vertrages und Einstampfen seiner Bücher. Zum Glück trifft Matthias auf den jungen Niko, der ihm Arbeit in einer liberalen Redaktion für Online-Artikel besorgt. Nun kann er zwar offen gegen jede Art von Bevormundung schreiben, aber er erkennt nicht die Gefahren, die er durch seine freizügigen Worte auslöst. Schon bald gerät er in ein Geflecht faschistischer Machenschaften und nicht nur sein Leben ist in Gefahr. Er erkennt, dass er unbewusst durch sein jetziges Schreiben den Faschisten unterstützend in die Hände gespielt hat. Wie gefährdet eine Demokratie sein kann, bemerkt er erst, als sich auch das BKA eingeschaltet hat. Christian Kurz hat bereits in frühster Jugend mit dem Schreiben begonnen, bevor er seinen Roman \'Regenbogenträumer\' im Himmelstürmer Verlag veröffentlichen konnte. Seine Romane umfassen die Themenbereiche Komödie, Liebesgeschichten, Fantasie, Parallelweltgeschichten, Krimis sowie Erzählungen, denn er legt sich nicht auf ein bestimmtes Genre fest. Zu seinen bekanntesten Büchern gehören neben \'Allein unter seinesgleichen\' und dessen Fortsetzungen die Bücher \'Augen voller Sterne\', \'Sonne, Eis und Zucker-Schnuten\', \'Ein süßer Hase\' sowie der Erzählband \'Samt sei meine Seele\' und die Krimis um den Gelegenheitsdetektiv Benedikt Davis. |
![]() |
Nadine Schwager - Unerreichbar nah: Roundabout Love
(VÖ:01.04.2024) EUR 12,99 Himmelstürmer Verlag; 1. Edition 488 Seiten #schwul Weitere Infos \'Es war einfacher, jemanden nicht anzumachen, der einen hasste, als jemanden, der einen mochte.\' Nach diesem Motto lebt der siebzehnjährige Seth Jones seit dem Moment, in dem er sich in seinen Stiefbruder James, den beliebten und klugen Frauenschwarm, verliebte. Um sich bei James nicht aus Versehen zu outen und somit vielleicht seine Patchworkfamilie zu zerstören, verhält er sich fortwährend abweisend gegenüber seinem heimlichen Schwarm. Alles hätte sich ändern können, als der hübsche Apothekerlehrling Jesse Parker in sein Leben tritt. Wenn Seth doch nur endlich die Gefühle für James abstellen könnte! Doch dann steckt auch noch Seths Liebhaber Mark die Nase in seine Angelegenheiten, womit es erst so richtig turbulent wird. Nadine Schwager wurde 1987 in Gera geboren und zog später mit ihrer Familie nach Nürnberg. Nach dem Abitur studierte sie in Münster und arbeitet nun als Beamtin in Franken. Sie ist verheiratet und Mutter von Zwillingen, schreibt aber trotzdem in jeder freien Minute. Zuerst verfasste sie Fanfictions, doch in ihren eigenen Geschichten widmet sie sich gerne den großen Liebesgeschichten. |
![]() |
Christian Kurz - Fremde Wunden: Ein Benedikt Davis Roman
(VÖ:23.02.2024) EUR 15,90 Himmelstürmer Verlag; 1. Edition 259 Seiten #schwul Weitere Infos Der Gelegenheitsdetektiv Benedikt Davis hat sich nach den letzten Ereignissen eigentlich zur Ruhe gesetzt und verzichtet seitdem darauf, für die Polizei bei der Fallaufklärung mitzuhelfen. Damit ihm nicht zu langweilig wird, verbringt er Zeit mit seinem Freund Kai Decker, welcher eine Anstellung bei einem kleinen Theater gefunden hat. Aufgrund von finanziellen Schwierigkeiten beschließt der Theaterleiter, mit der nächsten Aufführung für einen gezielten Skandal zu sorgen und so auf sich aufmerksam zu machen. Dass es bei der Aufführung von \'Othello\' aber zu einem solchen Verbrechen kommen würde, konnte niemand vorhersehen. Nun kann sich auch Benedikt nicht länger zurückhalten und beginnt sofort mit der Aufklärung des Falls, welcher längst zurückliegende Wunden wieder zu Tage fördert. |
![]() |
Yavanna Franck - Die Zeit des Kondors
(VÖ:20.02.2024) EUR 15,99 Himmelstürmer Verlag; 1. Edition 393 Seiten #schwul Weitere Infos \'Der Tod ist machtvoll. Im Auf und Ab des Lebens ist er zum Schluss der, der oben ist. Er ist der finale Sieger. Immer. Und trotzdem ist er nicht das Ende, er hat die Welt für uns nur verändert.\' Leidvoll muss Lukas erfahren, dass der Weg zur Trauerbewältigung steinig ist. All die klugen und gut gemeinten Ratschläge helfen ihm nicht bei der Herausforderung, den Tod seines Partners Hannes zu verkraften. Beide verband eine bewegende Jugend zwischen Straßenstrich, Gewalt und dem Traum von der fernen Lagunenstadt. Er begibt er sich nach Venedig, eine verzweifelte Suche nach glücklichen Erinnerungen, um vielleicht den Frieden zu finden, der Hannes verwehrt blieb und einen Weg, ob und wie sein Leben trotz des Chaos in seinem Inneren weitergehen könnte. Die Frage, wie er mit all den bitteren Erinnerungen und dem Schmerz leben kann, bleibt unbeantwortet und er verfällt in alte Verhaltensmuster des Alkohol- und Drogenkonsums. Doch statt in angenehmen Erinnerungen zu versinken, stürzt er sich in ein dramatisches Abenteuer, welches ein tragisches Ende nimmt. Verletzt und gebrochen bittet er einen alten Freund um Hilfe. Dieser, selbst von Schuldgefühlen und Versagen gegenüber Hannes geplagt, lässt alles stehen und liegen, um Lukas zur Seite zu stehen. Gemeinsam beginnen die beiden ungleichen Freunde die lange Rückreise aus der Lagunenstadt nach Frankfurt, einem Roadtrip, der tief vergrabene Schuldgefühle und verdrängte Emotionen ans Tageslicht holt. Plötzlich sieht sich Lukas in seinem eigenen Trauma aus der Vergangenheit gefangen und als sie endlich Ziel angekommen muss er erkennen, dass er nicht einfach an sein altes Leben anknüpfen kann. Denn wie ein alter Bekannter klopft der Tod wieder an die Tür und diesmal ist es Lukas selbst, der sich ihm stellen muss. Yavanna Franck, geboren 1967 in Berlin hat sich, seit sie zurückdenken kann, Geschichten ausgedacht. Aber nur eine davon hat sie bis heute gefesselt, ist gewachsen und schließlich zum Debüt Barkarole 1 - 3 geworden. Ihre Romane sind Dramen um Geschehnisse am unteren Rand der Gesellschaft mit einer Prise Gayromance. Alle Bücher haben beim Verlag Himmelstürmer ein zu Hause gefunden. Yavanna Franck lebt heute in Frankfurt am Main und arbeitet bereits an neuen Projekten. |
![]() |
Manuel Sandrino - Liebe deine Fantasie: Gay Dreams TV 2
(VÖ:08.01.2024) EUR 12,99 Himmelstürmer Verlag; 1. Edition 395 Seiten #schwul Weitere Infos Cedric ist der neue Leiter eines paradiesischen Gay Resorts an der Sunshine Coast in Queensland geworden. Doch die enormen Schulden, die Verantwortung für die Mitarbeiter und der Druck, den Betrieb mit einem Knaller zu eröffnen zwingen ihn zu Allianzen. Die täglich neuen Verführungen sind allgegenwärtig. Seine Idee der erotischen Gay Reality Show «Gay Dreams_TV» verselbständigt sich und droht ihm zu entgleiten. Die Fantasien seiner Kandidaten und die Gier der Sponsoren drohen den Zweiundzwanzigjährigen mit Haut und Haar zu verschlingen. Der frischgebackene Burlesque Künstler und Nacktsänger muss mit immer neuen Fantasien Sponsoren ködern, das voyeuristische Verlangen der Online-User befriedigen und die Hotelgäste vor Ort bei Laune halten. Liebe deine Fantasie! Doch wie liebt man etwas, was man selbst nicht hundert Prozent lebt? Wo liegt der Unterschied zwischen Erotik und Sex, und ab wann wird es zur Prostitution? Zu allem Übel fordert der Familienfluch das nächste Opfer. Es geht längst nicht mehr nur darum das Publikum zu befriedigen, sondern sich selbst treu zu bleiben, um nicht zu sterben. Wer kennt sie nicht, die alten Griechen und ihre fantastischen Geschichten und Götter? Was wäre, wenn die alten Götter keine Superhelden wären, sondern Qualitäten, die wir alle in uns tragen? Was, wenn du diese Fähigkeiten erwecken könntest? Manuel Sandrino wandelt seit frühester Kindheit auf verschlungenen Pfaden, um längst verblasste Fusspuren auf den Olymp und in die Götterwelt zu finden. In seinen bisher 9 veröffentlichten Büchern erhalten Dionysos, Apollon, Hermes, Eros, die Musen, Priapos und viele andere ein Gesicht und eine Stimme in der Gegenwart. Seine Helden sind Götter-im-Training, denn in jedem einzelnen Menschen schlummert das archaische Wissen um ihr Wesen. Doch Manuel Sandrinos Helden sind keine modernen Superhelden mit Superpower, sondern schwule Männer auf der Suche nach dem Sinn des Lebens und ihrer wahren Identität im 21. Jahrhundert. Ihre Abenteuer sind spannend, gefährlich und zeitweise komisch; denn wer den Gott in sich zum Leben erwecken will, erkennt bald, dass die antiken Götter nichts von Verhüllung hielten. Sie versteckten sich weder hinter Moral noch Religion noch Kleidung - sie wandelten nackt, was in der Gegenwart oft zu skurrilen Situationen führt. Manuel Sandrino selbst bereist die Welt und kennt all die vielen Schauplätze und die Gay Szene aus seinen Büchern in den USA, in Europa, in Asien oder in Australien aus erster Hand. Er unterrichtet seit Jahren auf der halben Welt Mythologie und leitet Kurse. Als Schriftsteller, Kunstmaler und Fotograf weiß er Szenen einzufangen und Geschichten zu erzählen, die Staunen, Schmunzeln oder ein belustigtes Kopfschütteln auslösen. Manuel Sandrino lebt und arbeitet in Basel. Er lehrt seit bald dreißig Jahren weltweit als Erwachsenenbildner die Prinzipien des Lebens, Kreativität und wie man sein eigenes Potenzial verwirklichen kann. Ihn interessieren die verborgenen Zusammenhänge des Lebens. Nichts wird einem geschenkt, doch reich beschenkt ist der, der den kleinen Dingen im Leben Aufmerksamkeit schenkt und sie für sich nutzt. In jedem seiner Bücher straucheln seine schwulen Helden abenteuerlustig ins Ungewisse, stolpern vorwärts, stürzen, doch sie rappeln sich immer wieder auf. |
![]() |
Barbara Nelting - Damian: Wenn das mit der Liebe doch nur leichter wäre
(VÖ:08.01.2024) EUR 13,99 Himmelstürmer Verlag; 1. Edition 370 Seiten #schwul Weitere Infos Schon von klein auf sind die Zwillinge Damian und Rainer unzertrennlich. Und schwul. Eigentlich selbstverständlich, dass sie auch miteinander ins Bett gehen und überhaupt füreinander bestimmt sind - findest zumindest Damian, der Ich-Erzähler dieser augenzwinkernden \'Biographie\'. Doch dann ist da ja noch René, der hübsche Pole, den Rainer ihm einfach vor der Nase wegschnappt! Und weil Liebe neben Sex und Erotik viel auch mit Macht zu tun hat, lassen Damian und Rainer von da an keine Gelegenheit aus, sich ihre jeweiligen Affären gegenseitig vorzuführen - im Zweifel auch mal zu dritt! Abgesehen von der Amour fou zu seinem Zwilling jedoch hält Damian all seiner Affären zum Trotz noch über Jahre die \'große Liebe\' für ein Hirngespinst, dem nachzujagen sich nicht lohnt. Wirklich? Für immer? Oder - andersherum gefragt - was muss passieren, um einen leichtfüßigen und sorglosen Lebenskünstler in einen zuverlässigen Partner (oder gar Familienvater?!) zu verwandeln? Barbara Nelting wurde im Jahr 1981 in Neuss im Rheinland geboren. Ihre gesamte Schulzeit war begleitet vom Lesen und Schreiben. Dennoch gewann nach dem Abitur der mit der Journalistik konkurrierende Studienwunsch der Medizin. Aktuell wohnt sie mit ihrem Mann und zwei 11- und 13-jährigen Töchtern in Freiburg im Breisgau und arbeitet als Hausärztin und Psychotherapeutin in eigener Praxis. Während der Coronapandemie hat sie das Schreiben wiederentdeckt - zuerst als Möglichkeit der Aufzeichnung und Verarbeitung von Erfahrungen, später dann \'einfach\' um der Erzählung erzählenswerter Geschichten wegen. Seitdem schreibt sie und schreibt und schreibt... |
![]() |
Frauke Burkhardt - Rauschmord
(VÖ:02.10.2023) EUR 15,74 Himmelstürmer Verlag; 1. Edition 301 Seiten #schwul Weitere Infos Mischa ist schwul, zudem leidet er an einer Persönlichkeitsstörung. Von seiner Familie im Stich gelassen und ausgestoßen, beginnt er Rauschgift zu nehmen. Er verfällt der Drogensucht, schließt sich einer Gang an und wird zum kriminellen Junkie. Rachegefühle drängen ihn zu Mordgedanken. Als er den Mann aufsucht, der Mischas Meinung nach mitverantwortlich für seine Probleme ist, gibt es einen Streit, in dessen Verlauf Mischa einen Blackout hat und sich neben der Leiche seines Kontrahenten wiederfindet. Mischas Waffe jedoch ist verschwunden. Er kann sich nicht erinnern, was passiert ist. Er flieht ungesehen vom Tatort. Zu Mischas Erleichterung kann ihm trotz eines Mordmotivs von der Polizei nichts nachgewiesen werden. Von der Gang unter Druck gesetzt, übt er seinen Job als Drogenkurier weiter aus. Er vertraut sich einer Freundin an, doch auch sie wird ermordet und wieder wird er verdächtigt. Doch in der Misere gibt es einen Lichtblick: Der attraktive Alex tritt in sein Leben. Was Mischa jedoch nicht weiß, Alex bedeutet auch Gefahr eine für ihn. |
![]() |
Manuel Sandrino, Matt Grey - Pink Christmas 13: Etwas andere Weihnachtsgeschichten
(VÖ:02.10.2023) EUR 14,99 Himmelstürmer Verlag; 1. Edition 344 Seiten #schwul Weitere Infos Pink Christmas erscheint nun im dreizehnten Jahr! Die ersten Weihnachtsgeschichten wurden von unseren Autoren bereits in diesem Frühjahr geschrieben. Corona war fast vergessen, der Krieg in der Ukraine im zweiten Jahr und eine galoppierende Inflation verteuerte das Leben. In diesem Umfeld war es sicher eine große Herausforderung Geschichten für das kommende, noch weit entfernte Weihnachten zu schreiben. Ben Ebenho hat einen besonderen Beitrag, als Adventskalender verpackt, geschrieben: eine Art Tagebuch von Marco, dem Escort und Protagonisten seiner bisherigen drei Bücher. Zu allen 25 Texten findet man entsprechende Bilder im Story-Highlight auf seinem Instagram-Profil „Marcos Reisen“. Außerdem gibt es noch, zu Omas Kochrezepten verpackt in eine weihnachtliche Geschichte aus einer vergangenen Zeit. Und alle, die schon einmal ein Buch von Marc Förster gelesen haben, wissen, dass auch die Erotik in diesem Band nicht zu kurz kommt. Es sind neun einzigartige Kurzgeschichten entstanden, die keine Angst vor Emotionen, Erotik und große Gefühle haben. Auch keine Angst, sich mit dem Zeitgeschehen auseinanderzusetzen. Spannend, erotisch, aktuell, mitreißend und oft sehr persönlich. Und sicher auch ein Zeitzeugnis in diesen bewegten Zeiten. |
![]() |
Manuel Sandrino, Matt Grey - Pink Christmas 13: Etwas andere Weihnachtsgeschichten
(VÖ:26.09.2023) EUR 14,99 Himmelstürmer Verlag; 1. Edition 344 Seiten #schwul Weitere Infos Pink Christmas erscheint nun im dreizehnten Jahr! Die ersten Weihnachtsgeschichten wurden von unseren Autoren bereits in diesem Frühjahr geschrieben. Corona war fast vergessen, der Krieg in der Ukraine im zweiten Jahr und eine galoppierende Inflation verteuerte das Leben. In diesem Umfeld war es sicher eine große Herausforderung Geschichten für das kommende, noch weit entfernte Weihnachten zu schreiben. Ben Ebenho hat einen besonderen Beitrag, als Adventskalender verpackt, geschrieben: eine Art Tagebuch von Marco, dem Escort und Protagonisten seiner bisherigen drei Bücher. Zu allen 25 Texten findet man entsprechende Bilder im Story-Highlight auf seinem Instagram-Profil \'Marcos Reisen\'. Außerdem gibt es noch, in Omas Kochrezepten verpackt, eine weihnachtliche Geschichte aus einer vergangenen Zeit. Und alle, die schon einmal ein Buch von Marc Förster gelesen haben, wissen, dass auch die Erotik in diesem Band nicht zu kurz kommt. Es sind neun einzigartige Kurzgeschichten entstanden, die keine Angst vor Emotionen, Erotik und große Gefühle haben. Auch keine Angst, sich mit dem Zeitgeschehen auseinanderzusetzen. Spannend, erotisch, aktuell, mitreißend und oft sehr persönlich. Und sicher auch ein Zeitzeugnis in diesen bewegten Zeiten. |
![]() |
Barbara Nelting - Wiedersehen im Men's Inn
(VÖ:25.09.2023) EUR 13,99 Himmelstürmer Verlag; 1. Edition 188 Seiten #schwul Weitere Infos Ein halbes Jahr lang sind Tillmann und Mirko jetzt schon zusammen. Mirko könnte sich kein schöneres Leben als das mit seinem Partner in Köln wünschen, zumal ihn Tillmann liebevoll über den Verlust der Mutter, unter dem er immer noch leidet, hinwegtröstet. Als Tillmann die Chance eines Karrieresprungs nach London erhält, reagiert Mirko verhalten. Ein Leben in der britischen Metropole traut er sich als bekennendes Landei nicht zu! Schließlich folgt er Tillmann, denn dieser ist doch die Liebe seines Lebens, oder etwa nicht? Dann taucht plötzlich Alvin auf, Tillmanns amerikanischer Ex-Freund. Mirko versinkt in Selbstzweifeln und Eifersucht - keine gute Kombination! Den Avancen seines ehemaligen, ebenfalls schwulen Mitbewohners Judy bei dessen Besuch in London kann Mirko noch gerade so widerstehen. Doch dann reist er anlässlich der Weihnachtsfeier seines ehemaligen Arbeitgebers RTL allein nach Köln und trifft in der Szenebar Men\'s Inn auf einen alten Bekannten... Barbara Nelting wurde im Jahr 1981 in Neuss im Rheinland geboren. Ihre gesamte Schulzeit war begleitet vom Lesen und Schreiben. Dennoch gewann nach dem Abitur der mit der Journalistik konkurrierende Studienwunsch der Medizin. Aktuell wohnt sie mit ihrem Mann und zwei 11- und 13-jährigen Töchtern in Freiburg im Breisgau und arbeitet als Hausärztin und Psychotherapeutin in eigener Praxis. Während der Coronapandemie hat sie das Schreiben wiederentdeckt - zuerst als Möglichkeit der Aufzeichnung und Verarbeitung von Erfahrungen, später dann \'einfach\' um der Erzählung erzählenswerter Geschichten wegen. Seitdem schreibt sie und schreibt und schreibt... |
![]() |
Cruiser Robin - (K)ein Winterwunder
(VÖ:24.08.2023) EUR 14,99 Himmelstürmer Verlag; 1. Edition 287 Seiten #schwul Simon, Ende 20, pflegt mit seinen Teilzeitjobs eine ausgeglichene Work-Life Balance und sucht die wahre Liebe. Ihm begegnet bei eisigen Temperaturen bei seinem Nebenjob in einer beliebten Glühweinbude auf dem Weihnachtsmarkt, Martin. Der ist Anfang fünfzig und passt mit seinem markanten Aussehen hervorragend in Simons Beuteschema. Doch Martin ist ein nicht geouteter Spätzünder, dem ausgerechnet seine Ex-Frau auf die Sprünge zu einem erfüllten Liebesleben mit Männern geholfen hat, und der sich noch immer selbst im Weg steht! Ausgerechnet da wird Martin im Job ein karrieregeiler Jungspund vor die Nase gesetzt, der versucht, ihn als analogen Tattergreis aufs Abstellgleis zu schieben. Kollegin Petra erweist sich für Martin als enorme Stütze, doch kann sie allein das nötige Wunder bewirken? Also Martins Job retten, seine Beziehung zu Simon trotz aller Generationenkonflikte und Missverständnisse kitten und dabei den fiesen Chef in Schach halten? Kein Wunder ist, dass die Vorweihnachtszeit in diesem Jahr bei all den Turbulenzen wie im Flug vergeht! Und am Ende ... Tja, das wird hier nicht verraten. Wie wahrscheinlich ist es schon, dass ein Winterwunder passiert, wenn man es dringend braucht? Geboren 1978 wuchs Robin Cruiser mit Eltern auf, die zwei Dinge lieben: Musik und Bücher! Mitte der 1990er hat er seine Ausbildung zum Sparkassenkaufmann absolviert und sich kurz nach dem Start vor seinen Eltern geoutet. Musik und Bücher liebt er sehr. Männer auch. Einen ganz besonders! |
![]() |
Manuel Sandrino - Lebe, wer du bist!: Gay Dreams_TV 1
(VÖ:23.08.2023) EUR 15,99 Himmelstürmer Verlag; 1. Edition 405 Seiten #schwul Troy Sussex steht vor seinem Abschluss als Grafiker und Filmemacher. Als sein Onkel in Australien verstirbt, wird Troy zum Alleinerben bestimmt. Das Abenteuer lockt. In Perth erfährt er, dass sein Onkel in dubiose Geschäfte verwickelt war und sich einen Namen als Drag Queen machte. Troy soll ein Luxus Gay Resort mit Theater an der Sunshine Coast, das hoch verschuldet ist, erben und eröffnen. Um Geld aufzutreiben, muss er sich als Gay outen und die Bedürfnisse schwuler Gäste kennen. Enthülle wer du bist! Wird zu seinem Wahlspruch. Im sich Entdecken entsteht die Idee zur Rettung des Resorts eine Gay Reality Show «Gay Dreams_TV» zu lancieren. Jetzt braucht er Kandidaten, die sich rund um die Uhr filmen lassen und auf sein Konzept einsteigen, sowie ein Filmteam und Sponsoren. Er lernt in Perth und Melbourne Kerle kennen, die ihm helfen, aber ihre eigenen Ziele verfolgen. Dazu kommt der Familienfluch, der mit dem Gelände zu tun hat, auf dem das Resort gebaut wurde. Die Zeit drängt, denn die Sommer Saison im Tourismus läuft an. Aus dem zweiundzwanzigjährigen Troy wird Cedric, der als Besitzer, Burlesque Sänger und Leiter der Reality Show nonstop über seinen Schatten springen muss, um das Unmögliche zu schaffen. Manuel Sandrino wandelt seit frühester Kindheit auf verschlungenen Pfaden, um längst verblasste Fusspuren auf den Olymp und in die Götterwelt zu finden. In seinen bisher 9 veröffentlichten Büchern erhalten Dionysos, Apollon, Hermes, Eros, die Musen, Priapos und viele andere ein Gesicht und eine Stimme in der Gegenwart. Seine Helden sind Götter-im-Training, denn in jedem einzelnen Menschen schlummert das archaische Wissen um ihr Wesen. Doch Manuel Sandrinos Helden sind keine modernen Superhelden mit Superpower, sondern schwule Männer auf der Suche nach dem Sinn des Lebens und ihrer wahren Identität im 21. Jahrhundert. Ihre Abenteuer sind spannend, gefährlich und zeitweise komisch; denn wer den Gott in sich zum Leben erwecken will, erkennt bald, dass die antiken Götter nichts von Verhüllung hielten. Sie versteckten sich weder hinter Moral noch Religion noch Kleidung - sie wandelten nackt, was in der Gegenwart oft zu skurrilen Situationen führt. Manuel Sandrino bereist die Welt und kennt all die vielen Schauplätze und die Gay Szene aus seinen Büchern in den USA, in Europa, in Asien oder in Australien aus erster Hand. Manuel Sandrino unterrichtet seit Jahren auf der halben Welt Mythologie und leitet Kurse. Als Schriftsteller, Kunstmaler und Fotograf weiss er Szenen einzufangen und Geschichten zu erzählen, die Staunen, Schmunzeln oder ein belustigtes Kopfschütteln auslösen. Manuel Sandrino lebt und arbeitet in Basel. Er lehrt seit bald dreißig Jahren weltweit als Erwachsenenbildner die Prinzipien des Lebens, Kreativität und wie man sein eigenes Potenzial verwirklichen kann. Ihn interessieren die verborgenen Zusammenhänge des Lebens. Nichts wird einem geschenkt, doch reich beschenkt ist der, der den kleinen Dingen im Leben Aufmerksamkeit schenkt und sie für sich nutzt. |
![]() |
Marc H Muelle - Killer 12 points: Domino Detektive 3
(VÖ:28.07.2023) EUR 14,99 Himmelstürmer Verlag; 1. Edition 359 Seiten #schwul Weitere Infos Der Eurovision Song Contest versetzt München in einen zweiwöchigen Ausnahmezustand. Dabei sterben nicht nur zwei Mitglieder des albanischen Teams und die Russen wollen anscheinend die ganze Veranstaltung hacken. Dabei benimmt sich der Staatsanwalt sonderbar. Mittendrin sind wieder Dominos Detektive, was die Polizei gar nicht begeistert. Die Suche nach den Tätern führt in ein Line-Dance-Lokal, die härteste Lederbar der Stadt und rund um das Olympiastadion. Ein derber schwuler Blogger ätzt mit der lesbischen Anwältin um die Wette, ein junges Ehepaar führt einen Scheidungskrieg um Follower und die italienische Oma entlarvt das Catering. Killer 12 Points nimmt den Leser mit auf das weltgrößte Musikevent. Mit Vollgas geht es um: morallose Influencer, Line-Dance, die Anfänge schwuler Selbstbefreiung und ein überdachtes Olympiastadion. Höhepunkt ist eine fliegende Domino, die eigentlich gar nicht mehr ihre Rolle erfüllten will. Ein Muss für Fans des ESC und für alle, die wissen wollen, wie es dort hinter dem Vorhang zugeht. Und zugleich spannendes Hochvergnügen. Ein Gay-Krimi nicht nur für Schwule und Lesben. Ein Feuerwerk an Ideen, Sprüchen und Boshaftigkeiten. Köstlichen Formulierungen und der Sprachwitz sorgen für ein großes Lesevergnügen!\' Marc H. Muelle bietet gute, flotte Unterhaltung mit LGBTQ Hintergrund. Marc H. Muelle ist selbständiger Pressereferent und lebt inzwischen im Allgäu. Geboren wurde er im Ruhrgebiet. Er studierte in Chicago und Essen Betriebswirtschaft und Marketing sowie an der Folkwang Hochschule Grafik und Design Mit 26 ging er nach München und blieb dort 24 Jahre. Die Stadt hat es ihm seither angetan. Marc H. Muelle war 15 Jahre lang Werbe- und Marketingleiter in der Computer- und Automobilindustrie Mit 41 machte er sich selbstständig, schreibt für Agenturen und Firmen Presse- und Marketing-Konzepte Marc ist glücklich verheiratet. Sein größtes Hobby ist es, Bücher zu schreiben, bevorzugt über das was er liebt: Freunde, Schwulsein und München. Dabei kommen Spaß und Spannung nicht zu kurz. in Vorbereitung: Dominos Detektive 3: Killer 12 points Dominos Detektive 4: Domino vobiscum - Doppelmord im Bistum Marc H. Muelle ist ein Pseudonym. Warum? Weil es leider noch immer Menschen gibt, für die Homosexualität und Gender-Themen rote Tücher sind. Als selbstständiger Unternehmer würde Marc seine Seriosität riskieren. Wer wissen will, wer sich dahinter verbirgt, wird nicht lange suchen müssen. |
![]() |
Robin Cruiser - Versteckspiel zwischen Brezeln und Wein
(VÖ:25.07.2023) EUR 13,99 Himmelstürmer; 1. Edition 244 Seiten #schwul Weitere Infos Lars macht im malerischen Touristenort Cochem an der Mosel im familieneigenen Betrieb eine Ausbildung zum Bäcker. Dabei lernt er Filip kennen, der im Hotel Moselschau eine Ausbildung zum Hotelfachmann absolviert. Sie wissen beide, dass sie auf Männer stehen und während Filip sich vor seiner alleinerziehenden Mutter bereits geoutet hat, kommt das für Lars nicht infrage. Ein schwuler Sohn wäre für seine konservative und alteingesessene Familie ein Skandal. Mit der Zeit entwickelt sich zwischen ihnen eine Freundschaft, die dank selbstgebackener Brezeln und Wein an einem schönen Frühlingsabend zu einem aufregenden Versteckspiel wird. Doch ein eifersüchtiges Zimmermädchen, eine cholerische Mutter und eine Hotel-Chefin, die so schnell nichts umhaut – sie alle sorgen dafür, dass die Scharade nicht lange währt! Und als Lars\' Mutter wegen der Vorkommnisse ihrer Freundin in aller Öffentlichkeit ein Glas Wasser über den Kopf gießt, eskaliert die Situation und es kommt zu einer feigen homophoben Tat! Am Ende der Geschichte steht ein Gerichtsprozess, dessen Urteil eine Mahnung ist. Kein Versteckspiel mehr zwischen Brezeln und Wein! |
![]() |
Peter Förster - Herz am Fjord: Ein Neustart für die Liebe
(VÖ:22.06.2023) EUR 14,99 Himmelstürmer Verlag; 1. Edition 214 Seiten #schwul Weitere Infos Lars Stigman kehrt nach acht Jahren in seinen Heimatort Ardalstangen am Sojgnefjord in Norwegen zurück, weil seine Mutter, die an Krebs gestorben ist, ihm das Haus vererbt hat. Er wundert sich, denn ihr Verhältnis war nicht gut. Sie hatte seine erste Beziehung mit einem 16 Jahre älteren Mann zerstört. Deswegen hatte er seinen Heimatort verlassen. Deshalb wollte er das Haus möglichst schnell verkaufen und nach Stavanger zurückgehen. Doch jetzt, bei seiner Rückkehr, wird er mit seiner Vergangenheit konfrontiert. Nach und nach wird klar, wer seine Mutter wirklich war, welche falschen Spiele sie gespielt hat. Vielleicht war sie auch für den plötzlichen Tod ihres Ehemannes, der unter mysteriösen Umständen passierte, verantwortlich. Lars ist klar, dass die Beziehung mit seinem damaligen Freund Johann nicht mehr wiederhergestellt werden kann, weil der inzwischen mit einer Frau verheiratet ist, wenn auch nur zum Schein. Denn schwul ist er immer noch. Als Lars Johann trifft und der ihm dann auch noch ein Geheimnis verrät, wird klar, dass ein Neubeginn der Freundschaft so nicht möglich ist. Denn da ist auch noch Carsten, ein Freund aus der Schulzeit, mit dem Lars eng befreundet war, der inzwischen auch gemerkt hat, dass er Männer liebt. Er nimmt Kontakt mit Lars auf. Besteht hier vielleicht eine Chance, an die alte Freundschaft anzuknüpfen? Und welche Rolle spielt Lennart, der junge Mann aus dem spanischen Lokal, der irgendwie auch noch mit Lars verwandt ist. Fragen über Fragen, ein Geheimnis nach dem anderen. Lars muss in diesem Strudel der Gefühle, der Geheimnisse und Unsicherheiten seinen Weg finden und sich entscheiden, ob er bleibt oder seinen Heimatort verlässt. Immerhin gibt es ein paar Menschen, die ihn mögen und es besteht vielleicht die Chance, dass er hier einen Neuanfang versuchen könnte. Ob ihm das gelingt? |
![]() |
Barbara Nelting - Wachgeküsste Prinzen muss Mann lieben!
