Während die Kündigung seiner Wohnung Kylar in Existenznot bringt, schwemmt das Schicksal ihm Aljoscha vor die Füße. Unerfahren als Sub, hitzköpfig obendrein. Check! Beste Mischung, die Kylars Dominanz hervorkitzelt. Der perfekte Partner für ihn, hätte er mit Rich-Kids nicht längst abgeschlossen. Sie waren zu sehr von sich selbst überzeugt und vor allem gefährlich. Leider gehört auch Aljoscha zu diesen Kreisen. Er bringt jedoch einen weiteren Charakterzug mit: unerschütterliche Hartnäckigkeit, mit der er Kylar von sich zu überzeugen versucht.
Lass dich in ein reißendes Miteinander entführen und erlebe hautnah, wie gegensätzliche Welten aufeinanderprallen. Liebst du Bondage und darf es kinky sein? Und wie definiert sich ein Pleasure Dom? Freue dich auf heiße Begegnungen, betrete Greyzones und sei bei zarten Herzklopfmomenten dabei. Geballte Forbidden Love gepaart mit Opposites Attracts erwarten dich in Bound Soul.
Ein Urlaub unter Palmen hätte es werden können. Stattdessen stand ein Skikurs auf dem Plan. Kaspars Freunde waren Ski- und Snowboardcracks, er hingegen war blutiger Anfänger. Sie würden ihn zurücklassen und Spaß haben, während er in der Skischule versauerte. Nichts an dieser Reise konnte einen Strandurlaub wieder gutmachen, wo er den Cocktail mit Schirmchen von einem heißen Typen serviert bekäme. Denn heiße Typen gab es an kalten Orten wie diesem wohl kaum.
Diese queere Kurzgeschichte enthält angedeutete, homoerotische Szenen. Die Kurzgeschichte war Teil der Anthologie Im Licht eines Jahres, die nicht mehr im Handel erhältlich ist.
Die meisten meiner Kurzgeschichten haben ernste und/oder gesellschaftskritische/-relevante, sowie tabuisierende Themen als Hintergrund. Folgende Themen wurden in Ein Hauch von Sommergefühl aufgegriffen: offene Beziehung, Bisexualität
„Du bist der Star dieses Orchesters.“ Sein Lächeln wirkte täuschend echt.
Auf der weiterführenden Schule, einem Gymnasium mit Musikschwerpunkt, wird Ciril nicht zum ersten Mal für seinen Namen gehänselt. Doch es wird schlimmer und das verletzt ihn tief. In der Unterstufe ist er den Angriffen seines Mitschülers wehrlos ausgeliefert. In der Mittelstufe umschifft er sie geschickt. In der Oberstufe, als sie alle zu jungen Erwachsenen herangereift sind, verliert sein Angreifer Mirco das Interesse an ihm.
Nicht alles ist schwarz oder weiß, vor allem das Leben nicht. Mirco in die Augen zu sehen und sich bei ihm für das Einspringen bei einem Konzert zu bedanken, bringt einen Stein ins Rollen, der die jungen Männer kurz vor ihrem Schulabschluss zum Nachdenken anregt.
Diese queere Kurzgeschichte enthält homoerotische Szenen und war bereits in der Anthologie „Die Melodie zwischen uns“ lesbar. Es handelt sich bei dieser Geschichte daher um eine zweite Auflage. Die meisten meiner Kurzgeschichten haben ernste und/oder gesellschaftskritische/-relevante, sowie tabuisierende Themen als Hintergrund. Folgendes Thema wurde in You Raise me up behandelt: Mobbing, Enemies to lovers
Du wirst immer verrückter. Ich könnte dich knutschen für deine Einfälle.“
„Dann mach doch!“
Oh, diesen herausfordernden Blick kannte ich.
Eine Jungenfreundschaft. Über viele Sommer gewachsen, getragen von einem gemeinsamen Thema: die Zuneigung zum eigenen Geschlecht. Doch mehr war es nicht. Kein Problem also, diese Jugendjahre hinter sich zu lassen und nicht zurückzublicken. Denn man könnte etwas verpassen. Die Liebe seines Lebens vielleicht. Meint Joshua. Und Leander scheint dem nichts entgegenzusetzen zu haben. Sein Job ist seine Heimat. Wechselnde Männerbekanntschaften befindet er für ausreichend. Lieber rebellisch als verheiratet sein. Hätte es nicht dieses Spiel zwischen ihnen gegeben …
Diese queere Kurzgeschichte enthält homoerotische Szenen.
Die meisten meiner Kurzgeschichten haben ernste und/ oder gesellschaftskritische/-relevante, sowie tabuisierende Themen als Hintergrund. Folgendes Thema wurde in Von Luftschlössern und Herzensmännern aufgegriffen: Limerenz
Es liegt klar auf der Hand: Jemanden zu heiraten, den man nicht liebt, ist sicher weniger beschissen, als jemanden wie mich in sein Leben zu lassen.