(VÖ:22.06.2023) EUR 13,99 Himmelstürmer Verlag; 1. Edition 215 Seiten #schwul Weitere Infos Wer Judy ins Herz geschlossen hat, wird Mirko lieben! Hier ist sie endlich, die Geschichte von Judys sympathischen Ulmer Mitbewohner! Als Kind stark übergewichtig, von seinen Klassenkameraden gehänselt und gemobbt und der Mutter in fast übergriffiger Weise verhätschelt, hat Mirko in seinen ersten Lebensjahren wenig Möglichkeiten einen stabilen Selbstwert aufzubauen. Die Zuneigung und Ermunterung, die er in seinen ersten (heterosexuellen) Paarbeziehungen seiner Jugendzeit erhält, helfen ihm an sich zu arbeiten und so im Laufe der Jahre eine regelrechte Bodybuilder-Figur zu entwickeln. Im Umgang mit seinen Freundinnen ist er darauf bedacht, deren (sexuelle) Bedürfnisse zu erfüllen, ohne dabei seine eigenen überhaupt zu hinterfragen. Die Partnerschaft mit der kapriziösen Spanierin Sonja während seiner Studienjahre in Ulm stellt für Mirko in mehrfacher Hinsicht eine Herausforderung dar. Als diese ihn betrügt und ihn sein schwuler Mitbewohner Judy auf überaus erotische Weise tröstet, ist in Mirkos Leben nichts mehr, wie es war. Trotz seiner nächtlichen sinnlichen Träume kann sich der BWLer seine eigene Homosexualität nur sehr zögerlich eingestehen. Erst nach seinem Umzug nach Köln einige Monate später lässt er sich auf sein erstes Date mit einem Mann ein. Es soll nicht sein einziges bleiben ... Anlässlich einer Fahrradtour trifft Mirko auf den unnahbaren Radladen-Besitzer und Trainer Rainer sowie seinen umgänglicheren Bruder Damian. Wird Mirko in den Armen der schwulen Zwillinge sein Lebens- und Liebesglück finden? Zunächst scheint es so. Dann jedoch holt Mirko die Vergangenheit in Form einer Krebserkrankung der Mutter ein. Über den Abstand verblassen seine Gefühle für Rainer und Damian. Dafür tritt unerwarteterweise sein alter Schulfreund Tillmann in sein Leben, der, wie die Mutter findet, \'ein richtiger Mann geworden ist\' - tatsächlich auch DER Richtige für Mirko?! Barbara Nelting wurde im Jahr 1981 in Neuss im Rheinland geboren. Ihre gesamte Schulzeit war begleitet vom Lesen und Schreiben. Dennoch gewann nach dem Abitur der mit der Journalistik konkurrierende Studienwunsch der Medizin. Aktuell wohnt sie mit ihrem Mann und zwei 11- und 13-jährigen Töchtern in Freiburg im Breisgau und arbeitet als Hausärztin und Psychotherapeutin in eigener Praxis. Während der Coronapandemie hat sie das Schreiben wiederentdeckt - zuerst als Möglichkeit der Aufzeichnung und Verarbeitung von Erfahrungen, später dann \'einfach\' um der Erzählung erzählenswerter Geschichten wegen. Seitdem schreibt sie und schreibt und schreibt... |
![]() |
Barbara Nelting - Wachgeküsste Prinzen muss Mann lieben!
(VÖ:18.06.2023) EUR 15,90 Himmelstürmer; New Edition 164 Seiten #schwul * Print Weitere Infos Wer Judy ins Herz geschlossen hat, wird Mirko lieben! Hier ist sie endlich, die Geschichte von Judys sympathischen Ulmer Mitbewohner!Als Kind stark übergewichtig, von seinen Klassenkameraden gehänselt und gemobbt und der Mutter in fast übergriffiger Weise verhätschelt, hat Mirko in seinen ersten Lebensjahren wenig Möglichkeiten einen stabilen Selbstwert aufzubauen. Die Zuneigung und Ermunterung, die er in seinen ersten (heterosexuellen) Paarbeziehungen seiner Jugendzeit erhält, helfen ihm an sich zu arbeiten und so im Laufe der Jahre eine regelrechte Bodybuilder-Figur zu entwickeln. Im Umgang mit seinen Freundinnen ist er darauf bedacht, deren (sexuelle) Bedürfnisse zu erfüllen, ohne dabei seine eigenen überhaupt zu hinterfragen. Die Partnerschaft mit der kapriziösen Spanierin Sonja während seiner Studienjahre in Ulm stellt für Mirko in mehrfacher Hinsicht eine Herausforderung dar.Als diese ihn betrügt und ihn sein schwuler Mitbewohner Judy auf überaus erotische Weise tröstet, ist in Mirkos Leben nichts mehr, wie es war. Trotz seiner nächtlichen sinnlichen Träume kann sich der BWLer seine eigene Homosexualität nur sehr zögerlich eingestehen. Erst nach seinem Umzug nach Köln einige Monate später lässt er sich auf sein erstes Date mit einem Mann ein. Es soll nicht sein einziges bleiben ... Anlässlich einer Fahrradtour trifft Mirko auf den unnahbaren Radladen-Besitzer und Trainer Rainer sowie seinen umgänglicheren Bruder Damian. Wird Mirko in den Armen der schwulen Zwillinge sein Lebens- und Liebesglück finden? Zunächst scheint es so.Dann jedoch holt Mirko die Vergangenheit in Form einer Krebserkrankung der Mutter ein. Über den Abstand verblassen seine Gefühle für Rainer und Damian. Dafür tritt unerwarteterweise sein alter Schulfreund Tillmann in sein Leben, der, wie die Mutter findet, \"ein richtiger Mann geworden ist\" - tatsächlich auch DER Richtige für Mirko?! |
![]() |
Marc Förster - Cooler Bulle, gefährliche Isar Auen
(VÖ:01.06.2023) EUR 14,99 Himmelstürmer Verlag; 1. Edition 280 Seiten #schwul Weitere Infos Total bescheuert, denkt Niklas, als ihm sein alter Schulkumpel Vincent ein Angebot macht. Der Schauspieler sucht nach Security für seine Werbeauftritte zum Oktoberfest. Da kommt ihm der sexy Bulle voll gelegen. Zudem sich Niklas sicher ist, Vincent steht auf Jungs. Spontan machen sie dann im spätsommerlichen München eine Motorradtour zu den Isar Auen. Der Bulle stimmt dem Angebot zu, eh sie das schwule Flair am Flaucher genießen. Ebenfalls auf Jungs steht auch Cedrik. Als Schauspieler weniger erfolgreich, dafür geoutet, besucht er Vincent zum Oktoberfest. Auf der Fahrt von Köln nach München trifft Cedrik zufällig Marius. Der Reporter will über die Wiesn schreiben, nebenbei Spaß haben und seinen Urlaubsbekannten Niklas, wiedersehen. Zu viert hat das ungleiche Quartett dann Fun und Action in den Isar Auen. Auch das Oktoberfest in München beschert ihnen eine geile Zeit. Doch schon am dritten Tag der Wiesn ist der Spaß vorbei. Cedrik wird, erschossen, in den Isar Auen am Flaucher gefunden. Noch dazu steckt er in Vincent markanter Lederjacke. Sofort macht sich Niklas auf der Suche nach dem Täter. Lag vielleicht eine Verwechslung vor? Warum hat Vincent ihn wohl um den Security Dienst gebeten? Bei der Suche nach Cedriks Mörder führt ihn der Weg immer wieder zu den Isar Auen. Welches Geheimnis bergen sie? Was ist dort vor dem tödlichen Schuss geschehen? Für Marius ist der Mord ein gefundenes Fressen. Er heftet sich an Niklas Fersen und gemeinsam machen sie während des Oktoberfestes Jagd nach dem Mörder. Wobei Fun und Action nicht zu kurz kommen. Bis es auch für sie gefährlich wird... Am Flaucher ist plötzlich nicht nur cruisen angesagt ... |
![]() |
Udo Rauchfleisch - Tod in der Fremde
(VÖ:19.04.2023) EUR 13,99 Himmelstürmer Verlag; 1. Edition 234 Seiten #schwul Weitere Infos Ein junger schwuler Flüchtling aus dem Nord-Irak wird vergiftet in einem Park gefunden, der in Basel als Schwulentreffpunkt bekannt ist. War es Selbstmord aus Verzweiflung über sein abgewiesenes Asylgesuch? Oder die Tat eines Schwulenhassers? Oder ein Beziehungsdelikt? Kommissar Jürgen Schneider tappt in diesem 9. Fall lange Zeit im Dunkeln. Seine Nachforschungen führen ihn in die Welt der schwulen Flüchtlinge, die verzweifelt und zu allem bereit um ihr Bleiberecht in der Schweiz kämpfen und in der Gay-Szene skrupellos ausgenutzt werden. Ein zweiter Mord im Flüchtlingsmilieu führt zu einer dramatischen Zuspitzung der Situation. Der Basler Kommissar kann den Fall zwar lösen, doch wird er dabei mit einer ihn erschütternden Realität konfrontiert. Der Autor verarbeitet in diesem Krimi Erfahrungen, die er bei Besuchen in Flüchtlingscamps in Kurdistan (N-Irak) im Herbst 2021 gesammelt hat. Udo Rauchfleisch ist Autor aus Basel und arbeitet als Psychotherapeut in privater Praxis. Als Professor emer. für Klinische Psychologie an der Uni Basel hat er viele Fachbücher publiziert, darunter insbesondere über Homosexualität und Transsexualität/Transidentität. 2017 hat er begonnen, Krimis zu schreiben, die im schwulen Milieu von Basel spielen. Es ist ihm ein Anliegen, sozialkritische LGBTIQ-Themen wie Homo- und Transphobie, Regenbogenfamilien, aber auch Rassismus und Racial Profiling in die Geschichten einzuflechten. |
![]() |
Barbara Nelting - Judys langer Weg ins Pink Paradise
(VÖ:19.04.2023) EUR 12,99 Himmelstürmer Verlag; 1. Edition 186 Seiten #schwul Weitere Infos Schon mit 13 erkennt Judy, dass er dem schüchternen Religionsstudenten im Konfirmandenunterricht mehr abgewinnen kann als der süßen Englischlehrerin, von der all seine Freunde nachts träumen. Zunehmend selbstbewusst folgt er seinen zunächst nur in der Fantasie erlaubten erotischen Gelüsten bald auch im realen Leben (und mit realen Männern!). Der Umzug aus einem norddeutschen Dorf nach Frankfurt eröffnet ihm eine neue schwule Welt, in welche er sich (neben seiner Ausbildung als Bankkaufmann) bereitwilligt stürzt. Er ist noch nicht lange in der Stadt, als er sich Hals über Kopf in den weltmännischen smarten Franzosen Etienne verliebt. Doch leider ist dieser nicht der Mann, der er zu sein scheint - die Beziehung scheitert und lässt Judy mit gebrochenem Herzen zurück. Seine lesbische Freundin Aileen hilft Judy, seine Wunden zu lecken - und stellt ihn obendrein dem Philosophie-Langzeitstudenten Björn vor. Dessen warme erotische Fürsorge tröstet Judy, ohne dass er sich hierfür in den anderen verlieben muss. Dennoch fehlt etwas in seinem Leben. Judy zieht nach Ulm und beginnt ein berufsbegleitendes Studium. Die amourösen Querelen seiner Mitbewohner Sonja und Mirko amüsieren ihn, ohne ihn wirklich zu berühren. Doch dann zieht der erfahrene Pino in die WG. Ihm gegenüber fühlt sich der mittlerweile 27-jährige Judy plötzlich wieder wie ein kleiner Junge. Dabei findet er Pino nicht einmal besonders attraktiv! Oder etwa doch? Barbara Nelting wurde im Jahr 1981 in Neuss im Rheinland geboren. Ihre gesamte Schulzeit war begleitet vom Lesen und Schreiben. Dennoch gewann nach dem Abitur der mit der Journalistik konkurrierende Studienwunsch der Medizin. Aktuell wohnt sie mit ihrem Mann und zwei 11- und 13-jährigen Töchtern in Freiburg im Breisgau und arbeitet als Hausärztin und Psychotherapeutin in eigener Praxis. Während der Coronapandemie hat sie das Schreiben wiederentdeckt - zuerst als Möglichkeit der Aufzeichnung und Verarbeitung von Erfahrungen, später dann \'einfach\' um der Erzählung erzählenswerter Geschichten wegen. Seitdem schreibt sie und schreibt und schreibt... |
![]() |
Clemens Maria Albert - Das Land der 300.000 Ladyboys: Alles über Thailands Transgender-Kultur
(VÖ:15.03.2023) EUR 17,50 Himmelstürmer; 1. Edition 200 Seiten #trans #Sachbuch * Print Weitere Infos Die Zahl der „Ladyboys“, wie Transgender in Thailand genannt werden, steigt im „Land des Lächelns“ Jahr für Jahr. Die thailändische Gesellschaft ist – nicht zuletzt durch das Internet - aufgeklärter und offener geworden, und so fühlen sich immer mehr junge Männer ermutigt, sich zu „outen“, wenn sie glauben, im falschen Körper geboren zu sein. Experten schätzen, dass bei einer Umfrage bis zu 300 000 thailändische Männer als Geschlecht „weiblich“ angeben würden. Statistisch gesehen ist jeder zwanzigste der 20- bis 30jährigen Thais ein Transgender. Neben buddhistischen Tempeln, tropischen Inselstränden, köstlichem Essen und vielfältigen fleischlichen Freuden sind Ladyboys zu einer der internationalen Ikonen Thailands geworden. „Land der 300 000 Ladyboys“ informiert in anschaulicher Form über dieses typisch thailändische Phänomen. Besonders lesenswert ist der zweite Teil des Buches, in dem die Ladyboys selbst zu Wort kommen. 42 Transgender erzählen ihre Geschichte und beschreiben ihre persönliche Lebenssituation. Viele sprechen offen aus, was sie denken und wie sie fühlen. wie sie leben und meist auch leiden. Die Interviews führte der Autor 2021/22 in Bangkok, Pattaya und Phuket. Befragt wurden Transgender im Alter von 15 bis 35 Jahren. Nicht selten sind die Schilderungen dramatisch und erwecken ein Gefühl der Empathie. Das Problem, unter dem fast alle leiden, ist ein seelisches Defizit: Ihr ungestilltes und oft unstillbares Verlangen nach Zärtlichkeit und Liebe. Portraitfotos der Gesprächspartner, zeitnah aufgenommen, finden sich auf jeder Seite der Interviews. Dadurch entsteht für den Leser ein „hautnaher“ visueller Bezug zu jedem einzelnen Ladyboy. |
![]() |
Marc Wallo Schneider - Bruderhitze
(VÖ:13.03.2023) EUR 14,99 Himmelstürmer Verlag; 1. Edition 296 Seiten #schwul Weitere Infos Eine hitzige Geschichte von Brüdern. Von echten und von Freunden, die sich wie Brüder lie-ben. Sommer 2015. Berlin ächzt seit Wochen unter einer andauernden, noch nie da gewesenen Hitzewelle. In einem schwulen BDSM-Studio im Bezirk Schöneberg wird der verheiratete Bas-ketballtrainer Martin Kowalewski brutal ermordet. Am Tatort wird der blutverschmierte junge Escort Kevin von Hauptkommissar Roland Schmidt verhaftet. Der 21-Jährige beteuert seine Unschuld. Maxime, sein bester Freund, der sein Studio neben Kevin in der Szenekneipe \'Mümmelmann\' betreibt, unterstützt den Privatdetektiv Jan Schweitzer bei den Ermittlungen. Schon bei der ersten Begegnung der zwei Escorts entstand ein tiefes Band der Freundschaft. Beide stehen aufopfernd füreinander ein, nichtsahnend, dass ihre Verbindung schon bald ei-ner Prüfung standhalten und sich beweisen muss. Schnell wird klar, dass der Fall weit kom-plexer ist, als es zu Beginn den Anschein machte. Nicht nur die Familie von Maxime ist direkt in den Fall verstrickt, etliche der Protagonisten hatten eine Rechnung mit dem ermordeten zweifachen Familienvater offen. Maxime ermöglicht Privatdetektiv Schweitzer und seiner blutjungen Assistentin Lisa Einblicke in die schwule Szene, in unbekannte Fetische und Praktiken. Bei den Nachforschungen tref-fen die drei unter anderem auf einen kläffenden Puppy, einen bärigen Urberliner in einem un-gewöhnlichen Store, und eine Reise quer durch Berlin mit der U-Bahn zeigt bisher unbekannte Orte der deutschen Metropole. Im Verlaufe der Geschichte wird dem jungen Escort der Spiegel vorgehalten und er reflektiert sein Leben. Das Schicksal der pakistanischen Familie Loharani lässt einen ebenso nicht un-berührt, genauso wie die dubiosen Machenschaften der skrupellosen Immobilienfamilie Löffler. Täuscht der tiefgrüne Rasen im Vorgarten und das perfekt gestylte Häuschen der jungen Familie Kowalewski? Alles nur Fassade, die Liebe bloß aufgesetzt und nicht echt, so wie die Plastikblumen auf dem Wohnzimmertisch? Neben der Hitze in Berlin, entflammt auch eine neue Liebe im Basketballverein \'Blue White Bears\', bestehende Verbindungen gehen in die Brüche oder müssen sich neu bewähren. Dunkle Geheimnisse offenbaren sich und Ereignisse aus der Vergangenheit holen die Ge-genwart ein. Außergewöhnliche Ermittlungsmethoden und unerwartete Wendungen prägen die Auflösung des Verbrechens. Marc Wallo Schneider ist ein Pseudonym eines Schweizer Autors. Wallo, wie er seit der Kind-heit von vielen genannt wird, erblickte 1970 im beschaulichen Olten das Licht der Welt. Bereits in der Grundschule war es sein Wunsch, ein Buch zu schreiben. Erst nach einem halben Jahrhundert Lebenserfahrung war die Zeit gereift und der Wirt-schaftsinformatiker hatte genügend Mut gesammelt, um seinen sicheren Job zu quittieren und sich seinem Erstlingswerk BRUDERHITZE zu widmen. Mit seiner direkten, bildlichen, nicht zuletzt humorvoll pointierten Sprache gelingt es ihm span-nendes Kopfkino zu erzeugen, das den Leser fesselt und keine Ruhe bis zum überraschen-den Schluss lässt. |
![]() |
Clemens Maria Albert - Das Land der 300.000 Ladyboys: Alles über Thailands Transgender-Kultur
(VÖ:20.02.2023) EUR 15,99 Himmelstürmer Verlag; 1. Edition #trans #Sachbuch Weitere Infos Während in den westlichen Ländern die Diskussionen über alle Formen von LGBTQIA entbrannt sind, hat das Dritte Geschlecht in Thailand eine lange Tradition. Die Zahl der 'Ladyboys', wie Transgender in Thailand genannt werden, steigt im 'Land des Lächelns' Jahr für Jahr. Die thailändische Gesellschaft ist - nicht zuletzt durch das Internet - aufgeklärter und offener geworden, und so fühlen sich immer mehr junge Männer ermutigt, sich zu 'outen', wenn sie glauben, im falschen Körper geboren zu sein. Experten schätzen, dass bei einer Umfrage bis zu 300 000 thailändische Männer als Geschlecht 'weiblich' angeben würden. Statistisch gesehen ist jeder zwanzigste der 20- bis 30jährigen Thais ein Transgender. 'Land der 300 000 Ladyboys' informiert in anschaulicher Form über dieses typisch thailändische Phänomen. Besonders lesenswert ist der zweite Teil des Buches, in dem die Ladyboys selbst zu Wort kommen. 42 Transgender erzählen ihre Geschichte und beschreiben ihre persönliche Lebenssituation. Viele sprechen offen aus, was sie denken und wie sie fühlen. wie sie leben und meist auch leiden. Die Interviews führte der Autor 2021/22 in Bangkok, Pattaya und Phuket. Befragt wurden Transgender im Alter von 15 bis 35 Jahren. Nicht selten sind die Schilderungen dramatisch und erwecken ein Gefühl der Empathie. Portraitfotos der Gesprächspartner, zeitnah aufgenommen, finden sich auf jeder Seite der Interviews. Dadurch entsteht für den Leser ein 'hautnaher' visueller Bezug zu jedem einzelnen Ladyboy. Im Alter von 16 Jahren veröffentlichte Clemens Maria Albert sein erstes Buch, ein Bastelbuch für Kinder. Nach dem Abitur studierte er an der Münchner Hochschule für Fernsehen und Film, München, und arbeitete als Regisseur fürs Fernsehen. Es folgte ein Studium der Architektur an der Universität München mit Abschluss Dip. Ing. Neben dem Studium gründete der Autor einen Verlag für Fachzeitschriften, der sich im Verlauf der Jahre zu einem erfolgreichen Unternehmen entwickelte. |
![]() |
Matt Grey - American Boy und sein Prinz 7: Und führe uns nicht in Versuchung
(VÖ:06.02.2023) EUR 14,99 Himmelstürmer Verlag; 1. Edition 339 Seiten #schwul Weitere Infos Konstantins Idee, zusammen mit Jeffrey, seinem Ex-Freund, eine sechswöchige Tour quer durch Europa zu unternehmen, kommt nicht bei allen gut an. Tatsächlich spürt Koni recht schnell, dass er Jeff noch immer liebt. Deshalb beschließt er, dessen Herz während des Städtetrips zurückzuerobern. Ein erster Kuss über den Dächern von Wien verwirrt Jeff und bring Konstantin näher an sein erstrebtes Ziel. Jeffs Freund Mike schreibt aus Frust und Einsamkeit ein verhängnisvolles Inserat, welches sein Leben auf den Kopf stellt, als er den achtzehnjährigen Jo kennenlernt, der großes Interesse an ihm zeigt. Aber auch Lukas ist nicht glücklich über die Reise seines Partners Konstantin und verbringt deshalb viel Zeit mit seinem Kumpel Manuel. Ein gemeinsamer Abend, zu viel Alkohol und ein erotischer Film lösen bei den beiden jungen Männern ein Gefühlschaos aus. Josh, Manuels englischer Freund, hingegen lässt sich mit den falschen Leuten ein und gerät deswegen in große Gefahr. Das Unheil nimmt seinen Lauf und das Beziehungskarussell beginnt sich zu drehen. Erst ein tragisches Unglück stoppt diesen Kreislauf und verändert das Leben der ganzen Clique. Eine weitere Geschichte voller Dramatik, Humor und einer großen Portion Erotik erwartet die Leser von Matt Greys neustem Buch! Matt Grey wurde im letzten Jahrhundert als waschechter Schweizer geboren und lebt in der Nähe der Stadt St. Gallen. Da er leider als Schreiberling noch keine Millionen verdient, arbeitet er hauptberuflich als Pädagoge. In seiner Freizeit treibt Matt täglich Sport. Im Sommer rennt er durch die Wälder, im Winter müht er sich auf seinem Hometrainer ab oder stemmt Hanteln. Er liebt das Kino und heult jedes Mal bei einem wunderschönen Happy End. Er selber bezeichnet sich auch als Serienjunkie. Der Sound der 80er und 90er Jahre erfreut noch heute sein Gehör und deshalb ist seine Wohnung prall gefüllt mit CDs und Vinyl-Alben. Mit Vergnügen widmet er sich in auch dem Schreiben von Kurzgeschichten, wobei die Themenwahl sehr vielfältig ist. Von Horror- und Abenteuergeschichten für Erwachsene bis hin zu Märchen für Kinder ist alles dabei. Dank des Himmelstürmer Verlags darf er sein Lieblingsprojekt, die Buchreihe \'American Boy und sein Prinz\', endlich der breiten Öffentlichkeit vorstellen. Diese fantastische Möglichkeit hat ihn so motiviert, dass Matt Grey die Geschichte über Konstantin und Jeffrey fortsetzt. Matt Grey freut sich über jeden neuen Besucher seiner Facebook-Seite, wo er immer über seine neusten Buchprojekte berichtet. |
![]() |
Oliver Witt - Ein trügerischer Sommer im Norden
(VÖ:06.02.2023) EUR 14,99 Himmelstürmer Verlag; 1. Edition 233 Seiten #schwul Weitere Infos Streitereien, Lügen, heimliche Liebesaffären, Sehnsüchte - und mittendrin ein angeknackstes Herz. Das ist Sünnebeek, ein Ort im hohen Norden bei Flensburg, nahe der dänischen Grenze, im Sommer 1985. Oder wie Hildegard Erichs, die Vize-Direktorin des dortigen Gymnasiums, es ganz unverblümt auszudrücken pflegt: \'Dieses Dorf ist das Furunkel am Arsch meines Lebens.\' Das empfindet auch der 16jährige Gunnar so. Ein um sich schlagendes Elternhaus, die ständig alkoholisierte Mutter seiner Freundin und die nervtötende Tratscherei von Sünnebeek wecken in ihm den Wunsch, dieses Leben so schnell wie möglich hinter sich zu lassen. Während die ungewohnte Juli-Hitze allen zu schaffen macht, verträumt Gunnar mehr oder weniger ziellos seine Sommerferien. Doch in ihm schlummert eine noch unbestimmte Neugierde. Dann wirft ihn ein überraschendes Erlebnis mit einem Schulfreund vollkommen aus der Bahn und löst eine Reihe von völlig unvorhersehbaren, tragisch-komischen Ereignissen aus, die Gunnars Leben verändern. Zwei Menschen unterstützen ihn dennoch und zeigen ihm einen möglichen Weg: Seine couragierte Lehrerin Hildegard Erichs und die herb-zurückhaltende Renate Winkler, die selbst in einer außerehelichen Beziehung feststeckt. Doch der Sommer 1985 ist und bleibt trügerisch. Beziehungen zerbrechen, Neuanfänge werden gemacht, Geheimnisse aufgedeckt, Abschiede genommen. Ein tragischer Unfall verändert dann schließlich alles und nichts ist mehr so, wie es vorher war. Die Zeit vergeht. Nach über 30 Jahren kehrt Gunnar nach Sünnebeek zurück. Und wieder ist es eine zufällige Begegnung mit jenem Schulfreund aus längst vergangenen Tagen, die in seinem Leben erneut alles durcheinanderbringt und ihn mit vergessen geglaubten Gefühlen konfrontiert. Er muss eine Entscheidung treffen. \'Ein trügerischer Sommer im Norden\' beschreibt mit viel Humor und auf eindrücklich-liebevolle Weise, wie Gefühle sich über Jahrzehnte entwickeln können - zwischen skurrilen Dorfbewohnern, niederträchtig tratschenden Nachbarn und einem Friseursalon, in dem das Motto gilt: Wo eine Dauerwelle gemacht wird, gehört auch ordentlich Haarspray rein! Oliver Witt, geboren 1967 in Flensburg, lebt und arbeitet als freier Autor in Köln. Liebe, Humor, ein Hauch Melancholie und immer ein Funke Hoffnung - das sind die hauptsächlichen Themen seiner Romane und Geschichten. Die alltäglichen kleinen Geschichten, die scheinbar nichts bewegen und doch so viel auslösen können, werden von ihm genauestens beobachtet und auf ganz eigene Art beschrieben. Selbst in einem norddeutschen Dorf nahe der dänischen Grenze aufgewachsen, ist \'Ein trügerischer Sommer\' eine Geschichte, wie sie nur in den 1980ern stattfinden konnte - in dem kleinen Ort Sünnebeek, wo jeder jeden kennt oder zumindest kennen zu glaubt. |
![]() |
Zane Richyard - Tomaten auf den Augen
(VÖ:03.10.2022) EUR 14,99 Himmelstürmer Verlag; 1. Edition 452 Seiten #schwul Weitere Infos Felix ist ein 20-jähriger Student an der Universität Rostock und schwul. Er hat damit kein Problem, geht offen damit um und auch seine Freunde stehen hinter ihm. Die Menschen in seinem Umfeld sind tolerant, wenn nicht sogar selbst ein Teil der Community. Euphorisch will er nun sein Studentenleben genießen und zieht mit seinem besten Freund Trevor nach Rostock. Dort trifft er auf eine Welt, die er eigentlich auf Abstand halten wollte, doch seine Gefühle machen ihm ein Strich durch die Rechnung. Max ist im dritten Semester an der Uni Rostock und hatte bisher ein alles andere als leichtes Leben. Geprägt von Enttäuschung, Hass und Gewalt, lastet es schwer auf seinen Schultern. Mit seinem Kumpel Luke und den Jungs zieht er durch die Gegend, bekannt als rechtsradikale Schlägertruppe. Die ein oder andere Straftat bleibt da nicht aus. Als er auf Felix trifft, ist er - nach der anfänglichen Wut - schlicht und ergreifend verwirrt und erlangt einige Erkenntnisse über sich. Nun steht er zwischen den Fronten. Welchen Weg wird er gehen? Eine Geschichte mit ernsten Themen, Schimpfwörtern aber auch viel Humor, Liebe und Sarkasmus. Zane Richyard wurde 2003 in Mecklenburg-Vorpommern geboren. Er hat schon immer viel gelesen und früh Geschichten zu schreiben begonnen. Dies begann bei Wolf-Fantasy über Krimis, bis er schließlich beim Genre Gay-Romanze blieb. Zane lebt mit seinen zwei Katzen zusammen und besucht oft seinen achtjährigen Schäferhund bei seinen Eltern. Er träumt davon, einmal mit dem Rad durch Europa zu reisen. |
![]() |
Marc Förster - Cooler Bulle goes Maspalomas
(VÖ:03.10.2022) EUR 15,99 Himmelstürmer Verlag; 1. Edition 270 Seiten #schwul Weitere Infos Total relaxed schaut Micha über die Dünen zum Leuchtturm von Maspalomas. Dahinter versinkt die Sonne glutrot im Meer. In seiner Hand hält er einen Maspalomas Sunset Sprit, der ihm Marcus in die Hand gedrückt hat. Der Bulle freut sich, mit dem Kumpel Urlaub an der Playa zu machen. Beim Sonnenuntergang lernt er auch dessen Urlaubsclique kennen. Fun ist auch abends zum Pride im Jumbo angesagt. Mit dabei auch Patrick, Spitzname Paddy. Der coole Typ kommt aus Hamburg, ist im gleichen Hotel und scheinbar mega spitz auf den Bullen. Der lässt sich auf einen Flirt ein. Am Pool geht am nächsten Tag die Anmache weiter. Bis Paddy sich an einer Glasscheibe verletzt. Ein weiterer Hotelgast, Benn, entpuppt sich als Doc und leistet erste Hilfe. Scheinbar möchte Paddy nicht ins Krankenhaus. Abends macht Paddy Micha im Jumbo weiter an. Bis er erfährt, dass der Bulle ist. Paddy wirkt geschockt. Kurz drauf bricht er auf der Tanzfläche zusammen. Was stimmt da nicht?, eilt Micha herbei. Doch er kann nur noch feststellen, dass Patrick nicht mehr lebt. Dennoch wird der von Sanitätern mit einem Notarztwagen abtransportiert. Der Bulle ist völlig verwirrt. Erst am nächsten Morgen erfährt er von den spanischen Kollegen mehr. Nachdem er sich als Bulle geoutet hat, berichtet ihm Juan, der spanische Bulle vor Ort, dass Paddy vergiftet wurde. Doch warum und von wem? Im sonnigen Urlaubsmekka will keiner einen Skandal. Marcus und dessen Freunde lässt der Mord scheinbar ebenfalls kalt. Der nächste Drink zum Sunset ist scheinbar wichtiger. Micha wird misstrauisch. Er macht sich auf Spurensuche und schon bald erfährt er, dass nicht nur der Kumpel, sondern dessen gesamte Clique den Toten schon vor dem Urlaub kannte. Bald schon wird dem Bullen klar, einer von ihnen muss der Mörder sein. Doch wer und warum? Sie alle feiern weiter den Pride, genießen die Sonne und Paddy scheint vergessen. Doch Micha hat von nun an nicht mehr nur Playa und Fun im Kopf. Nebenbei sucht er nach dem Mörder. Immer mehr erfährt er dabei über dessen Vorleben, seine Kontakte zu der coolen Urlaubsclique und warum nicht nur einer von ihnen ein Motiv haben könnte. Maspalomas Pride, eine Leiche dazu, Fun und Action, die perfekte Mischung im neuen Marc Förster Roman ... |
![]() |
Ben Ebenho, Marc Förster - Pink Christmas 12: Andere Weihnachtsgeschichten
(VÖ:01.10.2022) EUR 15,99 Himmelstürmer Verlag; 1. Edition 281 Seiten #schwul #Anthologie Weitere Infos Der 12. Band von Pink Christmas erscheint in einer spannenden Zeit. Als sich die AutorenInnen zur Teilnahme gemeldet haben, stehen die Texte noch nicht fest. Jetzt im Mai wird dieser Text geschrieben. In den letzten 12 Jahren war es noch nie so ungewiss, wie die Welt in 8 Monaten aussieht. Ist Covit besiegt? Was ist mit dem Krieg in der Ukraine? Gibt es sogar einen Dritten Weltkrieg? Wo sind wir alle Weihnachten 2022? Schwierig für unsere Schriftsteller im Sommer einen Text abzugeben. Wir sind darauf gespannt - und hoffen, dass wir uns alle am Ende des Jahres wohlbehalten unterm Weihnachtsbaum treffen. Unsere Weihnachtsgeschichten werden nicht nur von der Gay/Queer Community gelesen, sondern erfreuen sich einer breiten Leserschaft. Geblieben ist das gay Thema, dass alle Geschichten beherrscht. |
![]() |
Peter Nathschläger - Cyborg me
(VÖ:01.10.2022) EUR 11,99 Himmelstürmer Verlag; 1. Edition 126 Seiten #schwul Weitere Infos Mexico City 2125 Der Theologe Max Osmin, der als Müllmann in Mexico City arbeitet, in einer tristen Zukunft, verliebt sich in den Stricher Samson Aguilar - einen Cyborg, ein ehemaliger Kadett der Luftstreitkräfte, der vom Hals abwärts eine Maschine ist. Sie nähern sich zaghaft aneinander an und offenbaren von Treffen zu Treffen ihre Beweggründe: Samson will sündhaft teure Erweiterungen für seinen Cyborgkörper, um sich wieder menschlich zu fühlen, und Max erklärt sich bereit, einen Teil seiner Menschlichkeit aufgeben, um ihn dabei zu unterstützen. Max hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, Torture Dolls, menschliche Klone, die geschaffen werden, um bei Torture-Events zu Tode gefoltert zu werden, einen würdigen Tod und ein Begräbnis zu verschaffen - Torture Dolls, die manchmal die Events überleben und in dreckigen Seitengassen entsorgt werden. Samson Aguilar, der sich Max zutiefst verpflichtet fühlt und ihn liebt, beschließt, seinem Leben einen neuen Sinn zu geben. Gemeinsam wollen sie den gequälten Opfern dieser Gesellschaft Schutz und Fürsorge gewähren ... in einem hedonistischen Leben, das nur noch wenig Sinn bietet. Peter Nathschläger ist 1965 in Wien geboren, als Jugendlicher in Biedermannsdorf aufgewachsen und 1983 wieder in die Landeshauptstadt gezogen. Er arbeitete dort als Bühnentechniker an zahlreichen Bühnen, darunter an der Staatsoper, dem Volkstheater und der Volksoper. Heute ist er als IT-Solution Manager tätig und lebt mit seinem Mann in einer eingetragenen Partnerschaft in Wien-Ottakring. Schon als Jugendlicher entwickelte er eine Vorliebe für die Poesie der Dämmerung und des Verfalls. In seinen späteren Werken thematisiert der Autor die Schicksale von Menschen, die am Wendepunkt ihres Lebens stehen. Immer wieder greift er dabei homoerotische Inhalte auf. Er schreibt Romane, Kurzgeschichten und Fantastische Geschichten und hat bereits zahlreiche Veröffentlichungen. »Ich kritzle kleine schwarze Notizbücher voll, trinke gerne Mojitos, rauche selten, aber wenn doch, dann fette Zigarren ...«, erzählt der Autor und reist so oft es geht ans Meer oder in die Berge, »dorthin, wo das Leben wild ist, und wir von dem überwältigt werden, was wir sehen und erleben. |
![]() |
Fabian Benji Bringe - Verbrannt auf Wolke 7
(VÖ:01.09.2022) EUR 16,90 Himmelstürmer Verlag; 1. Edition 342 Seiten #schwul Weitere Infos Kimey und Florentin sind wie Tag und Nacht. Der 17-jährige introvertierte Kimey ist ein waschechter Pechvogel. Seit seinem Coming - out wird er tagtäglich in der Schule gemobbt und mit dem Lernen kommt er wegen seinem stressigen Nebenjob auch kaum hinterher. Zu allem Überfluss hatte er bisher auch kein Glück in der Liebe denn für seinen Schwarm den ein Jahr älteren arroganten, von sich selbst eingenommene Florentin Andersen ist er nichts weiter als sein persönliches Mobbingopfer Nummer eins. Was er nicht weiß: Florentin hat sein eigenes Päckchen zu tragen denn wenn man einen Blick hinter die Kulissen wirft, ist sein Leben längst nicht so rosig wie alle denken. Gleich mit seinem achtzehnten Geburtstag ist er aus der unterkühlten Fremde seines Elternhauses geflüchtet und in seine eigene Wohnung gezogen, wo seine Einsamkeit beinahe körperlich spürbar ist. In der Schule steht er zwar immer im Mittelpunkt allerdings weiß kaum einer seiner Klassenkameraden wie er sich wirklich fühlt und der einzige Mensch, der immer für ihn da war - sein eigener großer Bruder Julian - meldet sich nicht mehr bei ihm. Dabei bräuchte er doch gerade jetzt, wo sein Gefühlsleben auf einmal anfängt, verrückt zu spielen einen verdammt guten Ratschlag. Denn von allen Dingen, die er nicht sein möchte, steht schwul an erster Stelle. Aber von allen Menschen, für die er Gefühle entwickeln könnte, musste es ausgerechnet Kimey sein und zum ersten Mal in seinem Leben ist Florentin dazu gezwungen hart für das zu kämpfen was er will. Fabian Benji Bringe (geb. 1997) studiert zurzeit Illustration wohnt mit seinem Freund, seinen Ratten und haufenweise Bücher in der Nähe von Leipzig. Bereits seit seiner Schulzeit galt seine Leidenschaft dem Schreiben von homoerotischen Kurzgeschichten aus denen dann im Laufe der Jahre \'Verbrannt auf Wolke 7\' entstanden ist. Seine Freizeit verbringt er auf CSDs und setzt sich für mehr queere Sichtbarkeit ein oder auf Buch- und Comic Conventions. |
![]() |
Liam Wollcke - Mein geliebter Patient
(VÖ:01.09.2022) EUR 13,99 Himmelstürmer Verlag; 1. Edition 280 Seiten #schwul Weitere Infos Javad Malik ein 25-jähriger Mann, der im Rollstuhl sitzt und sich aufgegeben hat, trifft auf den 20 jährigen Justin Hale der ihm wieder das Leben zeigt. Javad Malik hatte vor zwei Jahren einen Autounfall, wobei sein damaliger Freund Leeroy ums Leben kam. Er selbst, sitzt seit diesem Tage an im Rollstuhl. Er lebt seitdem in einer Klinik, wobei jeder ihn aufgegeben hat, genau wie er. Er ist mit seiner sturen, kalten Art nicht gerade beliebt bei den Pflegern. Justin Hale ein junger Pfleger fängt eines Tages in der Klinik an zu arbeiten und ist vom ersten Moment an fasziniert von Javad. Er macht sich zur Aufgabe ihm zu helfen. Er ist genau das Gegenteil von Javad, mit seiner fröhlichen Art, hält er ihn ordentlich auf Trab und wird schon bald zum Lieblingspfleger gekrönt. Justin schafft es mit der Zeit immer mehr sein Vertrauen zu gewinnen und die beiden kommen sich näher. Javad lässt Gefühle wieder zu, was auch sein Gesundheitszustand verbessert. Er fängt wieder an unter der Gürtellinie etwas zu spüren. Sie gestehen sich schließlich ihre Gefühle füreinander ein und kommen zusammen. Allerdings wird ihre Beziehung immer wieder auf die Probe gestellt, da sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Justin kann Javad dazu bewegen die Operation zu machen, wo ihm die Chance gegeben wird, wieder laufen zu können. Ihre Beziehung zueinander droht immer wieder zu zerbrechen, da Missverständnisse, Lügen und Geheimnisse den Alltag bescheren. Wird Javad es durch die Reha schaffen wieder laufen zu können? Werden beide eine Beziehung aufbauen können? Liam Wollcke ist im Jahre 1999 in Würzburg geboren. 2003 ist er ins wunderschöne Fichtelgebirge gezogen, wo er aktuell mit drei Papillons lebt und eine kleine Hobby Hundezucht betreibt. 2016 hat er erfolgreich die Mittlere Reife erlangt. Danach hatte er eine Ausbildung zum Verkäufer gemacht und einige Jahre in diesem Bereich gearbeitet. Seit 2020 arbeitet er als Logistikmitarbeiter bei einem bekannten Versandzentrum. Schon in den jungen Jahren hatte er das Schreiben für sich entdeckt und mit Fan Geschichten auf Wattpad angefangen, bis die Idee für den ersten richtigen Roman kam, indem es nicht nur um eine Liebesgeschichte zwischen zwei Männern geht, sondern auch die Situation in den Pflegeberufen deutlich macht. |
![]() |
Josi Copper - Risse im Asphalt
(VÖ:01.09.2022) EUR 13,99 Himmelstürmer Verlag; 1. Edition 247 Seiten #schwul Weitere Infos Das Thema Homosexualität im Kontext von Religion und Kirche ist mit der Initiative #outinchurch aktueller denn je. Es ist erschreckend, dass in unserer aufgeklärten Gesellschaft homophobe Weltbilder immer noch einen Platz haben. Als der Bundestag 2020 das Gesetz zum Verbot von Konversionstherapien verabschiedete, begann die Idee für das Buch zu reifen. Wie musste es als Jugendlicher sein, festzustellen, dass man schwul ist und gleichzeitig zu erkennen, dass man mit dieser sexuellen Orientierung keinen Platz mehr in seiner bisherigen Welt hat? Vor diesem Hintergrund entstand die Liebesgeschichte von Ben und Liam. Sie ist unschuldig und trotzdem geht es um Schuld. Die beiden zeigen, dass es viel Geduld braucht, um alte Denkmuster aufzubrechen. Ihre Geschichte verbildlicht den Wandel im Kleinen, der langsam, aber stetig auch im Großen stattfindet. Gott sei Dank. Ben hat als Lehrer in seinem neuen Leben Fuß gefasst. Die Zeit nach seinem Austritt aus seiner freikirchlichen Gemeinde war schwer, aber endlich ist er zufrieden. Als er auf Liam trifft, steht seine Welt plötzlich Kopf. Zufriedenheit ist nicht mehr annähernd genug. Nein, auf einmal will er Glück. Doch nicht nur die Geister der Vergangenheit stehen ihm dabei im Weg. Liam ist Integrationsassistent und hilft einem Mädchen mit Down-Syndrom, sich im Schulalltag zurechtzufinden. Als er auf ihren attraktiven Lehrer Ben trifft, hat er vom ersten Moment an Schmetterlinge im Bauch. Aber schnell merkt Liam, dass der Mann mit dem zauberhaften Lächeln einen Rucksack mit sich herumträgt, den er kaum Schultern kann und der ihn immer wieder ins Straucheln bringt. Kann er es schaffen, Ben seine Zweifel zu nehmen oder wird sein Herz am Ende von der Last der Vergangenheit erdrückt? Josi Copper wurde 1985 in Sachsen geboren. Sie lebt mit ihren beiden Kindern und ihrem Mann in der Elbflorenz und schreibt queere Romane. Das Lesen brachte sie dazu, ihre eigenen Geschichten erzählen zu wollen. Mit Herz und Humor schreibt sie über Themen, die sie bewegen und erschafft dabei Figuren, von denen sie sich am Ende eines Buches nicht trennen kann. |
![]() |
Josi Copper - Risse im Asphalt
(VÖ:01.09.2022) EUR 16,90 Himmelstürmer; 1. Edition 220 Seiten #schwul * Print Weitere Infos Das Thema Homosexualität im Kontext von Religion und Kirche ist mit der Initiative #outinchurch aktueller denn je. Es ist erschreckend, dass in unserer aufgeklärten Gesellschaft homophobe Weltbilder immer noch einen Platz haben. Als der Bundestag 2020 das Gesetz zum Verbot von Konversionstherapien verabschiedete, begann die Idee für das Buch zu reifen. Wie musste es als Jugendlicher sein, festzustellen, dass man schwul ist und gleichzeitig zu erkennen, dass man mit dieser sexuellen Orientierung keinen Platz mehr in seiner bisherigen Welt hat? Vor diesem Hintergrund entstand die Liebesgeschichte von Ben und Liam. Sie ist unschuldig und trotzdem geht es um Schuld. Die beiden zeigen, dass es viel Geduld braucht, um alte Denkmuster aufzubrechen. Ihre Geschichte verbildlicht den Wandel im Kleinen, der langsam, aber stetig auch im Großen stattfindet. Gott sei Dank. Ben hat als Lehrer in seinem neuen Leben Fuß gefasst. Die Zeit nach seinem Austritt aus seiner freikirchlichen Gemeinde war schwer, aber endlich ist er zufrieden. Als er auf Liam trifft, steht seine Welt plötzlich Kopf. Zufriedenheit ist nicht mehr annähernd genug. Nein, auf einmal will er Glück. Doch nicht nur die Geister der Vergangenheit stehen ihm dabei im Weg. Liam ist Integrationsassistent und hilft einem Mädchen mit Down-Syndrom, sich im Schulalltag zurechtzufinden. Als er auf ihren attraktiven Lehrer Ben trifft, hat er vom ersten Moment an Schmetterlinge im Bauch. Aber schnell merkt Liam, dass der Mann mit dem zauberhaften Lächeln einen Rucksack mit sich herumträgt, den er kaum Schultern kann und der ihn immer wieder ins Straucheln bringt. Kann er es schaffen, Ben seine Zweifel zu nehmen oder wird sein Herz am Ende von der Last der Vergangenheit erdrückt? |
![]() |
Ben Ebenho - Kämpfer für die Gerechtigkeit. Band 2.: Marco, Escort, in Südafrika
(VÖ:24.07.2022) EUR 13,99 Himmelstürmer Verlag; 1. Edition 269 Seiten #schwul Weitere Infos Marco, mittlerweile 25 Jahre alt, gutaussehend und selbstbewusst schwul, genießt sein Leben auf der Sonnenseite des Lebens - ob im Whirlpool seines Hauses in Irland, oder unterwegs als Escort. Nachdem ihn schockierende Erlebnisse während einer Reise an die türkische Riviera an seine Grenzen gebracht haben, gönnt Marco sich eine dreiwöchige Ferienreise nach Südafrika, einem Land, das auf seiner persönlichen To See-Liste seit jeher ganz oben gestanden hatte. Auf dem Roadtrip, der Marco von der am Indischen Ozean gelegenen Millionenstadt Durban mit einigen Abstechern schlussendlich nach Kapstadt führt, begleiten ihn sein jüngerer Bruder Fabio und zwei weitere Freunde: Peter, ein Bekannter von Marco und Fabio aus Irland, der seit einigen Jahren in Durban lebt, und dessen Lebensgefährte Tommy, ein waschechter Südafrikaner. Dabei lernen die vier jungen Männer interessante Menschen kennen, wie zum Beispiel Enea, den attraktiven und stürmischen Kellner aus Knysna, den sechzehnjährigen Schüler David, der mit seiner Pflegemutter und Tante außerhalb von Kapstadt lebt, oder Pat, eine frühere Reisebekanntschaft von Monica, der Schwester von Marcos Stammkunden Simon, der die Reise seines Lieblings-Escorts und Freundes Marco selbstverständlich von zuhause in Irland mitverfolgt. Die Freude von Marco und seinen drei Begleitern über die atemberaubend schöne, südafrikanische Landschaft, die üppige Flora und Fauna, die Offenherzigkeit und Gastfreundschaft der Menschen und das sommerlich-warme Weihnachts- und Neujahrswetter wird jedoch zusehends getrübt von schrecklichen Vorkommnissen im sozialen Schatten, welche die vielen Millionen Touristen, die alljährlich das Land am Kap bereisen, für gewöhnlich nicht mitbekommen. Dass auch in der selbstdeklarierten Regenbogennation das offene Bekenntnis zu einem Leben unterm Regenbogen leider nur allzu oft mit unermesslichem Leid und großem Schmerz verbunden ist, wird im Laufe der Reise immer deutlicher. Auch dass David und Tommy weitaus mehr gemeinsam haben als nur ein kurzes Techtelmechtel über Grindr, wird erst am letzten Abend des alten Jahres klar, beim Warten aufs Feuerwerk auf dem Signal Hill oberhalb von Kapstadt. Und auch, dass ebendiese gemeinsame Geschichte von David und Tommy sehr eng mit dem Thema - Sexuelle Gewalt - des Zeitungsartikels verbunden ist, an dem Faith als Journalistin schon seit Längerem akribisch arbeitet. Selbst ohne die Unterstützung vor Ort von Simon, der bei einer Menschenrechtsorganisation arbeitet, Marco aus Termingründen diesmal aber nicht begleiten kann, ist Marco klar, dass den Menschen im Schatten des Regenbogens geholfen werden muss. Auch der zweite Band der erfolgreichen \'Kämpfer für die Gerechtigkeit\'-Reihe, der Marco diesmal nach Südafrika führt, ist ein erotischer Abenteuerroman, bei dem Menschen- und Minderheitenrechte ein zentrales Thema darstellen. 1963Geburt, aufgewachsen in Deutschland 1983 Abitur, Start der ersten Berufskarriere als Bankkaufmann 2011Wechsel zur zweiten Berufskarriere als Lehrperson Sek. I in den Fächern Deutsch, Geografie und Geschichte Hobbys: Schreiben, Reisen, Kultur und Sprachen Publikationen: bisher nur privat und vor allem Kurzgeschichten |
![]() |
Stefan Orben - Dein Outing muss kein Traum sein
(VÖ:24.07.2022) EUR 11,99 Himmelstürmer Verlag; 1. Edition 129 Seiten #schwul Weitere Infos Sören lebt in der modernen Gegenwart und ist mit seiner langjährigen Schulfreundin Theresa verlobt - Mit ihrem schwulen Bruder James pflegt er eine innige und vertrauensvolle Freundschaft. Neben Theresa und James, hat Sören nur noch seine kleine Schwester Isabella, da ihre Eltern bei einem Unfall ums Leben gekommen sind. Doch als die Hochzeit von Sören und Theresa kurz bevorsteht, durchlebt Sören einen Traum, der ihn und seine Gefühlswelt auf den Kopf stellt. Eine gefühlszerreisende Reise voller Zweifel, Angst und Unsicherheit beginnt, die Sören bewusst werden lässt, was schon seit geraumer Zeit in ihm verborgen liegt. Aber nach seinem Traum, hört diese Reise der Identitätsfindung nicht auf. Im Gegenteil - Sören muss sich seinen wahren Gefühlen endlich stellen und zu ihnen stehen, auch, wenn das sein bisheriges Leben zerstören wird. Zum Glück kann die langjährige Freundschaft der vier diesen Konflikt verarbeiten und Geheimnisse, Wut und Sorgen auseinandertreiben. Letztendlich kann Sören zu seiner eigenen Homosexualität stehen und nach einem dramatischen Ende mit James in die Zukunft blicken. Ein Buch, dass mit echten Gefühlskrisen das Thema Outing behandelt und aufzeigt, woran unsere Gesellschaft noch heute zu arbeiten hat; Denn Liebe hat nichts mit Akzeptanz zu tun, sondern mit Normalität - Deshalb wendet sich diese Geschichte nicht nur der LSBTQ-Community. Stefan Orben, geb. 1992 in Kirchheimbolanden, schreibt und publiziert seit 2010 und zeigt damit seiner breiten Leserschaft, wie vielfältig seine Fantasie trotz Blindheit ist. Während er bis 2021 noch unter seinem ehelichen Namen, Stefan Herbst, als Autor bekannt ist, geht seine Schriftstellerei weiter - Seit 2022 als Stefan Orben: www.stefanorben.de Neben der Liebe zur Literatur, ist er Kadermitglied der Hessischen Paraleichtathletik und studiert in den Bereichen Sport, Wellness und Fitness. Außerdem engagiert sich Stefan Orben mit seinem Lebensgefährten ehrenamtlich in seiner Wahlheimat - Dem wunderschönen Rheingau: |
![]() |
Robin Cruiser - Der Sommer im Haus am See
(VÖ:22.06.2022) EUR 13,99 Himmelstürmer Verlag; 1. Edition 287 Seiten #schwul Weitere Infos Der 80. Geburtstag seiner Tante Lotte führt Daniel nach 28 Jahren zurück an den Ort, wo er mit 18 Jahren einen ereignisreichen Sommer verbracht hat: ihr kleines Hotel \'Haus am See\' am wunderschönen Edersee, das mittlerweile von ihrem Sohn Sascha und dessen Frau Julia geführt wird. Unweigerlich versetzt ihn die vertraute Umgebung in die Vergangenheit, beschwört erste Schwärmereien, sexuelle Experimente und echte Leidenschaft herauf, die Daniel im Jahr 1993 mit und ohne seinen Cousin erlebt hat. Doch auch die Gegenwart hält so manche Überraschung parat. Ein Outing in der Familie, ein ruheloser Teenager mit großen Wünschen für die Zukunft und eine Wiedervereinigung der besonderen Art lassen die Zeit für alle Beteiligten wie im Flug vergehen. Als dann noch überraschend ein Kerl aus der Vergangenheit auftaucht, ist das Chaos um Daniel perfekt und die Geburtstagsparty gerät beinahe ins Abseits. Doch Tante Lotte behält den Überblick über all den Trubel, der sich abspielt. Während des Sommers in ihrem Haus am See. Geboren 1978 wuchs Robin Cruiser mit Eltern auf, die zwei Dinge lieben: Musik und Bücher! Mitte der 1990er hat er seine Ausbildung zum Sparkassenkaufmann absolviert und sich kurz nach dem Start vor seinen Eltern geoutet. Musik und Bücher liebt er sehr. Männer auch. Einen ganz besonders! |