You only live once! Nach diesem Motto lebt Nathan seit Jahren mit seiner Krankheit. Entscheidungen trifft er grundsätzlich unter dem Aspekt, voll dahinter zu stehen und niemals etwas zu bereuen. Jede Minute ist kostbar und jeder Tag steht unter dem Stern, das Leben zu genießen. Denn an seinem Handicap kann er nichts ändern und mit der Diagnose Hirntumor hat er sich ausgesöhnt.
Doch nachdem ein Clubabend schlecht für Nathan endet und er von Devin, einem verhassten Bekannten seines besten Freundes, unerwartet Hilfe erhält, gerät sein bisheriges Leben ins Wanken. Nicht nur, dass er sich plötzlich wieder um seine Gesundheit sorgen muss, übt Devin eine Faszination auf ihn aus, der er sich nur schwer entziehen kann. Dabei hat Devin seine eigenen Baustellen und in seinem Leben keinen Platz für eine Liebesbeziehung. Hinzu kommt, dass Nathan es kaum mit seinem Gewissen vereinbaren kann, jemanden emotional an sich zu binden. Ist es fair, Devin von sich zu überzeugen, in dem Wissen, ihn irgendwann zurücklassen zu müssen?
***
Dieses Buch hat homoerotischen Inhalt und gehört zu der Reihe \"Hamburg\".
Noël war sein. Ganz allein ihm. Genauso, wie er Noël gehörte.
Leidenschaft und Begehren, pure Sucht. Zu finden in ihrer Liebe, die schwer zu begreifen ist. Diese Liebe schmerzt und erfüllt sie gleichermaßen. Bela und Noël haben alles und doch nichts. Hoffen, Warten und Bangen sind ihre täglichen Lebensbegleiter. Und Liebe – ohne diese würden sie beide zerbrechen.
Diese queere Kurzgeschichte enthält einige, explizite homoerotische Szenen.
Die meisten meiner Kurzgeschichten haben ernste und/ oder gesellschaftskritische/-relevante, sowie tabuisierende Themen als Hintergrund. Folgende Themen wurden in Flammen auf deiner Seele aufgegriffen: Depression, Burn Out, emotionale Abhängigkeit, toxisches Beziehungsmuster
„Dummkopf“, hallte in ihm nach – aus einer längst vergangenen Zeit – und von gestern. Und vorgestern ebenfalls.
Wenn Max eines nicht ist, dann ist es das: dumm! Jojo hat sich ungeachtet des Defizits, das Max seit Geburt begleitet, unsterblich in den liebenswerten Mann verliebt. Auch wenn das für beide bedeutet, dass ihr gemeinsames Leben gewisse Hürden zu nehmen hat. Doch Jojo ist egal, was Max tatsächlich zu leisten vermag. Allein dessen Güte, sein großes Herz und seine Fähigkeit, Mensch wie Tier für sich einzunehmen, machen Max für ihn vollkommen.
Diese queere Kurzgeschichte enthält angedeutete homoerotische Szenen. Die Kurzgeschichte war Teil der Anthologie Geiler Keiler, die nicht mehr im Handel erhältlich ist.
Die meisten meiner Kurzgeschichten haben ernste und/ oder gesellschaftskritische/-relevante, sowie tabuisierende Themen als Hintergrund. Folgende Themen wurden in Helden unter uns aufgegriffen: Intoleranz, Lernstörung
Ein Feuerwerk vom Himmel aus zu betrachten,
ist genauso schön, wie dem im eigenen Körper zu lauschen.
Jahre später, nachdem der nunmehr erwachsene Daniel seinen Albtraum hinter sich lassen konnte, wächst er in sein zweites Leben hinein: in das Leben von Finn. Ausgebrochen aus einer dramatischen Kindheit versucht er mithilfe seines Therapeuten, sein Leben mit neuem, lebenswerten Inhalt zu füllen. Auf diesem beschwerlichen Weg begegnet er Neill. Einem ebenso einsamen Kämpfer, ausgegrenzt aus einer Gesellschaft, die Toleranz nur dann groß schreibt, wenn es an die eigenen Belange geht.
Diese queere Kurzgeschichte enthält angedeutete homoerotische Szenen. Die Kurzgeschichte ist Teil der noch im Handel verfügbaren Anthologie Like a dream.
Die meisten meiner Kurzgeschichten haben ernste und/ oder gesellschaftskritische/-relevante, sowie tabuisierende Themen als Hintergrund. Folgende Themen wurden in Träume für Finn aufgegriffen: Gewalt, Missbrauch, Asexualität, Biromantik
*Hiermit weise ich darauf hin, dass die von mir benutzten Links sogenannte Affiliate-Links, also Werbelinks sind. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.