![]() |
Eliot - Als Patrick Mac Laurin seine Unschuld verlor
(VÖ:22.06.2022) EUR 13,99 Himmelstürmer Verlag; 1. Edition 273 Seiten #schwul Weitere Infos Wie lebten Homosexuelle vor Jahrhunderten? Wie verbargen sie ihre Liebe? Im Jahre 1779 n. Chr. droht in Schottland eine Hungersnot, weil die Ernten schlecht sind. Der Clan der Mac Laurin kämpft ums Überleben. Vier Männer, die diesen Namen tragen, versuchen sich dem Untergang zu widersetzen. Darunter auch Allan, der zukünftige Clanchef und sein Bruder Patrick, ein Rumtreiber und Nichtsnutz. Der entdeckt gerade, dass er für Frauen nichts übrighat. Zuerst will er die Wahrheit gar nicht anerkennen, denn ein Sodomit ist verflucht von Gott und den Menschen. Zudem ist es eine gefährliche Erkenntnis, denn das Gesetz kennt für Sodomiten keine Gnade. Doch an erster Stelle steht die Sorge um die Ernte, sonst ist der Clan am Ende. Ein Freund, Fin Mc Intyre, steht der Familie mit Rat und Tat zur Seite. In ihrer Not greifen die Bauern zu alten, heidnischen Ritualen. Der junge Patrick ist entsetzt über deren Grausamkeit. Aber etwas Anderes bewegt ihn noch mehr. Wie starb sein Bruder Allan wirklich? An einen Unfall glaubt er längst nicht mehr. Als der neue Kommandant des englischen Militärpostens ein Blutbad anrichtet, wird Patrick gefangengenommen. Er kann mit der Hilfe seines Onkels und Fin Mc Intyres fliehen. In seinem Versteck allerdings ist er nicht sicher. Fin, der Patrick liebt, tut seit Jahren sein Bestes, um zu verschleiern, dass auch er ein Sodomit ist. Er verbündet sich mit Patrick und gemeinsam wollen sie den Tod von Allan aufklären. Was aber hat es mit den geheimnisvollen Stimmen am Mac Laurin See auf sich und was verbirgt sich hinter dem schönen Gesicht einer englischen Lady? 1985 in Australien geboren, entschloss er sich irgendwann sein Studium sausen zu lassen und machte sich auf, seine deutsch-schottischen Wurzeln zu erforschen. Das brachte ihn nach München, wo er Brezeln und Weißbier für sich entdeckte. Seine große Leidenschaft ist der Sport. \'Im Urlaub zieht es mich aber nach Schottland. Tagelang Hiking durch die Highlands. Ohne einer Menschenseele zu begegnen, wo gibt\'s das sonst noch?\' Coming-out? \'Ich glaube, meine Eltern wussten es, bevor ich es wusste. Das war keine große Sache.\' Ans Schreiben hat er nie gedacht, eher ans Lesen. \'Ich bin die absolute Leseratte. Das ist auch etwas, was mir an München so gefällt: Da geh ich in so ne kleine Bücherei, trinke Kaffee (gibt\'s vielleicht auch ne Brezel?) und schmökere rum. Hab\' dabei schon die wunderbarsten Bekanntschaften gemacht.\' Dann hat er gemerkt, dass in seinem Kopf Geschichten entstehen. Und weil Elliot immer alles ganz genau wissen will, begann er zu recherchieren, sich zu informieren und zu schreiben. \'Mein erstes Buch spielt in den Highlands. Ich war dort und habe mir alles genau angesehen. Auf jeden Fall habe ich mein Bestes gegeben.\' Seit sechs Jahren arbeitet Elliot in einem Shop für Outdoor- und Trekking Klamotten und Zubehör. \'An Australien denke ich nur noch, wenn ich auf der Eisbachwelle surfe.\' |
![]() |
Andy Claus - Bedingungslos 3: Das Haus in der Rosenallee
(VÖ:01.06.2022) EUR 18,90 Himmelstürmer; 1. Edition 250 Seiten #schwul polyamor * Print Weitere Infos Beinahe sieben Jahre ist es her, seit Matt, Maik und Rick sich in Köln begegneten. Bis dahin waren alle drei Männer frei, keinem Abenteuer abgeneigt und lebten alles aus, was sich ihnen bot. Auch ihre Geschichte begann in dieser Art - mit unverbindlichem Sex - und es dauerte, bis sie begriffen, dass sich etwas geändert hatte. Sie wurden füreinander wichtig, wollten zusammen sein und waren nicht mehr austauschbar. So begann ihre Dreierbeziehung. Seither ist vieles geschehen und ihre Liebe musste sich immer wieder bewähren. Die meisten Prüfungen bestanden sie gemeinsam, auch wenn keine davon reibungslos verlief. Über die Jahre gelang es jedoch immer wieder - vor allem, wenn der Druck von außen kam. Letztendlich konnte die Beziehung dennoch nicht bestehen. Aufgrund der sich in der letzten Zeit häufenden Probleme sah Maik trotz eigener Zweifel keine Perspektive mehr für ein gemeinsames Leben und brach aus. Er trennte sich von Matt und Rick und zog in eine eigene Wohnung. Damit stürzte er die anderen in diese tiefe Krise, die jeder Zurückgelassene kennt. Ein Umzug in ein neues Haus soll Matt und Rick die Trennung erleichtern. Sie wollen versuchen, sich ohne Maik ein neues Leben aufzubauen und dabei nicht mehr täglich in Erinnerungen leben. Aber gerade, als ein anderer Alltag Fahrt aufnimmt und sogar Matt begreift, dass er sich mit der Trennung abfinden muss, bricht eine Bedrohung über sie alle herein, die aus dem Nichts heraus all ihre persönlichen Probleme in den Schatten stellt. Covid 19 verändert schleichend, aber nachhaltig alles - auf eine Weise, die ihre Gefühle und unmittelbaren Konflikte plötzlich trivial, fast schon bedeutungslos aussehen lässt. |
![]() |
Robin Cruiser - Kein Tor ohne Yin & Yang
(VÖ:23.05.2022) EUR 15,90 Himmelstürmer; 1. Edition 220 Seiten #schwul * Print Weitere Infos Hagen Jankowski war mit seinen 23 Jahren ein aufstrebender Fußballspieler beim 1. FC Schwarz-Gelb in der ersten Bundesliga und hatte eine achtmonatige Pause aufgrund eines Kreuzbandrisses hinter sich. Nach Meinung der Schulmediziner konnte Hagen sein Knie voll belasten und mit dem Training beginnen, doch er selbst beteuerte, dass er ab einem bestimmten Belastungspunkt eine Blockade spürte, die ihm Schmerzen verursachte. Sein Trainer, Peter Müller, vertraute sich seiner Frau an und folgte in seiner Verzweiflung ihrem Rat, mit Hagen zu einem Reiki-Meister zu gehen und ihn dort behandeln zu lassen. So trafen Hagen und sein Trainer auf Christian, einen 28 Jahre alten, Reiki-Meister, der insbesondere Hagen auf eine ungewohnte Weise faszinierte. Er bot mit seiner freundlichen und ausgeglichenen Art dem sonst so raubeinigen und skeptischen Trainer die Stirn, ohne dabei unfreundlich zu sein. Hagen ließ sich auf die erste Reiki-Behandlung ein, und erlebte das entspannende Erlebnis dieser ganzheitlichen Energiearbeit, bei der auf der körperlichen und feinstofflichen Ebene wohltuende Dinge geschahen. Christian erlebte dabei zum ersten Mal, dass er sich spontan zu einem Klienten hingezogen fühlte. Tatsächlich hatte bereits die erste Behandlung einen positiven Effekt auf Hagens körperliche Beschwerden. Der Trainer war begeistert und schickte seinen Schützling zu weiteren Behandlungen. Die hatten jedoch eine überraschende Nebenwirkung. Hagen träumte plötzlich von heißen Begegnungen mit Mannschaftskollegen und Christian! Als Christian sich vor Hagen outete und ihm im Verlauf der weiteren Behandlungen eröffnete, ebenfalls schwul zu sein, stürzte ihn das in eine Identitätskrise. Hagen brach auf der Stelle die Behandlungen ab und gab als Grund beim Trainer an, dass Christian ihm zu nahegekommen war. Mit diesen Vorwürfen konfrontiert, mischte sich die Frau vom Trainer ein, und erfuhr dabei auf Umwegen von den tatsächlichen Umständen. Dies spiegelte sie ihrem Mann unversehens. Hagen dagegen versuchte gegen seinen inneren Konflikt zwischen seinen nächtlichen, erotischen Wunschträumen und der Realität des Profifußballs anzukämpfen. Seine spielerische Leistung konnte nicht überzeugen, und bei Partys mit der Mannschaft kam es unter starkem Alkoholeinfluss sogar mehrfach zu Küssen mit dem Teamkapitän Marius. Der bekam nach dem zweiten Mal jedoch Gewissensbisse und erzählte dem Trainer davon. Als der Trainer die beiden dann auf seiner alljährlichen Gartenparty in voller Action erwischte, konfrontierte er Hagen mit seiner Meinung zu den Vorwürfen gegenüber Christian und eröffnete ihm, dass es nicht schlimm sei, wenn er schwul war. Es sollte nur diskret ablaufen. Hagen dagegen stritt alles ab. Dennoch buchte der Trainer für Hagen Reiki-Behandlungen bei einer Reiki-Meisterin, die ihm empfohlen worden war. Im Verlauf der Sommerpause hatte Hagen erkannt und akzeptiert, was mit ihm los war. Das Versteckspiel fortzusetzen, kostete ihn viel Kraft und immer öfter reagierte er übertrieben gereizt. So blieben die Einladungen zu Partys aus, und die Teamkollegen hielten Abstand. Als ihm das bewusst wurde, erkannte Hagen seinen Tiefpunkt. Zu seinem Glück hatte er eine Idee! Er meldete sich für einen Workshop zum Thema Nachhaltigkeit an, damit wollte er sein öffentliches Image aufpolieren. Ausgerechnet dort begegnete ihm Christian als Dozent der Veranstaltung. Hagen fand den „privaten“ Christian äußerst interessant, der hielt den Kon |
![]() |
Robin Cruiser - Kein Tor ohne Yin & Yang
(VÖ:22.05.2022) EUR 13,99 Himmelstürmer Verlag; 1. Edition 186 Seiten #schwul Weitere Infos Hagen und Christian, das sind ein erfolgreicher Fußballer und ein beeindruckender Reiki-Meister, die aufgrund Hagens körperlicher Probleme, die kein Schulmediziner lösen kann, aufeinandertreffen. Vorurteile gegenüber alternativen Heilungsmethoden und Energiearbeit gepaart mit dem knallharten Fußball-Business - das führt bei einem überraschenden Outing zu Verwicklungen, die durch Alkohol, Partys und Küsse mit dem Mannschaftskapitän nicht besser werden! Wenn er endlich die Wahrheit über sich und seine innersten Bedürfnisse erkannt hat, darf sich ein Fußball-Profi dann in der Öffentlichkeit zur gleichgeschlechtlichen Liebe bekennen? Den Ausweg weiß nur das Universum, doch mithilfe von neuen Freunden erkennt Hagen den einzig richtigen Weg. Einfach wird es nicht, aber er lernt: Kein Tor ohne Yin & Yang! Geboren 1978 wuchs Robin Cruiser mit Eltern auf, die zwei Dinge lieben: Musik und Bücher! Mitte der 1990er hat er seine Ausbildung zum Sparkassenkaufmann absolviert und sich kurz nach dem Start vor seinen Eltern geoutet. Musik und Bücher liebt er sehr. Männer auch. Einen ganz besonders! |
![]() |
Marc Förster - Cooler Bulle im Kölner Szene Dschungel
(VÖ:28.04.2022) EUR 15,99 Himmelstürmer Verlag; 1. Edition 273 Seiten #schwul Weitere Infos Für völlig bescheuert erklärt Colin seinen Kumpel Robin, als der den Neustudenten Yannik für ein paar Wochen bei sich in Köln einquartiert. Das auch noch genau vor dem CSD. Doch für den Bullen Ehrensache, dem Youngster aus seinem Heimatdorf zu helfen. Kaum in Köln angekommen, durchstreift Yannik mit den neuen Freunden die Kölner Szene. Natürlich reißt der Neukölner dabei einen Typen auf. Mit Niklas lässt er sich nur zu gern auf mehr als nur eine Nacht ein. Der blonde Typ aber ist Robin sofort suspekt. Nicht nur weil er Theologie studiert und mega sexy rüberkommt. Mitten in der Nacht wird Robin dann von seinem Chef zu einer Leiche gerufen. Niklas liegt erschossen und fast nackt in seinem Bett. Der heiße Student macht auch als Leiche noch eine gute Figur, so Colin. Den Kumpel und Werbefotograf hat Robin mangels Fotograf bei der Soko als kurzfristigen Ersatz eingespannt. Als Yannik die Fotos mit dem toten Niklas zufällig am nächsten Tag auf Robins Schreibtisch findet, bricht er, entsetzt, zusammen. Yannik war noch in der Mordnacht bei Niklas. Doch nicht nur das. Schon kurz drauf steht er im Mittelpunkt der Ermittlungen. Robin glaubt jedoch nicht, dass sein Wohnungsgenosse Niklas Mörder ist. Mit seinem Kumpel Colin macht er sich auf die Suche nach dem wahren Mörder. Eine Suche, die ihn zunächst tief in die Kölner Szene, später auch nach München und ins tiefste Bayern führt. Nicht nur scharfe Typen, verklemmte Priester und Bi-Typen kreuzen dabei Robins Weg. Action, Sex und Spannung sind garantiert bei der Suche, und das nicht nur im Dschungel der Kölner Szene. |
![]() |
Lily Novak - Bis zum Sommerende
(VÖ:28.04.2022) EUR 13,99 Himmelstürmer Verlag; 1. Edition 263 Seiten #schwul Weitere Infos An einem warmen Sommerabend feiert Ben Vahle, zusammen mit vier seiner engsten Freunde, seinen fünfundzwanzigsten Geburtstag in einer Bar in Essen. Die Stimmung ist ausgelassen, denn gleichzeitig feiert er auch die fünfjährige Heilung seines Hirntumors, der ihn in seiner Jugend beinahe umgebracht hätte. Jetzt, wo auch die Untersuchungsergebnisse aus dem Krankenhaus ihm eine gute Prognose versprechen, will er endlich anfangen, sein Erwachsenenleben zu genießen - vielleicht sogar mit einem Partner an seiner Seite, so wie er es sich immer gewünscht hat. Deswegen schließt er mit seinem besten Freund Noah eine Wette ab: Jeder der fünf Gäste muss im Verlauf des Abends eine Person ansprechen, die sie interessant finden. Ben ist nicht schüchtern und macht den Anfang. Er entscheidet sich für einen etwas älteren Mann, der allein an der Bar sitzt und in sein Weinglas starrt. Nikolai Weber ist sehr überrascht, als der fröhliche, junge Fremde sich plötzlich neben ihn setzt und ein Gespräch beginnt. Obwohl er vor lauter Befangenheit kaum einen Ton herausbekommt, genießt er Bens Aufmerksamkeit und gibt ihm am Ende sogar seine Telefonnummer mit. Leider trinkt Ben zu viel und hat am nächsten Tag einen Filmriss. Als er sich an Nikolai erinnert, traut er sich fast nicht mehr, sich zu melden, bis Noah ihm ins Gewissen redet. Langsam nähern sie sich über Telefonate und Treffen an, die nicht immer gut laufen, denn beide Männer haben mit ihren eigenen Problemen zu kämpfen. Durch seine schwere Krankheit konnte Ben sich nie wirklich ausprobieren und weiß nicht, wie eine Beziehung funktioniert. Nikolai ist sich da ebenfalls nicht so sicher, doch er hat noch ein anderes Problem: Da er nie gedacht hätte, eine erfolgreiche Beziehung führen zu können, hat er vor vielen Jahren versprochen, nach seinem dreißigsten Geburtstag seine beste Freundin Melanie zu heiraten, die alleinerziehende Mutter von zwei Kindern und nun erneut schwanger ist. Nikolai hat sich immer eine Familie gewünscht und da er sich nicht für Frauen interessiert, wäre dies seine einzige Chance dafür. Melanie manipuliert ihn, um ihr Ziel zu erreichen und zerstört so fast die Beziehung der beiden. Außerdem ist er unzufrieden in seinem Job als Bibliothekar, wo er von seinen Kollegen schikaniert wird. Viel lieber würde er seine frühere Arbeit als Erzieher wieder ausüben, doch dazu fehlt ihm der Mut. Nach einem Unfall auf der Arbeit bricht Ben sich ein Bein und zieht vorübergehend bei Nikolai ein. Doch das Zusammenleben verläuft nicht so harmonisch, wie erwartet. Ben hat Selbstwertprobleme und hat Angst, sein Freund könnte ihn nicht attraktiv finden, da ihrer Beziehung die körperliche Intimität fehlt. Nikolai hingegen fürchtet sich, Ben könnte erkennen, was für einen Loser er sich geangelt hat und ihn sitzen lassen. Melanie schürt zusätzlich das Feuer und offenbart ihre (mittlerweile nicht mehr aktuellen) Hochzeitspläne. Es kommt zu einer Kette an Missverständnissen, welche die Beziehung beinahe zerstört. Beide müssen lernen, wie sie mit ihrer Furcht und dem jeweils anderen richtig umgehen, damit sie eine Chance haben, gemeinsam ihr Glück zu finden. Unterstützt werden sie dabei von Noah und Bens Bruder, Markus, der ihrer Beziehung zunächst |
![]() |
Matt Grey - American Boy und sein Prinz 6: Herzklopfen in London
(VÖ:29.03.2022) EUR 14,99 Himmelstürmer Verlag; 1. Edition 359 Seiten #schwul Weitere Infos Als Manuel in den Skiferien im Engadin den Engländer Josh kennen lernt, verliebt er sich Hals über Kopf in ihn. Trotz der großen Distanz versuchen die beiden jungen Männer ihre Beziehung aufrecht zu erhalten. Als Josh seinen Freund erneut in der Schweiz besucht, lernt er dessen Clique, die aus Jeffrey, Mike, Konstantin und Lukas besteht, kennen. Erneut ist der Abschiedsschmerz immens, als der Engländer wieder nach London zurückkehren muss. Aber die Trennung soll nicht von langer Dauer sein, denn Manuel und seine Freunde wollen ihre Sommerferien gemeinsam in London verbringen. Das Liebesleben der sechs jungen Männer wird in der britischen Hauptstadt auf eine harte Probe gestellt. Jeff und Mike treffen auf einen niedlichen Londoner, der es faustdick hinter den Ohren hat, während Lukas sehr große Schwierigkeiten damit hat, dass Konstantin auch in London nicht treu sein kann. Auch Manuel muss schließlich erkennen, dass Josh ihm sehr vieles verheimlicht hat. Ein neues Abenteuer voller Dramatik, Humor und einer ordentlichen Prise Erotik wartet auf American Boy und seine Freunde! Matt Grey ist im letzten Jahrhundert als waschechter Schweizer geboren worden und lebt in der Nähe der Stadt St. Gallen. Da er leider als Schreiberling noch keine Millionen verdient, arbeitet er hauptberuflich als Pädagoge. In seiner Freizeit treibt Matt täglich Sport. Im Sommer rennt er durch die Wälder, im Winter müht er sich auf seinem Hometrainer ab oder stemmt Hanteln. Er liebt das Kino und heult jedes Mal bei einem wunderschönen Happy End. Er selber bezeichnet sich auch als Serienjunkie. Der Sound der 80er und 90er Jahre erfreut noch heute sein Gehör und deshalb ist seine Wohnung prall gefüllt mit CDs und Vinyl-Alben. Mit Vergnügen widmet er sich in auch dem Schreiben von Kurzgeschichten, wobei die Themenwahl sehr vielfältig ist. Von Horror- und Abenteuergeschichten für Erwachsene bis hin zu Märchen für Kinder ist alles dabei. Dank des Himmelstürmer Verlags darf er sein Lieblingsprojekt, die Buchreihe \'American Boy und sein Prinz\', endlich der breiten Öffentlichkeit vorstellen. Diese fantastische Möglichkeit hat ihn so motiviert, dass Matt Grey die Geschichte über Konstantin und Jeffrey fortsetzt. Matt Grey freut sich über jeden neuen Besucher seiner Facebook-Seite, wo er immer über seine neusten Buchprojekte berichtet. |
![]() |
J. Krämer - Pain and Suffering: Fessel mich
(VÖ:29.03.2022) EUR 15,99 Himmelstürmer Verlag; 1. Edition 474 Seiten #schwul Weitere Infos Schmerz und Leiden. Für den einen bedeuten diese Worte Angst und größte Qual. Geschehnisse, die man vergessen will, die einen prägen und Wunden auf der Seele hinterlassen. Für den anderen hingegen bedeuten diese Worte pure sexuelle Lust, devote Hingabe und blutige Striemen auf der Haut. Dies ist die Geschichte eines Sadisten, der alles hat und Liebe sowie Nähe verabscheut und die eines Jungen, der nichts besitzt außer einem Herzen, das sich nach der Liebe und Zärtlichkeit sehnt, die ihm niemals zuteil wurden in seinem jungen Leben. Zwei Welten, die unterschiedlicher nicht sein könnten, treffen aufeinander: der gefühlskalte Dom und der sehnsuchtsvolle Sub. Man fragt sich was passiert, wenn der Sub sich in den Dom verliebt? Die viel interessantere Frage ist, was passiert, wenn der Sadist beginnt Gefühle für den Jungen zu entwickeln, die seine sonst so kontrolliert geglaubte Welt ins Wanken bringen. Denn der vermeintliche Masochist Suko meldet sich vollkommen freiwillig auf eine Anzeige des millionenschweren Sadisten Taehyung, den gleich zu Beginn ihres persönlichen Aufeinandertreffens die ängstliche Art des Jungen irritiert. Zunächst tut er diesen Gedanken damit ab, dass dies womöglich einfach nur Sukos Charakter sei, seine devote Ader so zum Ausdruck zu bringen. Schnell wird allerdings klar, dass Suko keineswegs Schmerzen als Lust empfindet und als dieser den Dom über seine Beweggründe aufklärt, tut sich mit einem Mal eine Hemmschwelle in Taehyung auf, die allerdings nicht dazu imstande ist, die Gefühle aufzuhalten, die den Dom mit einem Mal durchfluten, wie ein plötzlich gebrochener Staudamm. Eine Achterbahnfahrt der Gefühle beginnt, die den Dom komplett aus der Bahn zu werfen scheint, wie sonst nichts auf dieser Welt. Emotionen werden unterdrückt, Annäherungen und Zurückweisungen wechseln sich ab und alte Wunden tun sich auf. Es ist für Suko ein steiniger Weg, einem Mann, der Angst davor hat die Kontrolle zu verlieren und Zuneigung zuzulassen, zu zeigen, dass die Liebe stärker ist, als jede Angst der Welt. Egal wie sehr das Leben einen Menschen auch geprägt haben mag. Jeder ist es wert zu lieben und geliebt zu werden. J. Krämer begann sich schon in früher Jugend mit dem Schreiben von Geschichten auseinanderzusetzen. Obgleich die Jahre dazu kamen, an Fantasie mangelte es dabei bis heute nicht. Krämer schreibt hauptsächlich und mit voller Leidenschaft im Bereich Gay Romance und taucht ebenfalls gerne ins Fantasy-Genre ab. \' Pain and Suffering -Fessel mich -\' ist ihr erstes Buch. |
![]() |
Alexandra Sommerwind - Perseidennächte
(VÖ:29.03.2022) EUR 13,99 Himmelstürmer Verlag; 1. Edition 225 Seiten #schwul Weitere Infos Nach drei Jahren kehrt Tino in seine alte Heimat zurück, um seinen Exfreund Robin wieder zurückzugewinnen Allerdings ist dieser inzwischen mit einem anderen Mann zusammen: Gregor. Als Tino ihn das erste Mal sieht, bricht dieser aufgrund sommerlicher Temperaturen zusammen, wodurch es zu keinem Gespräch kommen kann. Die folgenden Tage sucht er mehrfach das Gespräch mit ihm und stellt resigniert fest, dass Robin keineswegs bereit ist sich wieder auf ihn einzulassen. Tino spürt, dass mehr hinter diesem abweisenden Verhalten steckt, doch Robin vermeidet es konsequent, mit ihm über diese drei Jahre zu sprechen. Erst Maik (Robins Cousin) verrät ihm, dass er psychisch krank wurde und stationär behandelt werden musste. Gregor war damals sein behandelnder Arzt gewesen. Nach großen Entschuldigungen und Bemühungen, sowie einem Kuss hofft er, dass Robin sich doch wieder auf ihn einlassen will, denn er spürt, dass Gregor ihn nicht glücklich macht. Robin, der sich geschworen hat Tino nicht wieder zu verfallen, ist verunsichert. Der Kuss hat ihm gefallen, doch will er es nicht wahrhaben. Genauso wenig, dass er und Gregor gar nicht wirklich zusammenpassen. Dennoch beharrt er darauf, dass er glücklich ist, wie es gerade ist. Erst, als sein guter Freund Ronny ihn mit einem Trick dazu bringt, sich selbst seine Gefühle einzugestehen, sieht er ein, dass er so nicht weitermachen kann. Er trennt sich kurzerhand von Gregor und kommt wieder mit Tino zusammen. Sie erleben ein paar schöne Tage, bei denen Tino Robin unter anderen wieder in sein ehemaliges Theater führt. Es soll seine alte Schauspielleidenschaft wieder entflammen, Robin bleibt jedoch unsicher. Robins Onkel Oskar ist schockiert über diese Trennung. Er traut Tino nicht und will ihn wieder mit Gregor zusammenbringen. So erpresst er Tino, damit dieser wieder nach Berlin zurückkehrt. Dieser hatte in jungen Jahren einen kleinen Porno gedreht. Würde Oskar dies öffentlich machen, könnte er seine Bestellung zum Lehrer vergessen und die Arbeit der letzten Jahre wäre zu Nichte. Während Tino zurück nach Berlin geht, erwacht Robin plötzlich im Krankenhaus. Gregor und Oskar stehen um ihn herum und erklären ihm, dass er bei seinem Zusammenbruch schwer auf den Kopf gefallen sei. Alles, was bisher geschehen war, wäre nur ein Traum gewesen! Tino war nie hier! Das alles sei lediglich ein Rückfall seiner psychischen Erkrankung. Robin glaubt ihnen kein Wort, als er jedoch heimkommt und jede Spur von Tino fehlt, fängt er an ihre Geschichte zu glauben. Zumal ihm jeder diese These bestätigt. Nur Ronny nicht, den von dem wussten Gregor und Oskar nichts. Gemeinsam kommen sie hinter die Lüge, reisen nach Berlin und finden Tino wieder. Entlarven können Sie die Übeltäter jedoch noch nicht, denn erst muss die DVD in ihre Hände gelangen. Drum schmieden sie einen Plan. Können sie ihr gemeinsames Leben genießen? Kann Robin wieder seiner Leidenschaft, dem Theater nachgehen, welches er nur wegen Gregor beendet hatte? Alexandra ist 31 Jahre jung und wohnt im Landkreis Harz. Sie absolvierte einen Abschluss als Steuerfachangestellte, bildete sich zur Steuerfachwirtin fort und arbeitet seitdem in einer kleinen Steuerberatungskanzlei. Im Kalenderjahr 2016 hat sie ihre große Liebe geheiratet und bereits ein Jahr später erblickte |
![]() |
Robin Cruiser - Und wer sagt, dass Schlampen leichter leben 2: Abgerechnet wird zum Schluss
(VÖ:01.03.2022) EUR 14,99 Himmelstürmer Verlag; 1. Edition 309 Seiten #schwul Weitere Infos Nachdem ihm das Herz auf besonders grausame Weise gebrochen wurde, leckt Robin seine Wunden und schwört, dass er mit Liebe nichts mehr am Hut haben will! Blöd nur, dass ausgerechnet da eine Freundin versucht, ihn zu verkuppeln. Doch Robin bleibt sich und seinem Schwur treu. Ein weicher Kern braucht eine harte Schale! Und bei Filzläusen auf jeden Fall Champagner... Den Retter in der Not belohnt er da schon mal mit einem Dreier. Mit dem Umzug in seine eigene Wohnung erlebt Robin noch mehr Höhen und Tiefen. Es wird brenzlig, wenn Robin einem Freund aus der Patsche helfen will. Er lernt, dass Telefonieren eine sehr anregende Sache sein kann - falls man weiß, was \'kinky\' bedeutet! Und Motorradfahrer kommen und gehen - bis ein Sommer voller Abenteuer im August 1997 mit einer überraschenden Rosa-Disco endet... Neben all den Abenteuern gilt es für Robin, auch die Ausbildung zum Sparkassenkaufmann zu bestehen. Oder fordern die privaten Erlebnisse einen zu hohen Tribut? Robins Weg vom Teenager zum jungen Erwachsenen setzt sich mit viel Lust und Leidenschaft fort. Die erste Verliebtheit hat er hinter sich gelassen! Werden seine Erwartungen nicht erfüllt, gibt es keine Kompromisse! Da macht er bei sich selbst nicht halt! Ob es ein Happy End gibt? Ist die Geschichte denn je zu Ende? Und wer sagt, dass Schlampen leichter leben? Geboren 1978 wuchs Robin Cruiser mit Eltern auf, die zwei Dinge lieben: Musik und Bücher! Mitte der 1990er hat er seine Ausbildung zum Sparkassenkaufmann absolviert und sich kurz nach dem Start vor seinen Eltern geoutet. Musik und Bücher liebt er sehr. Männer auch. Einen ganz besonders! Von den anderen berichtet er in seinem zweiteiligen Roman \'Und wer sagt, dass Schlampen leichter leben?!\', der im Frühjahr 2022 erscheint. |
![]() |
Ben Ebenho - Kämpfer für die Gerechtigkeit1: Marco. Escort. In Antalya
(VÖ:01.03.2022) EUR 13,99 Himmelstürmer Verlag; 1. Edition 215 Seiten #schwul Weitere Infos Als die Vereinten Nationen am 10.12.1948 in New York die \'Allgemeine Erklärung der Menschenrechte\' veröffentlichten, war Marco noch nicht einmal geboren. Mittlerweile 24-jährig, gutaussehend und selbstbewusst schwul, kann er sich von seiner Tätigkeit als Escort ein geräumiges Haus an der irischen Südwestküste und viele weitere Annehmlichkeiten leisten. Marco fühlt sich privilegiert, denn offen schwul leben zu können ist selbst in der heutigen Zeit nicht überall auf der Welt selbstverständlich. Marco fragt sich, ob es am Ende also nur Zufall ist, wo das Sperma und die Eizelle der eigenen Eltern sich vereinigen, und Schicksal, ob einem seine Veranlagung ein gutes Leben auf der Sonnenseite des Lebens ermöglicht, oder ob sie einen ins Gefängnis oder in die Todeszelle führt? Und er beschließt, dass den Menschen im Schatten geholfen werden muss. Dieser Meinung ist auch Marcos Stammkunde Simon, der bei einer Menschenrechtsorganisation aktuell für die Region Naher Osten zuständig ist. Freudig sagt Marco zu, als Simon ihn als Begleiter für eine Reise ins türkische Antalya buchen möchte. Und während Simon und Marco das Klima, die Landschaft, die kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten und ihre Zweisamkeit an der türkischen Riviera genießen, bahnt sich unweit von ihnen eine Tragödie an. Spätestens als ein nackter, junger Mann von einer Brücke, der von Antalya nach Side führenden Autobahn fällt, welche sein Urlaubsflirt Ali und er wenige Sekunden später passiert hätten, erkennt Marco, dass in seinem Gastland vieles wohl nicht so ist, wie es auf den ersten Blick scheint. In den konservativen, ländlichen Regionen des Landes wird Schwulsein offenbar nur dann akzeptiert, wenn man es - wenn überhaupt - diskret auslebt. Und wenn man nicht darüber spricht. Während Simon mit einem verstauchten Knöchel allein nach Irland zurückfliegt, versuchen Marco und Ali hinter das Geheimnis des jungen Unfallopfers Muhamed zu kommen. Wie die Fäden zusammenhängen und welche Rolle dabei Özcan, Yusuf, Serkan, Nese und Ibra spielen, wird ihnen erst nach und nach klar. Und auch, dass nicht nur viele Menschen, sondern auch die türkische Polizei den ersten Menschenrechts-Artikel - nämlich, dass alle Menschen frei und gleich an Würde und Rechten geboren seien - offenbar nicht verstanden haben oder gar nicht verstehen wollen. Marco und Ali kommen sich und der Lösung des Geheimnisses immer näher. Derweil kümmert sich Marcos jüngerer Bruder Fabio zuhause in Irland um Marcos Haus und Hund. Und nicht nur Fabios Pläne, als Escort für Damen quasi in die Fußstapfen seines Bruders zu treten, sorgen bei Marco regelmäßig für Verwunderung und Belustigung. Und während sich an der türkischen Riviera die Ereignisse überschlagen, sitzt Fabio zuhause allein im Whirlpool und wartet sehnsüchtig auf die Rückkehr und die zärtlichen Hände seines über alles geliebten älteren Bruders. \'Kampf für Gerechtigkeit - Marcos Reise in die Türkei\' ist ein erotischer Abenteuerroman, bei dem Menschen- und Minderheitenrechte ein zentrales Thema darstellen. 1963 Geburt, aufgewachsen in Deutschland 1983 Abitur, Start der ersten Berufskarriere als Bankka |
![]() |
Gerhard Riedl - Benschi forever
(VÖ:01.03.2022) EUR 14,99 Himmelstürmer Verlag; 1. Edition 267 Seiten #schwul Weitere Infos Jonas Mertens und seine beste Freundin Bianca fahren nach Salzburg zum 25-jährigen Klassentreffen. Bisher hatte sich Jonas stets geweigert, die diversen Klassentreffen zu besuchen, doch ein Vierteljahrhundert ist doch etwas Besonderes. Aber der Hauptgrund für sein Kommen ist Benschi - Benjamin Gruber - die Liebe seines Lebens. Während der Maturareise hatten sie ein paar gemeinsame Nächte, doch danach gingen sie sich aus dem Weg. Nun würde Jonas ihn wiedersehen. Doch das Treffen wird zum Fiasko. Nach einer Diashow, deren letztes Foto ein Kussfoto von Jonas und Benschi ist, verlässt Benschi überstürzt das Treffen, schiebt als Begründung eine weitere Verpflichtung vor - immerhin soll er der nächste Bundeskanzler Österreichs werden. Kurz darauf \'flieht\' auch Jonas. Die Nacht verbringt er im Hotel Sacher. So wie auch Benschi. Sie verbringen die Nacht gemeinsam, doch am nächsten Morgen ist Benschi sehr distanziert. Warnt Jonas sogar, anderen von dieser Nacht zu erzählen. Denn Benschi ist nicht geoutet und er ist Spitzenkandidat einer konservativen, fast schon rechten Partei. Auf dem Rückweg nach Wien erzählt Jonas Bianca von der vergangenen Nacht, und er lüftet auch ein anderes Geheimnis. Jonas ist Autor von Theaterstücken. Sehr erfolgreich, er lebt davon. Doch was keiner weiß ist, dass er unter dem Pseudonym Kay West einen fünfteiligen Weltbestseller geschrieben hat. Damit erklärt er seinen Wohlstand, seine Luxuswohnung im ersten Wiener Gemeindebezirk, die er erst seit ein paar Monaten besitzt und die Bianca am Vortag zum ersten Mal sah. Nachdem der fünfte Band der \'Miller-Saga\' veröffentlicht wurde, entscheidet sich der Verlag, Jonas Mertens als Kay West zu outen. Die Pressekonferenz schlägt hohe Wellen. Nun erfahren auch Jonas\' Mutter und alle anderen von seinem großen Erfolg. Und Benschi wird tatsächlich Bundeskanzler einer rechten Koalition. Sehr zum Schrecken von Jonas, der eine komplett entgegengesetzte politische Einstellung hat. Doch nicht nur das, Bianca wird zu Benschis Alibifreundin und die Freundschaft zu Jonas zerbricht. Doch auch Marco, Jonas\' Masseur und guter Freund, wechselt die Seiten, wird Benschis Chauffeur und Leibwächter. Jonas fühlt sich plötzlich sehr einsam. Er entscheidet sich, seine Mutter im Salzburger Land zu besuchen. In seiner Heimatgemeinde studiert die Theatergruppe gerade ein Stück von ihm ein, die Premiere steht kurz bevor. Dort lernt er Alexander kennen, einen jungen Mann, der eine der Hauptrollen in dem Stück spielt. Jonas verliebt sich, wünscht sich eine gemeinsame Zukunft mit Alexander, doch der wollte nur Spaß, die Zeit genießen. Weihnachten verbringt Jonas zum ersten Mal seit vielen Jahren allein. Seine Mutter ist mit ihrer besten Freundin Inge, Jonas\' ehemalige Deutschprofessorin, in New York. Doch der Heilige Abend bringt eine Überraschung. Jonas hatte Benschi, Bianca und Marco als Zeichen der Annäherung und Versöhnung zum abendlichen Weihnachtsessen eingeladen. Bianca sagt krankheitsbedingt ab, Marco verbringt Weihnachten bei seiner Familie in Spanien. Doch Benschi folgt der Einladung. Es wird ein schöner Abend und eine tolle gemeinsame Nacht. Doch in der Früh ist Benschi verschwunden. Nur eine eigenartige SMS schickt er an Jonas. Am frühen Morgen des Neujahrstages w |
![]() |
Yavanna Franck - Barkarole 3: Zu jung zum Sterben
(VÖ:01.02.2022) EUR 15,90 Himmelstürmer; 1. Edition #schwul * Print Weitere Infos Eigentlich könnte das Leben in ruhigen Bahnen fließen, aber die Vergangenheit hat die beiden Freunde schneller eingeholt als erwartet. Sie scheitern am Alltag und versagen an Selbstverständlichkeiten. Dann dreht sich die Spirale des Schicksals schneller als je zuvor und alles Gewonnene zerrinnt in einem Strudel aus Hoffnungslosigkeit, Drogen und Gewalt. Und zu all dem grassiert das Virus des Luc Montagnier in der Stadt. Den Glauben an das Gute im Menschen haben die Männer längst verloren. Dennoch gibt es Grund, auf eine neue Chance zu hoffen. Denn Lukas ist mit seinen Problemen nicht länger allein und findet tatkräftige Unterstützung bei Nikol, einem engagierten Mitstreiter der Frankfurter Aidshilfe. Auch seine Familie setzt sich mehr für ihn ein, als ihm und seinem Gewissen lieb ist. Für Hannes jedoch scheint es zu spät zu sein, er wird seit Wochen vermisst und keine Spur führt zu seinem Aufenthaltsort. Seine Schwester mag sich mit der Erfolglosigkeit der polizeilichen Ermittlungen nicht abfinden und sucht den Bruder auf eigene Faust. Eine gefährliche Entscheidung. Lukas und Nikol finden sich bereits mit der endgültigen Konsequenz aus Hannes\' Verschwinden ab, doch dann führt eine neue Spur sie mitten ins Rotlichtviertel. Es bedarf der vereinten Kraft von Freunden und Familien, ehe sich ein Licht am Horizont abzeichnet. |
![]() |
Anita Rehm - Rosa Wasser
(VÖ:21.01.2022) EUR 9,99 Himmelstürmer Verlag; 1. Edition 130 Seiten #schwul Weitere Infos Familie Kaiser schien nach außen eine perfekte Familie zu sein. Jedoch nach der Entdeckung der Homosexualität seiner beiden Söhne, Andreas und Thomas, brach dem Familienvater seine erarbeitete heile Welt in sich zusammen. Als Schande und Problem für seine politische Karriere. Die beiden Brüder lösten auf unterschiedlich Weise sich vom erzkonservativen Elternhaus. Andreas ging eine Scheinehe ein. Thomas fasste nach seiner Volljährigkeit den Entschluss, dem spießigen Milieu seiner katholischen Heimatstadt den Rücken zu kehren. Er wollte frei sein und seine Homosexualität in der Anonymität der Großstadt ausleben. Berlin schien dem 20-Jährigen der geeignete Ort zu sein. Er baut sich eine neue Identität auf, nennt sich Tom, und stürzt sich voll in die quirlige homosexuelle Szene rund um den Nollendorfplatz der 70-iger Jahre. Im Keller \'Vagabund\' trifft er auf Romy Hag, arbeitet zunächst als Aushilfskellner im \'Chez Nous\', einem international bekannten Travestietheater, und im \'Wintergarten\', bis er in Holger seine große Liebe fand. Beide betrieben die Bar \'Goldrausch\'. Nach 10 Jahren trennte sich das Paar. Tom eröffnete seinen eigenen Nachtclub: \'Primero\', in denen Heteros, Quere, Künstler und ein stadtbekannter Friseur verkehrten. Drogen, Alkohol und Schulden bestimmten zuletzt sein Leben. Am Ende ließ er sich mit den falschen Personen ein. Mit 59 Jahren wird er Opfer eines bestialischen Raubmordes. Erst nach Tagen wird er tot in der Badewanne seiner Wohnung gefunden. Der packende Roman beschreibt alle Facetten des berauschenden Lebens von Tom Kaiser bis ins Jahr 2014. Anita Rehm, geboren in Armsheim/Rheinhessen am 1947. Ab dem 6. Lebensjahr in Mainz aufgewachsen. Seit 1972 Wohnort in Berlin. Beruflich: jahrelange u.a. als TV-Journalistin für das ZDF gearbeitet. 2019 den ersten Roman \'Entführt\' veröffentlicht. Der vorliegende Roman \'Rosa Wasser\' ist angelehnt an einen tatsächlich begangenen Mord. Personen, Ort und Handlung sind frei erfunden. |
![]() |
Robin Cruiser - Und wer sagt, dass Schlampen leichter leben 1: Aller Anfang ist leicht
(VÖ:21.01.2022) EUR 14,99 Himmelstürmer Verlag; 1. Edition 321 Seiten #schwul Weitere Infos Der Ernst des Lebens beginnt für Robin in der Mitte der 90er-Jahre mit dem Start seiner Ausbildung zum Sparkassenkaufmann in Jever. Karierte Sakkos und Krawatten mit Comic-Motiv - davon hat der ungeoutete Siebzehnjährige für die Zeit nach der Realschule nicht geträumt. Und dann entreißt ihm ein Schicksalsschlag noch seine wichtigste Vertraute! Robin nutzt in seiner Verzweiflung die für ihn neuen Freiheiten des Arbeitslebens und kontaktiert heimlich die Schwulengruppe in der nächstgelegenen größeren Stadt: Oldenburg. Dann geht alles schnell: erste Rosa-Disco, neuer bester Freund, erster fester Freund und das Outing innerhalb der Familie. Vom seriösen Banker am Tag wird Robin nach und nach zur tanzenden Thekenschlampe bei Nacht! Immun gegen Herzschmerz ist so eine Thekenschlampe allerdings nicht, und nach einem verquatschten One-Night-Stand völlig aus der Balance gebracht, kommt Robin sogar zu einer festen Freundin! Später erschließt das erste eigene Auto neue Freunde und Liebhaber von Wilhelmshaven bis nach Bremen. Doch die Geister der Vergangenheit holen ihn ein, und das Spiel mit dem Feuer geht von vorne los! Zuerst naiv und hoffnungsvoll, anschließend ernüchtert und später kaltherzig und zerstörerisch geht Robin seinen Weg vom Teenager zum jungen Erwachsenen. Erlebt er die große Liebe, Lust und Leidenschaft? Dies ist keine romantische Coming-out-Geschichte. Es ist kein Märchen von Prince Charming oder der einzig wahren Freundschaft! Es ist der Weg durch das Labyrinth der ersten Verliebtheit, dabei benutzt zu werden sowie der daraus resultierenden Strategie, immer alles zurückzuzahlen... Ob es ein Happy End gibt? Ist die Geschichte denn je zu Ende? Und wer sagt, dass Schlampen leichter leben?! Geboren 1978 wuchs Robin Cruiser mit Eltern auf, die zwei Dinge lieben: Musik und Bücher! Mitte der 1990er hat er seine Ausbildung zum Sparkassenkaufmann absolviert und sich kurz nach dem Start vor seinen Eltern geoutet. Musik und Bücher liebt er sehr. Männer auch. Einen ganz besonders! Von den anderen berichtet er in seinem zweiteiligen Roman \'Und wer sagt, dass Schlampen leichter leben?!\', der im Frühjahr 2022 erscheint. |
![]() |
Yavanna Franck - Barkarole 3: Zu jung zum Sterben
(VÖ:21.01.2022) EUR 14,99 Himmelstürmer Verlag; 1. Edition 230 Seiten #schwul Weitere Infos Eigentlich könnte das Leben in ruhigen Bahnen fließen, aber die Vergangenheit hat die beiden Freunde schneller eingeholt als erwartet. Sie scheitern am Alltag und versagen an Selbstverständlichkeiten. Dann dreht sich die Spirale des Schicksals schneller als je zuvor und alles Gewonnene zerrinnt in einem Strudel aus Hoffnungslosigkeit, Drogen und Gewalt. Und zu all dem grassiert das Virus des Luc Montagnier in der Stadt. Den Glauben an das Gute im Menschen haben die Männer längst verloren. Dennoch gibt es Grund, auf eine neue Chance zu hoffen. Denn Lukas ist mit seinen Problemen nicht länger allein und findet tatkräftige Unterstützung bei Nikol, einem engagierten Mitstreiter der Frankfurter Aidshilfe. Auch seine Familie setzt sich mehr für ihn ein, als ihm und seinem Gewissen lieb ist. Für Hannes jedoch scheint es zu spät zu sein, er wird seit Wochen vermisst und keine Spur führt zu seinem Aufenthaltsort. Seine Schwester mag sich mit der Erfolglosigkeit der polizeilichen Ermittlungen nicht abfinden und sucht den Bruder auf eigene Faust. Eine gefährliche Entscheidung. Lukas und Nikol finden sich bereits mit der endgültigen Konsequenz aus Hannes\' Verschwinden ab, doch dann führt eine neue Spur sie mitten ins Rotlichtviertel. Es bedarf der vereinten Kraft von Freunden und Familien, ehe sich ein Licht am Horizont abzeichnet. Yavanna Franck, geboren 1967 in Berlin, begann bereits in ihrer Jugend mit dem Schreiben. Jedoch erst nach dem ihre drei Kinder auf eigenen Füßen standen, brachte sie ihre Ideen aufs Papier. Barkarole ist ein Herzensprojekt, erwachsen aus dem beruflichen Engagement für schwule und lesbische Jugendliche Anfang der Neunziger. Dort nahm auch die Liebe zur Stadt Frankfurt ihren Anfang und so ist Barkarole ebenso Drama, wie eine zeitgeschichtliche Reise ins Frankfurt der 70-iger und 80-iger Jahre. |
![]() |
Anita Rehm - Rosa Wasser
(VÖ:21.01.2022) EUR 9,99 Himmelstürmer; 1. Edition #schwul * Print Weitere Infos Familie Kaiser schien nach außen eine perfekte Familie zu sein. Jedoch nach der Entdeckung der Homosexualität seiner beiden Söhne, Andreas und Thomas, brach dem Familienvater seine erarbeitete heile Welt in sich zusammen. Als Schande und Problem für seine politische Karriere. Die beiden Brüder lösten auf unterschiedlich Weise sich vom erzkonservativen Elternhaus. Andreas ging eine Scheinehe ein. Thomas fasste nach seiner Volljährigkeit den Entschluss, dem spießigen Milieu seiner katholischen Heimatstadt den Rücken zu kehren. Er wollte frei sein und seine Homosexualität in der Anonymität der Großstadt ausleben. Berlin schien dem 20-Jährigen der geeignete Ort zu sein. Er baut sich eine neue Identität auf, nennt sich Tom, und stürzt sich voll in die quirlige homosexuelle Szene rund um den Nollendorfplatz der 70-iger Jahre. Im Keller „Vagabund“ trifft er auf Romy Hag, arbeitet zunächst als Aushilfskellner im „Chez Nous“, einem international bekannten Travestietheater, und im „Wintergarten“, bis er in Holger seine große Liebe fand. Beide betrieben die Bar „Goldrausch“. Nach 10 Jahren trennte sich das Paar. Tom eröffnete seinen eigenen Nachtclub: „Primero“, in denen Heteros, Quere, Künstler und ein stadtbekannter Friseur verkehrten. Drogen, Alkohol und Schulden bestimmten zuletzt sein Leben. Am Ende ließ er sich mit den falschen Personen ein. Mit 59 Jahren wird er Opfer eines bestialischen Raubmordes. Erst nach Tagen wird er tot in der Badewanne seiner Wohnung gefunden. Der packende Roman beschreibt alle Facetten des berauschenden Lebens von Tom Kaiser bis ins Jahr 2014. |
![]() |
Lilly Conen - Unentbehrlichkeit der Liebe 2: Kampf zurück ins Leben
(VÖ:01.11.2021) EUR 18,90 Himmelstürmer, 1. Edition 450 Seiten #schwul |
![]() |
Lilly Conen - Unentbehrlichkeit der Liebe 2: Kampf zurück ins Leben
(VÖ:01.11.2021) EUR 14,99 Himmelstürmer, 1. Edition 450 Seiten #schwul Es hat Kai viel Schweiß, Tränen und Mut gekostet, Matthias und diese toxische Beziehung endlich zu verlassen. Mindestens genauso viel Mut brauchte er, um sich auf diese Beziehung mit Christian einzulassen. Christian liebt Kai und Kai liebt Christian. Es könnte so einfach sein, wäre da nicht Kais Kopf, der dies alles häufig anders sieht. Wären da nicht diese dunklen Gedanken, die Matthias ihm erfolgreich über die Jahre eingepflanzt hat. Wären da nicht die ganzen Selbstzweifel und Ängste, nicht genug zu sein. Nicht gut zu sein. Nicht wichtig zu sein. Wäre da nicht immer die panische Angst, Christian könnte ihn wieder verlassen, wie damals im Waisenhaus. Und deshalb muss Kai lernen zu vertrauen und zu lieben. Nicht nur Christian, sondern auch sich selbst. Kai verliert mit 14 Jahren durch einen tragischen Unfall seine Eltern und verbringt daraufhin seine Kindheit in einem Waisenhaus. Dort lernt er den 17-jährigen Christian kennen, der genauso wie Kai ohne Eltern aufwächst. Christian ist von Anfang an Kais einziger Halt, doch als dieser volljährig wird, verlässt er das Waisenhaus und damit auch Kai. Jahre später arbeitet Christian als Krankenpfleger in einem Krankenhaus und trifft dort wieder auf Kai, welcher mit diversen Wunden mit dem Rettungswagen eingeliefert wird. Beide Männer werden durch das plötzliche Zusammentreffen etwas aus der Bahn geworfen, doch während Christian gerne den Kontakt aufrecht halten würde, blockt Kai ab. Doch Kai taucht immer wieder bei Christian in der Notaufnahme auf und als Kais Freund Matthias ihn eines Tages selbst einliefert, weil dieser eine Überdosis an Tabletten geschluckt hat, lässt Christian ihn nicht mehr aus den Augen. Sie freunden sich langsam wieder an, bis Kai Christian die ganze Wahrheit erzählt und ihm beichtet, dass es jedes Mal sein Freund Matthias war, der ihn krankenhausreif geprügelt hat. Christian beginnt für Kai zu kämpfen und versucht alles, um diesen aus dieser Beziehung rauszubekommen. Als Matthias völlig ausrastet und kurz davor ist, Kai umzubringen, zieht dieser endlich die Notbremse und verlässt seinen Freund. Christian nimmt ihn bei sich auf und merkt schnell, dass all diese Erlebnisse Kai bis ins Tiefste geprägt haben. Ein langer Kampf gegen Dunkelheit und Panik beginnt, den Kai nur mit Christians Hilfe bewältigen kann. Zuerst nur als Freunde, mit der Zeit auch als liebendes Paar. Doch der Kampf lohnt sich und am Ende können sie gemeinsam in eine glückliche Zukunft blicken. Vor drei Jahren begann Lilly Conen zu schreiben und hat schnell ihre Leidenschaft dafür entdeckt, da es der perfekte Ausgleich zu ihrem manchmal sehr stressigen Alltag ist. Außerdem gibt es ihr ein sehr gutes Gefühl, wenn sie ihren Figuren Leben einhauchen kann und mit ihnen gemeinsam einen Weg beschreitet. Wenn Lilly Conen es dann geschafft hat, mit ihren Figuren in ihrer Geschichte auch ihr persönliches Happy End zu erreichen, macht sie das glücklich. Es bedeutet ihr viel, mit ihren Geschichten im LGBT-Bereich einen Beitrag leisten zu können. Ursprünglich hat Lilly Conen lediglich im Fanfiktion-Bereich geschrieben, doch nun beschreitet sie mit ihrem Debütroman einen neuen Weg. |
![]() |
Udo Rauchfleisch - Ihr wisst, warum ihr sterben müsst!
(VÖ:28.09.2021) EUR 15,99 Himmelstürmer Verlag, 1. Edition 260 Seiten #schwul |
![]() |
Lilly Conen - Unentbehrlichkeit der Liebe 1: Gefährliche Abhängigkeiten
(VÖ:28.09.2021) EUR 14,99 Himmelstürmer Verlag, 1. Edition 633 Seiten #schwul Mit nur 14 Jahren verliert Kai durch einen tragischen Unfall seine Eltern und verbringt daraufhin seine Kindheit in einem Waisenhaus. Dort lernt er den 17-jährigen Christian kennen, der genauso wie Kai ohne Eltern groß werden muss. Christian ist von Anfang an Kais einziger Halt in dieser tristen Welt. Sein Verbündeter, der ihn versteht. Doch als Christian 18 wird, verlässt er das Waisenhaus und damit auch Kai. Erst Jahre später treffen sie unerwartet in der Notaufnahme wieder aufeinander. Christian als Krankenpfleger und Kai als Patient. Beide jungen Männer werden durch dieses plötzliche, unerwartete Zusammentreffen aus der Bahn geworfen, doch während Christian gerne den Kontakt aufrecht halten würde, blockt Kai ab. Doch Kai taucht immer wieder bei Christian in der Notaufnahme auf und schnell bemerkt Christian, dass hier etwas ganz und gar nicht stimmt. Doch bis ihm bewusstwird, wie groß das Dilemma ist, in welchem Kai sich befindet, ist es fast schon zu spät, um noch eingreifen zu können. Vor drei Jahren begann Lilly Conen zu schreiben und hat schnell ihre Leidenschaft dafür entdeckt, da es der perfekte Ausgleich zu ihrem manchmal sehr stressigen Alltag ist. Außerdem gibt es ihr ein sehr gutes Gefühl, wenn sie ihren Figuren Leben einhauchen kann und mit ihnen gemeinsam einen Weg beschreitet. Wenn Lolly Conen es dann geschafft hat, mit ihren Figuren in ihrer Geschichte auch ihr persönliches Happy End zu erreichen, macht sie das glücklich. Es bedeutet ihr viel, mit ihren Geschichten im LGBT-Bereich einen Beitrag leisten zu können. Ursprünglich hat Lolly Conen lediglich im Fanfiktion-Bereich geschrieben, doch nun beschreitet sie mit ihrem Debütroman einen neuen Weg. |
![]() |
Marc Förster - Bulle in Action auf Ibiza
(VÖ:28.09.2021) EUR 15,99 Himmelstürmer Verlag, 1. Edition #schwul Ramon will nur noch eins. Seinem Kumpel Mark zum Relaxen nach Ibiza folgen. Doch kaum auf der Insel, fällt dem Bullen die Leiche eines jungen Typen fast vor die Füße. Schnell stellt sich raus, dass der Tote die Überdosis einer neuen Partydroge intus hatte. Mord oder Unfall? Doch es kommt noch krasser. Mark kannte Tommy, den Toten von der Insel. Ramons Kumpel hatte sogar mitbekommen, dass Tommy auf Ibiza schon drei Tage zuvor Seban kennengelernt hatte. Der coole Typ ist Teil der Partyszene und eh Ramon sich versieht, wird er von Tecco, einem befreundeten Bullen auf Ibiza, gebeten, bei der Suche nach Tommys Mörder zu helfen. Unterstützung bekommt der Bulle von Robin, einem jungen Priester aus Berlin. Der allerdings Marks Misstrauen erregt, da den Priester eine Pornoproduktion mehr interessiert als die historische Kathedrale in der Altstadt. Beachboys an der Playa, Partys und eine Jagd quer über die Insel, der Urlaub wird für den Bullen turbulenter als gedacht. Bis er Tommys Mörder auf die Spur kommt. Nun wird der Urlaub nicht nur heiß, sondern brandgefährlich, nicht nur für den jungen Bullen. Action und Abenteuer, auf Ibiza und für Ramon kein Gegensatz... Voll ausgepowert, will Ramon nur noch relaxen. Er träumt vom Stand up Paddling auf Ibiza. Doch kaum auf der Insel, fällt dem Bullen die Leiche eines jungen Typen fast vor die Füße. Doch es kommt noch krasser. Sein Kumpel Mark, der schon ein paar Tage auf der Insel verbracht hat, kennt den Toten. Mark hat Tommy und dessen Freunde auf der Insel kennen gelernt. Mitbekommen hat Mark auch, dass Tommy einen Urlaubsflirt auf Ibiza hatte. Schnell stellt sich heraus, dass Tommy an der Überdosis einer neuen Partydroge gestorben ist. Und Seban, Tommys Urlaubsflirt ist Teil der Partyszene auf der Mittelmeerinsel. Ramon will eigentlich auch nur Party und Fun. Doch Tecco, ein befreundeter Bulle auf Ibiza, bittet ihn um Mithilfe. So kommt es, dass für Ramon Action auf Ibiza nicht nur Spaß bedeutet, sondern auch, Tommys Mörder zu finden. Und außerdem noch Licht in die Drogenszene auf den Balearen zu bringen. Sein Kumpel Mark, ist ihm dabei nicht nur eine Hilfe, sondern stellt auch eigene Nachforschungen an. Ein junger, sexy Priester ist ihm dabei alles andere als geheuer. Während Ramon dem Priester scheinbar blind traut, wird Mark immer misstrauischer. Zudem der junge Kaplan mehr an einer Pornoproduktion, als an der Kathedrale im Herzen der Altstadt, interessiert zu sein scheint. Action auf Ibiza, bedeutet für Ramon schließlich, nicht nur, sich auf die Suche nach dem Mörder von Tommy zu machen, sondern auch, sich um die Beachboys an der Playa zu kümmern. Er schafft es sogar, die Suche mit viel Fun zu verbinden. Bis es richtig gefährlich wird, nicht nur für den jungen Bullen. Nur zu klar wird ihm dabei, er kommt dem Täter verdammt nahe. Der neue Marc Förster Krimi führt einen jungen Bullen auf die Partyinsel Ibiza, wo Fun und Abenteuer sich nicht ausschießen... |
![]() |
Yavanna Franck - Barkarole 2: Licht über dem Abgrund
(VÖ:28.09.2021) EUR 14,99 Himmelstürmer Verlag, 1. Edition 231 Seiten #schwul Hannes Herkunft hängt wie eine Drohung im Raum und wirbelt das Leben aller Beteiligten durcheinander. Der Anwalt muss sich mit einer unerwarteten Situation arrangieren und auch seine verflossene Liebe mischt auf unangenehme Weise wieder in seinem Leben mit. Lukas und Reuther raufen sich erneut zusammen, um Hannes ins Leben zurück zu holen. Doch als sie sich endlich am Ziel glauben, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, denn irgendjemandem Einflussreichen steht der ehemalige Stricher im Weg. Die Zukunft scheint wieder ungewiss und der Traum von einem normalen Leben rückt in weite Ferne. Der Weg dahin ist voller Hindernisse, denn Justiz und Medizin halten den jungen Mann in ihren Fängen. Aber auf wessen Geheiß? Wer zieht die Fäden im Hintergrund und welches Risiko ist Lukas bereit, einzugehen, um den Freund zu befreien? Yavanna Franck, geboren 1967 in Berlin, begann bereits in ihrer Jugend mit dem Schreiben. Jedoch erst nach dem ihre drei Kinder auf eigenen Füßen standen, brachte sie ihre Ideen aufs Papier. Barkarole ist ein Herzensprojekt, erwachsen aus dem beruflichen Engagement für schwule und lesbische Jugendliche Anfang der Neunziger. Dort nahm auch die Liebe zur Stadt Frankfurt ihren Anfang und so ist Barkarole ebenso Drama, wie eine zeitgeschichtliche Reise ins Frankfurt der 70-iger und 80-iger Jahre. |
![]() |
Matt Grey, Jamie Lopez - Pink Christmas 11: Andere Weihnachtsgeschichten
(VÖ:27.09.2021) EUR 19,90 Himmelstürmer, 1. Edition 250 Seiten #schwul #Anthologie |
![]() |
Ben Ebenho - Der Junge im Nebel
(VÖ:25.08.2021) EUR 14,99 Himmelstürmer Verlag, 1. Edition 109 Seiten #schwul |
![]() |
Ben Ebenho - Der Junge im Nebel
(VÖ:25.08.2021) EUR 16,90 Himmelstürmer, 1. Edition 164 Seiten #schwul |
![]() |
Martin M. Falken - Verliebt in Mann und Meer
(VÖ:25.08.2021) EUR 16,90 Himmelstürmer, 1. Edition 260 Seiten #schwul |
![]() |
Martin M. Falken - Verliebt in Mann und Meer
(VÖ:25.08.2021) EUR 14,99 Himmelstürmer, 1. Edition 260 Seiten #schwul |
![]() |
Chris Taugh - Coming In - Versuch's doch
(VÖ:25.08.2021) EUR 16,90 Himmelstürmer, 1. Edition 220 Seiten #schwul |
![]() |
Chris Taugh - Coming In - Versuch's doch
(VÖ:25.08.2021) EUR 14,99 Himmelstürmer, 1. Edition 220 Seiten #schwul |
![]() |
Matt Grey - American Boy und sein Prinz 5: Wenn die Leidenschaft kocht
(VÖ:30.07.2021) EUR 14,99 Himmelstürmer Verlag, 1. Edition 182 Seiten #schwul |
![]() |
Yavanna Franck - Barcarole 1: Die Grenzen der Freiheit
(VÖ:30.07.2021) EUR 14,99 Himmelstürmer Verlag, 1. Edition 280 Seiten #schwul Ein erfolgloser Anwalt, ein hochbegabter Student, ein junger Stricher. Drei Lebenswege, die das Schicksal im Frankfurt der 70-iger Jahre unerwartet zusammenführt. Auf der Flucht vor seinem gewalttätigen Vater ist Hannes bei Lukas, dem Kopf einer kriminellen Jugendbande, untergekommen. Zwischen beiden entwickelt sich im Laufe der Monate eine zarte Romanze inmitten des alltäglichen Überlebenskampfes; einem Dasein zwischen Gewalt und Freiheit, durch das sie sich einige Jahre später aus den Augen verlieren. Nach einer langen Odyssee voller Höhen und Tiefen misslingt Hannes\' Ausstieg aus der Szene und er wird beim Dealen geschnappt. Reuther, sein Pflichtverteidiger, setzt alles daran, die geheimnisvolle Herkunft seines jungen Mandanten aufzuklären. Dabei erhält er unverhofft Unterstützung von dem mittlerweile aufstrebenden Studenten Lukas. Gemeinsam stoßen sie bei ihren Recherchen auf einen Abgrund, der tiefer nicht sein könnte. Ein Verwirrspiel aus Kriegsverbrechen, Obdachlosigkeit, Prostitution, Drogen und Gewalt gilt es zu enträtseln. Doch noch ist nicht alles verloren, denn das Leben hält einige Überraschungen bereit. Reuthers Dasein gerät hingegen aus den Fugen und nichts ist mehr wie zuvor. Und am Ende stellt sich die entscheidende Frage: Gibt es trotz allem Hoffnung für Hannes, den Traum von einem normalen Leben umzusetzen? Yavanna Franck, geboren 1967 in Berlin, begann bereits in ihrer Jugend mit dem Schreiben. Jedoch erst nach dem ihre drei Kinder auf eigenen Füßen standen, brachte sie ihre Ideen aufs Papier. Barkarole ist ein Herzensprojekt, erwachsen aus dem beruflichen Engagement für schwule und lesbische Jugendliche Anfang der Neunziger. Dort nahm auch die Liebe zur Stadt Frankfurt ihren Anfang und so ist Barkarole ebenso Drama, wie eine zeitgeschichtliche Reise ins Frankfurt der 70-iger und 80-iger Jahre. |
![]() |
Gilbert R. Pawel - Am Ende der Träume: Jonas & Mike 5
(VÖ:01.07.2021) EUR 14,90 Himmelstürmer, 1. Edition 164 Seiten #schwul |
![]() |
Nicolas von Jahn-Burian - It's about Erik: Eine queere Geschichte
(VÖ:01.07.2021) EUR 16,90 Himmelstürmer, 1. Edition 148 Seiten #schwul |
![]() |
Gilbert R. Pawel - Am Ende der Träume: Jonas & Mike 5
(VÖ:26.06.2021) EUR 12,99 Himmelstürmer Verlag, 1. Edition 138 Seiten #schwul |
![]() |
Nicolas von Jahn-Burian - It's about Erik: Eine queere Geschichte
(VÖ:26.06.2021) EUR 13,99 Himmelstürmer Verlag, 1. Edition 132 Seiten #schwul Erik ist ein jugendlicher queere Charakter, lebensfroh und offen. Er ist beliebt, gerne zeigt man sich mit ihm. Kurz nachdem er sich entdeckt hat, lernt er seine erste große Liebe kennen. Doch sein Glück währt nur kurze Zeit. Mit Gewalt entreißt man ihm seine Liebe und macht ein Wiedersehen unmöglich. Darüber hinaus verteufelt man das, was er ist, das, was er repräsentiert - Vielfältigkeit, offenes Denken und den queeren Lebenswunsch. Diese Ereignisse verletzen ihn grundtief. Sein Herz ist gebrochen, seine Seele schwer beschädigt. Lange findet Erik keinen Halt mehr, irrt einsam durch seine Tage. Seine Leidenschaft, die Fotografie, ist es, die ihn aufrecht hält. Doch das Denken fällt ihm immer schwerer. Dann tritt Tobi in sein Leben. Der findet einen zerbrechlichen, schwer traumatisierten und doch so lebensfrohen Menschen vor. Er verliebt sich sofort in ihn. Verliebt sich in seine Art, sein Wesen, seine Gedanken und seine Fantasie. Eriks seelischen Zusammenbruch kann Tobi trotz ihrer Liebe aber kaum noch aufhalten. Zu sehr ist seine sanfte Seele beschädigt. Nur das beherzte Eingreifen eines gemeinsamen, alten Freundes kann eine Tragödie verhindern. Erik betäubt sich mittlerweile, um noch halbwegs denken zu können. Nun sollen Liebe und Freundschaft seine Rettung werden. Sie entschließen sich zu einem radikalen Schritt. Sie nehmen den Jungen raus aus dem Alltag, raus aus der Großstadt. Raus aus Situationen, die seiner Seele weiter zusetzen. Sie schaffen ihn auf ein Anwesen in der Abgeschiedenheit des Schwarzwaldes. Dort wollen sie Erik Ruhe verschaffen, ergründen, was ihn in der Vergangenheit so sehr verletzt hat. Es müssen mehrere Ereignisse gewesen sein. Es dauert seine Zeit, bis Erik sich öffnet, bis er es auch Tobi erzählen kann. Ab diesem Zeitpunkt begann der lange Weg der Heilung. Klaus, Eriks alter Freund, hilft Tobi, seinen Erik mental wieder aufzubauen. Er eröffnet den Jungs neue Wege. In seinem Verlag bauen sie sich eine neue Zukunft auf. Sie schaffen ein eigenes Kunstmagazin, bauen ein Netz aus Galerien und gründen eine eigene Stiftung zur Förderung junger Künstler. Künstler wie Maler, Bildhauer und Talente in Künstlerische Fotografie. Erik und Tobi leben ihre Leidenschaft. Die Kunst. Auf ihrem Weg beeinflussen, prägen sie so viele Menschen, gewinnen neue Freunde. Es ist die Art, ihr ganzes Wesen, das fasziniert und bewegt. Ihren alten Freund Klaus beeindruckt die Entwicklung, ihr Schaffen so sehr, dass er einen Roman über sie schreibt. Ein Buch, das viele Leser findet. Mehr noch, der Roman wird verfilmt. Auch hier prägen sie wieder Menschen, die ihn produzieren. Nicht zuletzt die beiden Hauptdarsteller des Films fühlen sich durch Eriks darin bestärkt, ihren queeren Lebenswunsch öffentlich zu machen. Es wurde ein Spielfilm, der Konventionen nicht nur auf der Leinwand aufbrach. Its about Erik ist trotz der Dramatik eine leise, berührende Geschichte über den Schmerz einer durch andere unterbundenen ersten großen Liebe. Eine Geschichte über Freundschaft, enge Vertraute und ein neues rettendes Glück. Eine zweite große Liebe, die weit über das Körperliche hinausgehen wird. Eine Liebe, die besteht. Für immer. Nicolas von Jahn-Burian arbeitet seit 20 Jahren in den Medien, für Radio, Print und TV, und lebt im Großraum Berlin. Die letzten zehn Jahre wurde er immer mehr für Transkriptionsarbeiten von den verschiedensten Verlagen engagiert. Bücher, die aus tage- oder wochenlang |
![]() |
Peter Förster - Wenn aus Lächeln Liebe wird
(VÖ:20.05.2021) EUR 14,99 Himmelstürmer Verlag, 1. Edition 160 Seiten #schwul |
![]() |
Reto-Dumeng Suter - Bei Philippi sehen wir uns wieder: Ein Mittelmeerkrimi
(VÖ:20.05.2021) EUR 15,99 Himmelstürmer Verlag, 1. Edition 230 Seiten #schwul Ruwen König wacht in seinem Sommerurlaub in einer Prachtsvilla auf - in den Armen von Julien, den er letzte Nacht verführt hatte. Die Freude über die attraktive Affäre dauert nur kurz, denn Ruwen stößt im Wohnzimmer auf die Leiche eines Mannes um die 50. Julien zeigt sich geschockt und verstört und berichtet, er habe diesen Mann erst vor kurzem kennengelernt: Der Tote sei der Besitzer der Villa und er hätte ihn eingeladen, ein paar Tage hier zu wohnen. Ruwens Misstrauen wird nicht kleiner, als plötzlich mehrere Fremde vor der Türe stehen und angeben, sie seien Gäste einer Feier - eingeladen von El Presidente. Nach einer Stunde sind acht Personen mit einer angeblichen Einladung im Wohnzimmer versammelt und amüsieren sich bestens. Francesco, ein junger Student aus Mailand, beschließt am anderen Morgen, ein paar Tage im Haus zu bleiben, vielleicht tauche der Präsident ja noch auf. Dazu kommt es aber nicht. Julien fleht Ruwen an, die Polizei vorerst nicht zu verständigen und es gelingt ihm auch, ihn mit seiner persönlichen Geschichte zu überzeugen. Doch wer ist dieser ominöse Präsident? Und wer ist der Tote in Wirklichkeit? Auf der Suche nach der Identität der Leiche reisen Ruwen und Julien quer durch Europa und kommen immer mehr obskuren Zusammenhängen auf die Spur, getrieben von einem anonymen Verfolger und ihrer eigenen, spannungsgeladenen Beziehung. Reto-Dumeng SUTER ist Dipl. Psychologe und Pilates Trainer. Er wurde 1974 in der Schweiz geboren und hat seither in verschiedenen europäischen Ländern gelebt. Nach einer ersten Ausbildung zum Primarlehrer zog es ihn nach Barcelona, wo er an der dortigen Schweizer Schule Deutsch und Musik unterrichtete. Heute ist er als selbständiger Psychologe und Autor tätig und wohnt in Griechenland und in der Schweiz. In seiner Arbeit beschäftigt er sich insbesondere mit Themen wie Wirklichkeit, Embodiment und Leadership. |
![]() |
Förster Marc - Cooler Bulle - gefährlicher Influencer
(VÖ:20.05.2021) EUR 15,99 Himmelstürmer Verlag, 1. Edition 240 Seiten #schwul |
![]() |
Jamie Lopez - Es gibt mehr im Leben
(VÖ:21.04.2021) EUR 9,99 Himmelstürmer Verlag, 1. Edition 68 Seiten #schwul #Kurzgeschichte |
![]() |
Brian Blackhawk - Coming home: Männer von gestern und Männer von morgen
(VÖ:21.04.2021) EUR 11,90 Himmelstürmer, 1. Edition 136 Seiten #schwul |
![]() |
Chris Schommer - Ich bin nicht schwul…er ist eben anders
(VÖ:21.04.2021) EUR 15,90 Himmelstürmer, 1. Edition 164 Seiten #schwul |
![]() |
Chris Schommer - Ich bin nicht schwul...er ist eben anders
(VÖ:21.04.2021) EUR 13,99 Himmelstürmer Verlag, 1. Edition 95 Seiten #schwul #Kurzgeschichte Marius hält sich für einen ganz normalen Studenten, der feiern geht, Spaß hat und zeitweise auch mal ein paar Mädels kennenlernt. Doch dann trifft eines Tages auf einen jungen Mann, der ihm immer wieder begegnet und ihn dabei auch noch unentwegt anstarrt. Von der ersten Begegnung an, kommt in Marius ein komisches Gefühl auf. Ein Gefühl, was er nicht einordnen kann und zuvor nie hatte. Aus dieser Verwirrung heraus erwächst Hass gegenüber diesem Fremden. Doch dass, als sie sich auf einer Party begegnen, all diese Gefühle ausgerechnet in einem Kuss gipfeln, damit hätte Marius nie gerechnet. Schon gar nicht damit, dass ihm dieser Kuss auch noch gefällt. Nach diesem Erlebnis ist das Chaos in Marius Leben und Kopf komplett! Er versteht seine ganze wunderbar geordnete Welt nicht mehr. Eine Mischung aus Verwirrung, Wut, Selbstzweifel und noch etwas völlig Erstaunlichem sind in den nächsten Wochen und Monaten seine bestimmenden Gefühle. Und so sehr er sich auch wünscht, dass er David niemals getroffen hätte, geschweige denn, dass er ihn geküsst hätte, kann er sich doch nicht von ihm fernhalten. |
![]() |
Brian Blackhawk - Coming home: Männer von gestern und Männer von morgen
(VÖ:21.04.2021) EUR 9,99 Himmelstürmer Verlag, 1. Edition 62 Seiten #schwul #Kurzgeschichte |
![]() |
Maike Clemens - Tagebücher aus dem Meer
(VÖ:01.04.2021) EUR 18,90 Himmelstürmer, 1. Edition 248 Seiten #schwul |
![]() |
Christian Kurz - Körper voller Sterne
(VÖ:12.03.2021) EUR 14,99 Himmelstürmer Verlag, 1. Edition #schwul |
![]() |
Maike Clemens - Tagebücher aus dem Meer
(VÖ:12.03.2021) EUR 15,99 Himmelstürmer Verlag, 1. Edition 131 Seiten #schwul Annelie Winter lernte ihren leiblichen Vater nie kennen, denn dieser verschwand, als sie ein Jahr alt war. Ihre Mutter weigert sich von ihm zu erzählen, somit weiß Annelie kaum etwas über ihre Wurzeln. Umso größer ist ihre Überraschung, als Joschi Ströbele vor ihr steht, der 1961 aus der DDR geflohen ist und an derselben Universität wie Annelie studiert. Er erzählt ihr von Tagebüchern eines gewissen Paul Winters, die im Zweiten Weltkrieg verfasst wurden und nun ihm in die Hände gefallen sind. Annelie sieht in diesen Dokumenten endlich die Chance etwas über ihren leiblichen Vater zu erfahren und beginnt, zusammen mit Joschi, die Tagebücher zu lesen. Zwanzig Jahre davor, mitten im Zweiten Weltkrieg, betritt der 24-jährige Paul Winter, glücklich verheiratet und in dem Wissen Vater zu werden, zum ersten Mal das U-Boot U 130. Der Krieg auf See ist hart geworden, viele U-Boote kehren nicht mehr von ihren Missionen zurück. Der Kapitän des Bootes ist Joachim Jensen, ein Mann, der für seine Gelassenheit in jeglicher Situation, geschätzt wird. Joachim weiß seit langem, dass er homosexuell ist, muss dies jedoch aufgrund des Verbots der gleichgeschlechtlichen Liebe unterdrücken. So beginnt er eine Beziehung zu der deutsch-französischen Kellnerin Michelle Loufrac. Auf den Feindfahrten kommen sich Joachim und Paul bald sehr nahe, die Enge des Bootes - 50 Mann auf knapp 120 Quadratmetern - und die allgegenwärtige, drohende Gefahr des Todes schweißen zusammen. Für Paul kommt diese Anziehung sehr unerwartet und stellt seine bisherige Welt infrage. Während der Liegezeit in der Kleinstadt Lorient beginnen sie schließlich eine geheime Affäre, die besonders Paul zu Beginn mit all ihren Ereignissen und Emotionen überfordert. Zurück im Jahr 1962 haben sich Annelie und Joschi auf die Suche nach dem noch lebenden Paul Winter begeben und finden ihn tatsächlich. Als Paul seine Tochter und deren Freund das erste Mal erblickt, scheint er wie erstarrt zu sein - denn Joschi sieht seiner Jugendliebe Joachim ungewöhnlich ähnlich |
![]() |
Christian Kurz - Körper voller Sterne
(VÖ:11.03.2021) EUR 18,40 Himmelstürmer, 1. Edition 214 Seiten #schwul |
![]() |
Andy Claus - Bedingungslos II: Liebe am Limit
(VÖ:01.03.2021) EUR 19,50 Himmelstürmer, 1. Edition 220 Seiten #schwul Ein halbes Jahr ist vergangen, seit Maik seine Tanzgruppe Beaux Males aufgelöst hat. Seither bewohnen nur noch er, seine Lebensgefährten Rick und Matt mit dem Ex-Mitglied der Males Rayray das umgebaute ehemalige Fabrikgebäude in einem Außenbezirk von Hamburg, das jetzt viel zu groß und teuer ist. Maiks Traum von einer Tanzschule, in welcher er kostenlos junge Talente fördern will, sind die Männer noch keinen Schritt nähergekommen. Obwohl alle vier Vollzeitjobs haben, können sie gerade mal das Haus und ihr persönliches Leben finanzieren. Speziell Maik gibt die Hoffnung auf seinen Lebenstraum jedoch nicht auf und erwartet von seinen Lebensgefährten fortwährende Unterstützung, was nicht immer auf Gegenliebe stößt. Die drei Männer haben sich zwar zusammengerauft, aber nun kommen andere und völlig unerwartete Probleme auf sie zu. Maik, Rick und Matt müssen viel einsetzen, um sich nicht zu verlieren. |
![]() |
Andy Claus - Bedingungslos II: Liebe am Limit
(VÖ:02.02.2021) EUR 15,99 Himmelstürmer Verlag, 1. Edition #schwul Ein halbes Jahr ist vergangen, seit Maik seine Tanzgruppe Beaux Males aufgelöst hat. Seither bewohnen nur noch er, seine Lebensgefährten Rick und Matt mit dem Ex-Mitglied der Males Rayray das umgebaute ehemalige Fabrikgebäude in einem Außenbezirk von Hamburg, das jetzt viel zu groß und teuer ist. Maiks Traum von einer Tanzschule, in welcher er kostenlos junge Talente fördern will, sind die Männer noch keinen Schritt nähergekommen. Obwohl alle vier Vollzeitjobs haben, können sie gerade mal das Haus und ihr persönliches Leben finanzieren. Speziell Maik gibt die Hoffnung auf seinen Lebenstraum jedoch nicht auf und erwartet von seinen Lebensgefährten fortwährende Unterstützung, was nicht immer auf Gegenliebe stößt. Die drei Männer haben sich zwar zusammengerauft, aber nun kommen andere und völlig unerwartete Probleme auf sie zu. Maik, Rick und Matt müssen viel einsetzen, um sich nicht zu verlieren. |
![]() |
Dieter Allers - Mann sehnt sich nach Mann: Schwarze und weiße amerikanische queer Autoren
(VÖ:14.01.2021) EUR 15,99 Himmelstürmer Verlag, 1. Edition 116 Seiten #schwul |
![]() |
Matt Grey - American Boy 4: Liebe ist alles
(VÖ:08.01.2021) EUR 14,99 Himmelstürmer Verlag, 1. Edition 121 Seiten #schwul Spannende Abenteuer voller Dramatik und Humor warten auf Jeffrey und Konstantin. Diese neue Geschichte startet mit einem Zeitsprung. Fast fünf Jahre sind vergangen und das Leben der beiden jungen Männer hat sich völlig verändert. Während Jeffrey in St. Gallen eine Ausbildung zum Lehrer begonnen hat, studiert Konstantin in Bern Englisch. Aber nicht nur beruflich haben sich ihre Wege getrennt. Nein, auch ihre Beziehung existiert nicht mehr. Was ist passiert? Nach und nach erfährt man in Rückblenden, was zum Ende der Liebe zwischen dem einstigen Traumpaar geführt hat. Eine wesentliche Rolle spielt dabei der Amerikaner Chris, der unbedingt das Herz von Konstantin erobern will. Aber auch Mike träumt immer noch von einer Zukunft an Jeffreys Seite. Gibt es überhaupt noch eine Chance für eine Freundschaft zwischen American Boy und seinem Prinzen? Oder haben sich ihre Wege für immer getrennt? |
![]() |
Udo Rauchfleisch - Hass verjährt nie
(VÖ:08.01.2021) EUR 15,99 Himmelstürmer Verlag, 1. Edition 192 Seiten #schwul Der 7. Fall des Kommissars Jürgen Schneider, der mit seinem Partner und ihrem 10jährigen Sohn in Basel lebt. Das Opfer, das mit zertrümmertem Schädel in seiner Wohnung liegt, stellt den Kommissar vor große Rätsel: der Mann lebte völlig zurückgezogen, selbst die Mitbewohner des Hauses, in dem er jahrelang lebte, kannten ihn nur flüchtig und nur wenige Menschen seines Umfeldes wissen, dass er schwul war. Der Tote stammt aus einer evangelikalen, homosexualitätsfeindlichen Familie. Ist der Täter in diesem Milieu zu suchen? Kurz darauf wird ein zweiter, nicht geouteter schwuler Mann auf die gleiche Weise getötet. Auch er stammt aus einer freikirchlichen Familie. Die Verbindung zwischen den Opfern führt nach Gran Canaria, wo die beiden sich in einem schwulen Ressort getroffen haben. In seinen Ermittlungen kommt es für Jürgen Schneider zu sehr ungewöhnlichen Zeugenbefragungen: ein Escort, ein Ex-Lover des Kommissars und die Gäste des schwulen Ressorts, die mit Jürgen Schneider flirten, was das Zeug hält. Die Ermittlungen weisen auf die Gefahr eines dritten Mordes hin und fordern vom Kommissar und seinem Team vollen Einsatz. Der Fall findet eine völlig unerwartete Lösung. Udo Rauchfleisch (Jahrgang 1942) ist emer. Professor für Klinische Psychologie an der Universität Basel und Psychoanalytiker. Er hat in verschiedenen psychiatrischen Klini-ken gearbeitet und ist jetzt als Psychotherapeut in privater Praxis in Basel tätig. Publika-tionen u. a. zu Homosexualität und Transidentität. www.udorauchfleisch.ch |
X |
Marc Förster - Cooler Bulle, heißer Youngster
(VÖ:28.08.2020) EUR 13,99 Himmelstürmer Verlag, 1. Auflage #schwul |
![]() |
Ysold Abay - Der verdammte Geschäftsführer
(VÖ:28.08.2020) EUR 13,99 Himmelstürmer Verlag, 1. Auflage #schwul Wie man die verwirrende Beziehung zu seinem neuen Boss geheim halten kann? Dazu kann euch Adrien Soule den ein oder anderen Tipp geben. Adrien will mit seiner Karriere im Marketing vorankommen und bewirbt sich bei der Hook-Tone-Company, einem millionenschweren Unternehmen in der IT-Branche. Er findet es nicht im mindesten ungewöhnlich, sein Bewerbungsgespräch mit dem Geschäftsführer der Firma, Lian Hook, zu führen. Durchaus ungewöhnlich findet er allerdings die enorme Anziehungskraft, die der CEO auf ihn auswirkt und dass er ihm sonderbar bekannt vorkommt. Beim Verlassen des Gebäudes findet er eine Visitenkarte in seiner Jackentasche, die sein Gesprächspartner dort wohl unauffällig platziert hat. Erst nach reichlicher Überlegung wählt er am späten Abend die Nummer und findet sich kurz darauf beim Mittagessen mit dem attraktiven CEO wieder. Und natürlich bleibt es nicht bei diesem einen Treffen. Zuerst ist sich Adrien nicht sicher, ob Lian sich aus demselben Grund mit ihm trifft, der auch ihm pausenlos in seinem Kopf herumschwirrt. Obwohl der CEO sehr darauf bedacht ist, sein Privatleben vor der Öffentlichkeit fernzuhalten, öffnet er sich Adrien gegenüber. Adrien wird schnell klar, welche Gefühle er für seinen Boss empfindet. Und dem scheint es genauso zu gehen, denn die beiden können die Finger nicht voneinander lassen. Jedoch wird das glückliche Paar aus der Idylle herausgerissen, als Lians Geschäftspartner Dale Tone nach einer Auslandreise einige Zeit in der Stadt verbringt. Der junge Adrien weiß sofort - Dale wird alles gehörig auf den Kopf stellen. Nicht nur, weil er viel zu schnell herausfindet, was zwischen Adrien und seinem Boss läuft. Denn er ist damit ganz und gar nicht damit einverstanden. |
![]() |
Marc Förster - Pink Christmas 10: Andere Weihnachtsgeschichten
(VÖ:25.08.2020) EUR 15,99 Himmelstürmer Verlag, 1. Auflage #schwul |
X |
Gone with the Heat 2: Für immer und ewig ? - Gone with the Heat 2: Für immer und ewig ?
(VÖ:19.08.2020) EUR 15,99 Himmelstürmer Verlag, Auflage: 1 #schwul |
X |
Alexandra Sommerwind - Stumme Schreie
(VÖ:19.08.2020) EUR 13,99 Himmelstürmer Verlag, Auflage: 1 #schwul |
X |
Yui Spallek - Mit Leib und Leiden: Der Kampf mit Leib und Leben geht weiter
(VÖ:19.08.2020) EUR 15,99 Himmelstürmer Verlag, Auflage: 1 #schwul |
X |
Gilbert R. Pawel - Dem Morgen noch fern: Jonas und Mike 3
(VÖ:30.07.2020) EUR 14,90 Himmelstürmer, Auflage: 1 #schwul |
X |
Hans van der Geest - Arthurs Favorit
(VÖ:30.07.2020) EUR 15,90 Himmelstürmer, Auflage: 1 #schwul |
X |
Samuel Evans - Einfach Liebe
(VÖ:30.07.2020) EUR 15,90 Himmelstürmer, Auflage: 1 #schwul |
X |
Hans van der Geest - Arthurs Favorit
(VÖ:29.07.2020) EUR 13,99 Himmelstürmer Verlag, 1. Auflage #schwul |
X |
Samuel Evans - Einfach Liebe
(VÖ:29.07.2020) EUR 13,99 Himmelstürmer Verlag, 1. Auflage #schwul |
X |
Gilbert R. Pawel - Dem Morgen noch fern: Jonas und Mike 3
(VÖ:29.07.2020) EUR 11,99 Himmelstürmer Verlag, 1. Auflage #schwul |
X |
Marc H. Muelle - Oktoberverstecken
(VÖ:09.07.2020) EUR 15,99 Himmelstürmer Verlag, Auflage: 1 #schwul |
X |
Marc H. Muelle - Oktoberverstecken
(VÖ:01.07.2020) EUR 17,90 Himmelstürmer, Auflage: 1 #schwul |
X |
Udo Rauchfleisch - ... und plötzlich bist du tot
(VÖ:18.06.2020) EUR 14,99 Himmelstürmer Verlag, Auflage: 1 #schwul |
![]() |
Matt Grey - American Boy und sein Prinz 3: Die Gezeiten des Lebens
(VÖ:18.06.2020) EUR 14,99 Himmelstürmer Verlag, Auflage: 1 #schwul Ein fantastischer Sommer erwartet die beiden verliebten Jungs, Jeffrey und Konstantin. Zuerst führt sie eine Klassenreise nach Paris, in die Stadt der Liebe. Hier warten amüsante, spannende und erotische Abenteuer auf die beiden Jungs und ihre Clique. In den Sommerferien reisen Jeff und Koni mit ihren Exfreunden, Mike und Chris, nach Gran Canaria. Kann das gut gehen? Konstantin will endlich seine erotischen Träume verwirklichen, aber Jeffrey steht ihm dabei im Weg, was zu einer verhängnisvollen Wette und einem dummen Seitensprung führt. Kaum zurück in der Schweiz spielen Koni und Jeff Fremdenführer für die Meyers, die aus den USA angereist sind. Es wird ein turbulentes Wiedersehen. Als Jeff erfährt, dass sein Freund hinter seinem Rücken ein Techtelmechtel mit einem anderen Mann hatte, ist sein Vertrauen zerstört. Kann American Boy seinem Prinzen diesen Fehltritt dennoch verzeihen? In dieser stürmischen Zeit bemerkt Jeffrey erschrocken, dass auch sein Herz immer mehr für einen anderen Kerl schlägt, was auch ihn schließlich in Bedrängnis bringt. Hat die Liebe zwischen Konstantin und Jeffrey eine Chance, diese Krise zu überstehen? |
X |
Peter Förster - Björn und Ole: Eine Liebesgeschichte aus Norwegen
(VÖ:20.05.2020) EUR 16,90 Himmelstürmer Verlag #schwul |
![]() |
Peter Förster - Björn und Ole: Eine Liebesgeschichte aus Norwegen
(VÖ:20.05.2020) EUR 14,99 Himmelstürmer Verlag #schwul Ole und Björn, zwei Brüder, die mit ihren Eltern auf einem Waldbauernhof am Songefjord in Norwegen leben, entdecken ihre Homosexualität. Besonders Ole hat damit ein Problem. Für ihn beginnt eine starke innere, über Wochen gehende, Auseinandersetzung. Als er Frank, einen jungen Deutschen, aus einer morschen Holzhütte rettet und sich beide ineinander verlieben, hat er den Mut, sich zu outen. Sie ziehen gemeinsam nach Bergen, um hier zu leben. Als Frank nach Oslo wechselt, um sein Studium zu beenden, wird ihre Beziehung auf eine harte Probe gestellt. Tatsächlich lernt Frank Erik kennen, einen älteren Mann, der ihn beim Studium finanziell unterstützt und beginnt eine Affäre mit ihm. Ole findet es heraus, trennt sich von ihm und ist gar nicht gut zu sprechen, als Frank ein halbes Jahr später in der Bar auftaucht, in der Ole arbeitet. Nach einigem Hin und Her wagen sie einen Neuanfang. Inzwischen hat auch Björn gemerkt, dass er schwul ist. Auch er zieht nach Bergen, um eine Ausbildung zu machen. Er lernt Markus kennen und sie scheinen glücklich miteinander zu sein, bis ein Ereignis eintritt, das Björn veranlasst, sich unter dramatischen Umständen von ihm zu trennen. Dabei erleidet er einen Unfall. Im Krankenhaus lernt er den Krankenpfleger Kai kennen und zwischen ihnen entsteht eine Liebesbeziehung. Da auch Kai eine Trennung hinter sich hat, wollen sie sich Zeit lassen. Frank hat sich als Architekt selbstständig gemacht und ein Haus gekauft, in das er und Ole, sowie Björn und Kai einziehen. Der Bauernhof am Fjord, auf dem die Brüder aufgewachsen sind, ist zu einer lukrativen Geflügelfarm umgebaut worden. Es läuft alles sehr gut, bis ein tragischer Unfall mit Todesfolge alle aufschreckt. Dieses Ereignis trifft die ganze Familie sehr hart. Die Mutter der jungen Männer unternimmt danach eine Kreuzfahrt auf dem Mittelmeer, weil sie ihr Leben lang auf solche Dinge verzichtet hat. Sie lernt auf dem Schiff eine Französin in ihrem Alter kennen, freundet sich an und beschließt, an die Mittelmeerküste zu ziehen. Björn und Ole empfinden das als den Beginn eines neuen Lebensabschnitts und als Abschied vom Leben an ihrem Fjord. Ihr Lebensmittelpunkt ist jetzt in Bergen, wo zwei Männer sehnsüchtig auf ihre Rückkehr warten. |
X |
Marc Förster - Action nach Drehschluss
(VÖ:20.05.2020) EUR 15,90 Himmelstürmer Verlag #schwul |
X |
Marc Förster - Action nach Drehschluss
(VÖ:20.05.2020) EUR 13,99 Himmelstürmer Verlag #schwul |
X |
Kurz, Christian - Einer von denen
(VÖ:15.04.2020) EUR 13,99 Himmelstürmer Verlag, Auflage: 1 #schwul |
![]() |
Grey, Matt - American Boy & sein Prinz: Auf zu neuen Ufern
(VÖ:15.04.2020) EUR 12,99 Himmelstürmer Verlag, Auflage: 1 #schwul Seit einem Jahr sind die beiden Gymnasiasten Jeffrey und Konstantin nun schon ein Paar und genießen ihre traute Zweisamkeit. Doch dunkle Wolken ziehen am Horizont auf, als Koni beschließt, für ein halbes Jahr als Austauschschüler an ein amerikanisches College zu gehen. Jeff empfindet dies als Verrat an ihrer Liebe und trennt sich augenblicklich von seinem Freund. Während Konstantin tatsächlich die Schweiz verlässt, leidet Jeffrey schrecklich unter der selbst verschuldeten Trennung. Erst ein alter Bekannter schafft es, Jeff aus seiner Traurigkeit zu reißen. Mike kümmert sich so rührend um seinen Kumpel, dass dieser sein Herz an ihn verliert. Dass aber auch der hilfsbereite Mike eine dunkle Seite besitzt, erkennt Jeff gerade noch rechtzeitig. Seine Suche nach einem neuen Partner führt ihn auf einschlägige Internetseiten und beschert ihm so manche Überraschung. Schließlich muss sich Jeffrey aber eingestehen, dass er Konstantin immer noch liebt und sich eine Versöhnung wünscht. Währenddessen hat sich Koni bei seiner amerikanischen Gastfamilie prima eingelebt und schon einige neue Freundschaften geknüpft. Besonders der gleichalte Stewart lässt sein Herz schneller schlagen. Ein Mobbingfall im Ringerteam am örtlichen College lässt Koni und seinen Freunden keine Ruhe, denn das Opfer ist ein junger Schwuler. Schlussendlich deckt Koni unfreiwillig einen Mordfall auf und wird dabei beinahe selber Opfer eines Anschlags. Nichtsdestotrotz trifft er in Miami auf einen Traummann, der ihm den Atem und noch mehr raubt, bevor ein Telefonanruf mit einer schlimmen Nachricht aus der Schweiz die Welt von Konstantin ins Wanken bringt. Bekommen das Dreamteam Konstantin und Jeffrey vom Schicksal nochmals eine Chance, ihre Beziehung zu retten und ihr Leben als verliebtes Paar wiederaufzunehmen? |
![]() |
Udo Rauchfleisch - Lasst mich so sein, wie ich bin!: Ein schwieriges Coming-out
(VÖ:10.04.2020) EUR 14,99 Himmelstürmer Verlag #schwul |
X |
Lori Maine - Gefallene Herzen
(VÖ:01.04.2020) EUR 14,90 Himmelstürmer Verlag #schwul |
![]() |
Udo Rauchfleisch - Lasst mich so sein, wie ich bin!: Ein schwieriges Coming-out
(VÖ:01.04.2020) EUR 18,90 Himmelstürmer Verlag #schwul Alexander lebt mit seiner Frau Anita und den Kindern zusammen und hat daneben schwule Beziehungen. Anita und er meinen, diesen Spagat zwischen schwuler und Heterowelt machen zu können. Auf einer Reise lernt Alexander einen attraktiven Mann kennen und verbringt mit ihm eine heiße Liebesnacht. Die sich daraus entwickelnde Beziehung wird zum wahren Horror für Alexander, als der Lover ihn zu erpressen beginnt. Nur mit Mühe kann Alexander die Situation retten. Eine zweite Beziehung scheint unter einem besseren Stern zu stehen. Aber auch sie wird für Alexander zu einem Albtraum, weil der Partner sich nicht outen mag und an seine Mutter gebunden ist, von der er sich nicht zu trennen wagt. In süchtiger Weise sucht Alexander in Sexkinos den schnellen, anonymen Sex. Die Verzweiflung treibt ihn in einen Suizidversuch. Glücklicherweise findet ihn Anita rechtzeitig, so dass Alexander gerettet werden kann. Auf einer Reise mit zwei schwulen Freunden lernt Alexander auf Gran Canaria Marcel kennen und verliebt sich in ihn. Er muss sich entscheiden, entweder diese Beziehung wieder abzubrechen oder sich von Anita zu trennen und sich im privaten wie im beruflichen Bereich zu outen. Alexander entscheidet sich für die Trennung, was zu großen Konflikten mit Anita führt. Nach der Scheidung geht Alexander eine Ehe mit Marcel ein. Langsam normalisiert sich seine Beziehung zu Anita wieder, die am Ende auch mit Marcel Frieden schließt. |
X |
Peter Nathschläger - Coda Der letzte Tanz
(VÖ:01.04.2020) EUR 19,90 Himmelstürmer Verlag #schwul |
X |
Nathschläger, Peter - Coda Der letzte Tanz
(VÖ:27.03.2020) EUR 15,99 Himmelstürmer Verlag, Auflage: 1 #schwul |
X |
Maine, Lori - Gefallene Herzen
(VÖ:27.03.2020) EUR 12,99 Himmelstürmer Verlag, Auflage: 1 #schwul |
X |
Julia E. Dietz - Die Nacht ist für uns
(VÖ:01.03.2020) EUR 15,90 Himmelstürmer Verlag #schwul |
X |
Andy Claus - Bedingungslos 1: Drei ist keiner zu viel
(VÖ:01.03.2020) EUR 16,90 Himmelstürmer Verlag #schwul |
X |
Marc H. Muelle - Wer hat den Alten kalt gemacht?: Oder: Der Kampf gegen den Kindermarkt
(VÖ:01.03.2020) EUR 16,90 Himmelstürmer Verlag #schwul |
X |
Marc H.Muelle - Wer hat den Alten kalt gemacht?: Oder: Der Kampf gegen den Kindermarkt
(VÖ:25.02.2020) EUR 13,99 Himmelstürmer Verlag, Auflage: 1 #schwul |
X |
Julia E. Dietz - Die Nacht ist für uns
(VÖ:16.02.2020) EUR 13,99 Himmelstürmer Verlag, Auflage: 1 #schwul |
![]() |
Andy Claus - Bedingungslos 1: Drei ist keiner zu viel
(VÖ:16.02.2020) EUR 13,99 Himmelstürmer Verlag, Auflage: 1 #schwul Ich heiße Matthias, aber man nennt mich Matt. Inzwischen habe ich 35 Jahre gelebt, geliebt und mit großer Neigung zu Fehlern so ziemlich alles falsch oder zumindest nicht ganz richtig entschieden, was es an Entscheidungen zu treffen galt. Nur eines habe ich in meinem verfickten Leben gelernt - verlass dich auf niemanden als auf dich selbst. Gefühle, die du investierst, fliegen dir grundsätzlich um die Ohren und am Ende bist du wieder allein, sitzt in diesem schwarzen Loch und fragst dich, wieso du schon wieder einmal so blöd warst, jemandem zu vertrauen. Die sogenannte Liebe ist nicht mehr als ein großer Selbstbetrug, der kurz die Hormone durcheinanderwirbelt und dann wie ein Rülpser verpufft. Dennoch löste sich der Vorsatz, mich nicht mehr verletzen zu lassen, immer wieder in Luft auf. Alle Versuche, das zu ändern, wurden grundsätzlich durch mein Unterbewusstsein blockiert, das gegen alle Erfahrung unbedingt daran festhalten wollte, dass es irgendwann möglich sein muss, den einen Menschen zu finden, der zu mir gehörte. Und wieder erfahre ich, dass sich auch meine momentane Beziehung als Rohrkrepierer erwiest. Erneut nehme ich mir vor, Gefühle außen vorzulassen und diesmal würde ich mich daranhalten! Aber der Mann, der sich dann plötzlich in mein Leben drängen möchte, will sich nicht damit abfinden und löst in mir ein nie gekanntes Chaos aus. Je hilfloser ich mich fühlte, desto härter kämpfte ich gegen Rick und meine Gefühle für ihn. Dabei machte es Maik nicht gerade einfacher, der sich als Ricks Freund immer wieder einmischte und alles noch mehr durcheinander bringt. |
X |
Udo Rauchfleisch - Tödliche Gefahr aus dem All
(VÖ:31.01.2020) EUR 14,99 Himmelstürmer Verlag #schwul |
X |
Christian Kurz - Ein süßer Hase
(VÖ:29.01.2020) EUR 13,99 Himmelstürmer Verlag #schwul |
X |
Katarina Jensen, Jacqueline Schiesser - Gone with the heat: Damals und Heute
(VÖ:27.01.2020) EUR 13,99 Himmelstürmer Verlag #schwul |
X |
Christian Kurz - Ein süßer Hase
(VÖ:27.01.2020) EUR 15,90 Himmelstürmer Verlag #schwul |
X |
Udo Rauchfleisch - Tödliche Gefahr aus dem All
(VÖ:27.01.2020) EUR 18,90 Himmelstürmer Verlag #schwul |
X |
Katarina Jensen, Jacqueline Schiesser - Gone with the heat: Damals und Heute
(VÖ:26.01.2020) EUR 15,90 Himmelstürmer Verlag #schwul |
![]() |
Marc Förster - Eurovision Heroes
(VÖ:24.03.2016) EUR 12,99 Himmelstürmer Verlag; 1. Edition 243 Seiten #schwul Weitere Infos Zu sechst stehen sie auf der Fan-Meile in Hamburg, als es Mans Zelmerlöw in Wien krachen lässt. Ganz lässig holt der smarte Schwede die Songcontestkrone mit seinem Song nach Skandinavien. Noch während der Gewinner mit Conchita Wurst in Wien auf der Bühne steht, hat Chris auf der Reeperbahn die Idee. Selber einen Song schreiben und mit der Gruppe beim nächsten Songcontest antreten. Patrick, der Sänger ihrer Gruppe, ist sofort begeistert. Doch auch Marcel, Holger und Jochen sind hin und weg. Nur Tim, Patricks Lover, bleibt skeptisch. In den kommenden Wochen schafft Chris es tatsächlich, einen Song zu komponieren. Patrick ist Feuer und Flamme. Nur spielt der coole Sänger ein doppeltes Spiel. Er entwendet Chris den Song, um ihn als seine Idee beim NDR einzureichen. Chris ist stinksauer. Auf dem Hamburger CSD stellt er Patrick zur Rede. Doch an dem prallt Chris\' Wut ab, als wäre nichts geschehen. Längst hat er vor, die Gruppe zu verlassen, um eine Solo Karriere zu starten. Chris\' Song ist für ihn dabei Mittel zum Zweck und soll ein Meilenstein für sein neues Leben werden. Für Chris aber scheint der CSD gelaufen, als er Marc kennen lernt Mit dem Kölner erlebt er eine geile Nacht, die erst am Sonntagmorgen endet. Zur gleichen Zeit findet Tim seinen Lover in dessen Wohnung. Patrick ist mausetot. Schnell gerät Chris nun unter Verdacht. Von seinem Alibi weiß er nichts, außer dem Vornamen und dass Marc eine Granate im Bett war. Ausgerechnet Benno, sein ehemaliger Schulkumpel, muss nun auch noch die Ermittlungen bei den Bullen leiten. Auch Benno ist Eurovision Fan und außerdem verknallt sich der Bulle in Chris. Doch kann er dem Musiker glauben? Die Skepsis des Polizisten bleibt, auch als er Chris nach Köln begleitet. Hier wollen beide dessen One-night -stand vom vergangenen CSD ausfindig machen. Bennos Misstrauen weicht, zudem auch die anderen Bandmitglieder plötzlich Motive zu haben scheinen. Gemeinsam mit Chris sucht er schließlich nach Patricks Mörder, aber auch nach dem verschwundenen Textmanuskript. In Germany wird inzwischen längst die Frage lauter, wen schicken wir nach Stockholm, um dort vielleicht von Mans die Songkrone überreicht zu bekommen. Eine Frage, die für Chris und Benno zur Nebensache wird. Auch wenn der ESC mit allem was dazu gehört, weiter ebenso ihren Alltag bestimmt, wie die Jagd nach Patricks Mörder. Ein spannender Krimi rund um den Eurovision Songcontest. Mit allem, was dazu gehört. Von coolen Jungs bis zu verrückten Songs ... |
![]() |
Felix Demant-Eue - Das dramatische Leben des Christopher M
(VÖ:29.09.2015) EUR 12,99 Himmelstürmer Verlag; 1. Edition 200 Seiten Weitere Infos Am 30. Mai 1593 wird in einer obskuren Kneipe im Hafenviertel von London ein junger Mann bestialisch erstochen. Sein Leichnam wird in aller Eile und ohne irgendjemanden zu informieren, auf einem Dorffriedhof bestattet. Als zwei Tage später seine Ermordung bekannt gemacht wird, ist die Trauer groß. War doch dieser junge Mann ein Star seiner Zeit, ein berühmter und erfolgreicher Bühnenautor, beliebt bei seinem Publikum. Aber er wurde auch gehasst, vor allem von den Herren der Kirche. Sie bezichtigen ihn unter anderem des Hochverrats. Darauf steht die Todesstrafe. Die Bischöfe wollen diesen unmoralischen Mann beseitigt wissen. Denn Christopher Marlowe ignorierte die öffentliche Moral, lebte seine Homosexualität ungezwungen aus. Doch durch seine guten Beziehungen zum Adel, zu Königin Elisabeth I. selbst, vor allem zu seinem Freund Thomas Walsingham, dem Chef des Geheimdienstes, konnte er dem Galgen entkommen. Denn der Mord wurde vorgetäuscht. Allerdings durfte sich Christopher fortan weder in London, noch in England sehen lassen. Auf Schleichwegen wurde er außer Landes gebracht. In der Fremde schrieb er nun Dramen und Lustspiele, die dann weiterhin erfolgreich zur Aufführung kamen. Um das zu ermöglichen, schloss Thomas Walsingham mit einem bis dato als Häuser- und Grundstücksspekulant sowie als Theater-Finanzier bekannten Mann, William Shakespeare, einen Geheimvertrag. Die Theaterstücke des \'Ermordeten\' sollen ab nun unter Shakespeares Namen veröffentlicht werden. Für sein Schweigen bekommt Shakespeare einen monatlichen Betrag von der Krone ausbezahlt. |
![]() |
Andrea Conrad - Späte Rache: Gefährliche Liebe in der Adenauer Ära
(VÖ:26.09.2014) EUR 9,99 Himmelstürmer Verlag; 1. Edition 242 Seiten #schwul Weitere Infos Herbst 1955 - Heinrich und Richard sind seit vielen Jahren ein Paar und leben in Mainz. Eine Wendeltreppe, die ihre beiden Wohnungen verbindet ermöglicht ihnen ihre Partnerschaft abgeschirmt von den Augen der Öffentlichkeit zu führen. Es könnte perfekt sein. Doch Richard ist unzufrieden in der Beziehung. Ruth, die neue Referendarin an seiner Schule, weckt Zweifel in ihm, ob sein Leben mit Heinrich alles ist. Dann taucht Siegfried wieder auf. Ein Spätheimkehrer aus sowjetischer Gefangenschaft, ehemaliger SA-Kollege von Heinrich und immer noch fanatischer Anhänger der Nazis. Kaum zurück in Mainz, setzt er alles daran, seine offene Rechnung mit Heinrich zu begleichen. Von nun an geht es für Heinrich und für Richard um ihr Leben. |
![]() |
Timm Seng - Queerpass
(VÖ:26.06.2014) EUR 13,99 Himmelstürmer Verlag; 1. Edition 390 Seiten #schwul Weitere Infos Marek ist 23 Jahre alt, Profifußballer und - er ist schwul. In der Öffentlichkeit ist er nicht geoutet, jedoch gegenüber der Vereinsführung und bei einzelnen Mitspielern. Es ist kein Idealzustand für ihn, aber ein guter Kompromiss um seine Ruhe und seine Kraft in den Fußball zu stecken. Doch dann kommt der neue Stürmerstar Bojan Mresic in die Mannschaft. Der verschlagene und proletenhafte Typ hat es auf Marek abgesehen, bezeichnet ihn mal hinter vorgehaltener Hand, mal offen hörbar als \'Schwuchtel\' und provoziert ihn. Marek ist hin und hergerissen: Die Situation, dass er aus der Mannschaft heraus attackiert wird, ängstigt und überfordert ihn. Zur gleichen Zeit beginnt es in der lockeren Beziehung mit seinem Date bedenklich zu wackeln. Und im Internet stellt er fest, dass er in Chatforen bereits als offen schwul gehandelt wird. In die Enge getrieben kommt zum Showdown beim Bundesligaspiel. Mareks Leben nimmt eine neue Wendung ... |
![]() |
Felix Demant-Eue - Vom Vatikan verfolgt: Die Heimtücke der Mächtigen - Und die Macht der Liebe
(VÖ:13.03.2014) EUR 9,99 Himmelstürmer Verlag; 1. Edition 269 Seiten Weitere Infos In gefahrvoller Zeit - 1472 - pilgert der Knabe Martinus mit seinem Vater Ruben von Flandern nach Rom. Dort stirbt der Vater. Ein Franziskanermönch kümmert sich nun um den verwaisten Jungen. Er nimmt ihn mit nach Venedig auf die Suche nach einer goldenen geheimnisvollen Statue. Diese Skulptur enthält einen Hinweis auf für die Kirche bedrohliche Pergamente.In Venedig lernt Martinus den Patrizier Francesco kennen und verliebt sich in ihn. Der Mönch bekommt schließlich die Statue, muss aber, um sein Ziel zu erreichen, Menschen töten. Martinus und sein Freund kommen hinter des Paters Geheimnis. Deshalb sollen auch sie sterben. Sie fliehen. Bei einem Sturm auf See wird Martinus über Bord gespült. Francesco bleibt verzweifelt zurück. Doch Martinus ist nicht ertrunken, sondern auf der Insel Rhodos gestrandet. Dort verdingt er sich als Schreiber. Das Schiff, von dem Martinus über Bord gespült wurde, zerschellt kurz danach auf einem Riff. Die Türken, welche sich auf den umliegenden Inseln sammeln, da sie die Johanniter von Rhodos vertreiben wollen, nehmen die Schiffsbesatzung gefangen.Der Mönch kommt ebenfalls nach Rhodos. Eine Inschrift auf der goldenen Statue gab ihm den Hinweis, dass die gefährlichen Pergamente beim Johanniterorden zu finden sind. Just zu der Zeit aber greift das Türkenheer die Insel Rhodos an. Auch der Pater wird gefangen genommen. Beim Verhör behauptet er, um seinen Hals zu retten, dass Martinus ein Spion des Vatikans sei. So wird auch Martinus verhaftet. In seinem Verließ findet Martinus unter Schutt zufällig die vom Mönch so dringlich gesuchten Pergamente. Er wird vom Verdacht der Spionage frei gesprochen und nach Istanbul gebracht. Auch der Pater wird dort hin transportiert, um vor Gericht gestellt zu werden. Francesco, dessen gekentertes Schiff von Türken aufgebracht wurde, und der auf Grund übler Verleumdungen nicht nach Venedig zurück kann, ist nun in leitender Position im Sultanspalast tätig. Hier kommt es zum blutigen Showdown zwischen ihm und dem Franziskaner, der Martinus erdrosseln will, weil er erkennt, dass er nunmehr seine Ankläger nicht mehr täuschen kann. Doch was steht in dem geheimnisvollen Manuskript, das die Existenz der Kirche bedroht und weshalb schon so viele Menschen strrben mussten? |
![]() |
Paul Senftenberg - Narben
(VÖ:17.02.2014) EUR 12,99 Himmelstürmer Verlag; 1. Edition 133 Seiten Weitere Infos Der knapp siebzehnjährige Thomas hat den Unfalltod seines geliebten Vaters noch nicht überwunden, als er zusammen mit seiner Mutter nach Wien ziehen muss. Er idealisiert den Vater und sammelt in einem Heft die schönsten Filmszenen zwischen Vätern und Söhnen, andererseits macht er seine Mutter für den Unfall verantwortlich. Er trauert auch seinem bisherigen Leben in einer Kleinstadt nach, wo er in der gleichaltrigen Katharina eine beste Freundin hatte, für die seine schwulen Neigungen kein Problem waren. Thomas fühlt sich in seinem neuen Leben und in seiner Haut nicht wohl, und immer wieder kommt es zu Streitigkeiten mit seiner Mutter. Besonders schockiert ist Thomas, als er eines Morgens einen unbekannten Mann in ihrem Schlafzimmer überrascht. Thomas schwänzt die Schule und bricht in einen leerstehenden Bungalow in einer Vorstadtsiedlung ein. Dort verbringt er die Tage, hauptsäch¬lich im Garten und mit der Obsternte, die er früher immer mit seinem Vater erledigte. Was Thomas anfangs nicht weiß, ist, dass er dabei von Jakob beobachtet wird, der auf der Suche nach Hunden durch die Gegend streunt und diese dann vergiftet. Jakob verbirgt sein Gesicht unter einer Kapuze, denn seitdem er als Achtjähriger von einem Hund angefallen wurde, verunstaltet eine wurmförmige Narbe seine Wange. Damit kommt er nicht klar, er fühlt sich entstellt und hässlich und kann sich nicht vorstellen, dass sich jemand zu ihm hingezogen fühlt ... In seinem neuen Roman schildert Paul Senftenberg die Geschichte von zwei Jungen, die beide mit Narben fertig werden müssen - Thomas mit denen auf seiner Seele, Jakob mit der in seinem Gesicht. Für die Zuneigung, die sie für¬einan¬der empfinden, ihre aufkeimende Liebe, entwirft der Autor unverkitscht ehrliche Bilder von großer Zartheit und Zärtlichkeit. Indem die beiden Jungen den Mut finden, sich aufeinander vertrauensvoll einzulassen, erleben sie nicht nur Momente ungewohnter Nähe, es gelingt ihnen zudem ein Neuanfang, in dem Angst und Vorurteile keinen Platz mehr haben. |
![]() |
Manuel Mayer - Schwule Akten: Fußballstar und Tennisprofi: Geoutet
(VÖ:16.01.2014) EUR 13,99 Himmelstürmer Verlag; 1. Edition 264 Seiten #schwul Weitere Infos Was wäre wenn ...Daniel Richter, ungeouteter Fußballprofi der 1. Bundesliga, trifft auf Tennis-Hoffnung Henry von Rittershofen. Was wäre, wenn man pikante Chat-Logs, SMS-Nachrichten und E-Mails der beiden lesen könnte? Und was passiert mit der Sportwelt, auf Twitter und in Internetforen, wenn die Männer plötzlich als schwules Paar geoutet werden? Die Reaktionen reichen von: \'Tod den schwulen Fußballern!\' bis zu \'Sexy Paar, schade natürlich für unsereins, aber es hätte kaum nen geileren Fußballer treffen können...\' In \'schwule Akten\' sind zahlreiche aufschlussreiche Konversationen von Deutschlands bekanntestem Schwulenpaar zu lesen, die in sämtlichen Bereichen der neuen Medien aufgelistet werden. Hier gibt es exklusiv das erste Interview nach dem Outing in voller Länge. Welche Rolle spielen die Alibi-Freundinnen im Sport? Erlebe Profisportler, wie du sie garantiert noch nie gesehen hast. Provokant. Erotisch. Bodenständig und spannend. Werden beide dem öffentlichen Druck standhalten? |
![]() |
Andy Claus - Uwe Görke - Mein Leben mit HIV
(VÖ:11.06.2012) EUR 14,99 Himmelstürmer Verlag; 1. Edition 245 Seiten #schwul #Biografie Weitere Infos Das Buch gibt Einblick in das Leben des selbst seit fast fünfzehn Jahren HIV-positiven Aidsaktivisten Uwe Görke. Es erzählt die Geschichte eines Betroffenen, will Mut machen und informieren. Für jeden ist der Tag der Diagnose sehr persönlich. Egal, was er gehört hat und zu wissen glaubt, in diesem Moment wird plötzlich alles anders. Nicht jeder ist dann bereit, offensiv damit umzugehen, die Öffentlichkeit zu suchen. Keine andere Diagnose wird so von Selbstvorwürfen, Zweifeln und Anklagen begleitet. Bin ich selbst schuld? Hab ich es vielleicht sogar verdient? Das darf niemand erfahren! Das zieht oft den Rückzug nach sich, die Trennung von Freunden und Familie, aber auch Alkohol- und Drogenexzesse, nur um zu vergessen - ganz nach dem Motto, jetzt ist eh schon alles egal. Es ist dieser Punkt, an dem Uwe Görke seit acht Jahren zum Ansprechpartner wird, denn er erreicht die Menschen dort, wo sie sich in dieser schwierigen Zeit vielleicht verkriechen - daheim am PC. Die Schwellenangst fällt weg, sie reden offen über ihre Situation und ihre Ängste. Und oft können sie Uwes Botschaft annehmen - dass das Leben, wenn auch anders, weitergehen wird. Er selbst und sein Virus \'Tim\' sind der überzeugendste Beweis dafür. In diesem Buch erzählt Uwe Görke von sich, seinen Freunden, den Menschen, die ihn ein Stück weit begleiteten und Prominenten, denen er im Lauf der Zeit begegnete. Er verschweigt auch die Rückschläge nicht, nach denen er sich stets wieder aufraffen konnte. Das Buch soll Ratgeber sein, aber auch eine Würdigung der Arbeit eines privaten AIDS-Aktivisten, die aus unverständlichen Gründen leider viel zu oft zu kurz kommt. Andy Claus über das Buch: Als Uwe Görke das erste Mal wegen der Umsetzung seiner Biografie an mich herantrat, war ich noch nicht in der Lage, ein solches Projekt zu bewältigen. Inzwischen habe ich als Autorin von Gay-Romanen mit teilweise biographischen Elementen genügend Erfahrung gesammelt - behaupte ich an dieser Stelle einfach mal frech, noch bevor ich das erste Wort aufs virtuelle Papier gesetzt habe. Es wird schwierig werden, alle Facetten seines Lebens einzufangen und ich habe einen mächtigen Respekt vor dieser Arbeit. Da Sie das Buch jedoch genau jetzt in der Hand halten, wird es dessen ungeachtet funktioniert haben. Ich hoffe sehr, die folgenden Seiten können Ihnen einen interessanten Einblick in das Leben und die Arbeit des HIV-positiven Aidsaktivisten Uwe Görke mit all seinen Erfolgserlebnissen und Schattenseiten vermitteln. |
![]() |
Citizen B. - Der Fußballgott
(VÖ:01.01.2012) EUR 9,99 Himmelstürmer Verlag; 1. Edition 244 Seiten #schwul Weitere Infos Starkicker Ralph Guthfleisch ist jung, bemerkenswert attraktiv und er hat ein kleines Geheimnis: Er ist homosexuell. Deshalb versucht ein Unbekannter den erfolgreichen Fußballprofi zu erpressen. Fast schon ein Routinefall für die auf schwule Klienten spezialisierte Agentur Fingerprinz. Der hartgesottene Ermittler Max Finger, seine mysteriöse Partnerin Kim Prinz und der blutjunge Junior-Detektiv Benjamin nehmen die Spur auf. Wer erpresst den beliebten Nationalspieler? Höchst verdächtig: Zum Beispiel Ralphs Alibi-Verlobte, das silikonverstärkte Fußball-Luder Kendra Kemp. Oder sein ehemaliger Lover, der manisch-depressive Stefan Geschke. Nicht zu vergessen: Der dubiose Sportlerberater Peter Aschenbach. Und wie sieht es mit dem einschlägig vorbestraften Stricher Sascha aus? Was verbergen Ralphs bettelarme Eltern, für die der neureiche Fußballstar noch nicht einmal einen halben Euro übrig hat? Warum spricht niemand über Ralphs kleinen Bruder, den rabiaten Olaf Guthfleisch? Außerdem sind da natürlich auch noch die Vereinskameraden des Torschützenkönigs, lauter rücksichtslose selbstverliebte Alpha-Tierchen, die vor keiner Intrige zurückschrecken, wenn es sie auf der Karriere-Leiter weiter nach oben bringt.Dann nimmt der Fall eine dramatische Wendung, Blei liegt in der Luft und Leichen pflastern den Weg zur Geldübergabe...In \'DER FUSSBALLGOTT\' untersucht der Frankfurter Erfolgsautor citizen_b das vielleicht letzte Tabu bundesrepublikanischer Hetenherrlichkeit: Homosexualität und Fußball! Sport, Spiel, Spannung sind garantiert und selbstverständlich gibt es jede Menge schwarzen Humor, Romantik und eine Messerspitze handfesten ehrlichen Männersex.Pflichtlektüre für schwule Fußball-Fans, Fußball-Verächter und ein Muss für Kenner homophiler Kriminalliteratur. |
![]() |
Anett Leunig - Im Schatten des Drachen
(VÖ:01.01.2010) EUR 13,99 Himmelstürmer Verlag; 1. Edition 194 Seiten Weitere Infos Nach einem schweren Motorradunfall ist im Leben von Johannes nichts mehr so, wie es vorher war. Fünf Jahre sind seitdem vergangen, doch noch immer leidet der 30jährige an den körperlichen und seelischen Folgen jenes traumatischen Ereignisses, bei dem er nicht nur einen gesunden, leistungsfähigen Körper, sondern auch seinen besten Freund und erste große Liebe verloren hat. Oder hatte diese Liebe von Anfang an keine Chance? Johannes ist schwul, Marc nicht - oder doch, oder nur ein bisschen? Nie sendet er eindeutige Signale, zieht Johannes immer wieder an, um ihn gleich darauf wieder abzustoßen, spielt ein leichtsinniges Spiel mit dessen Gefühlen, während er sie stets ignoriert. Auf einer gemeinsamen Reise quer über durch Irland geschieht schließlich das Unfassbare, und für Johannes beginnt eine Zeit der Selbstzweifel und -verleugnung. Schließlich entscheidet er sich, an den Schauplatz des Unfalls zurückzukehren, um Marc dort zu suchen, wo er ihn verloren hatte: auf den Klippen der westirischen Steilküste. Bereits auf der Reise nach Irland überschwemmen ihn die Erinnerungen an seine Zeit mit Marc, an ihre erste Begegnung im College und die Entwicklung ihrer Beziehung. Die immer wiederkehrenden Flashlights aus der Vergangenheit belasten jedoch nicht nur ihn, sondern auch den charmanten Geigenspieler Paul, den Johannes in einem Dubliner Pub kennen lernt, und mit dem er eine Romanze beginnt. Schon bald wird aus der spontanen Sympathie eine zarte Liebe, die jedoch auf sehr unsicheren Beinen steht. Aus Angst vor diesen neuen Gefühlen, die je wieder zuzulassen er sich nach Marcs Tod verboten hatte, und aus Scham über seine Behinderung, verschweigt Johannes Paul zunächst seinen wahren Namen, sein Handicap und auch den Grund, weshalb er auf die grüne Insel gekommen ist. Doch lange kann er Paul nicht täuschen, und es scheint fast, als würde sich die Geschichte ein zweites Mal wiederholen und er den verlieren, den er liebt. Denn auch Paul hütet ein Geheimnis vor ihm, das es ihnen beiden nicht leicht macht, zu einander zu stehen. An den wildromantischen Steilklippen des Loop Head schließlich treffen Vergangenheit und Gegenwart aufeinander, um sich im Schatten des Drachen zur Zukunft zu vereinen. |
![]() |
Benjamin Wagner - Abseitsfalle
(VÖ:01.08.2009) EUR 12,99 Himmelstürmer Verlag; 1. Edition 194 Seiten #schwul Weitere Infos Marcel ist sechzehn und einer der besten Spieler in seinem Fußballverein. Sein Leben passt zu dem eines gutaussehenden jungen Fußballers - er ist beliebt, wird in seinem Freundeskreis geachtet und keine Schwierigkeiten eine Freundin zu finden. Die Beziehung mit seiner Klassenkameradin Nadja, die schon eine Weile ein Auge auf ihn geworfen hat, scheint gut zu funktionieren. Doch es gibt da noch Patrizio, der seit Beginn der neuen Saison in Marcels Mannschaft spielt. Durch die ständigen Annäherungsversuche des jungen Italieners fühlt sich Marcel erst genervt, nimmt dann mit der Zeit aber Patrizios Freundschaftsangebot an. Auf einer einwöchigen Reise nach Berlin mit der Mannschaft bei der sich die beiden ein Zimmer teilen, geht es sogar noch weiter als Freundschaft und Marcel erlebt sein erstes Mal - mit Patrizio. Aus diesem Erlebnis entwickelt sich zunächst eine rein sexuelle Beziehung zwischen den beiden Jungen. Mit ihren Gefühlen für einander wachsen auch die Probleme der Beiden, denn niemand in ihrem Umfeld scheint sie so akzeptieren zu können, wie sie sind. Vor allem Patrizios konservativ eingestellte Eltern können es nicht ertragen, einen schwulen Sohn zu haben und so wird die aufkeimende Liebe der beiden Jungen auf eine harte Probe gestellt. Eine Pflichtlektüre nicht nur für junge schwule Fußballfans. |
Hauptseite Impressum Datenschutz
Bernds Bücherclub schwuler und queerer Neuerscheinungen
* Hiermit weise ich darauf hin, dass die von mir benutzten Links sogenannte Affiliate-Links, also Werbelinks sind. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.