19 Autor*innen,19 queere Geschichten – Romance, Fantasy und mehr. Doch eins haben sie alle gemeinsam: Sie sind bunt.
Love, Peace and Christmas – Eileen Stortz
Das Blau des Himmels – Daniela Domidian
Mission Love – Andrea Zimmermann Der>Der Schatz der Weltmächte – Karolina Stauber
Regenrendezvous – Kai C. Moore
Freistoß fürs Herz – Celine Bonitz
No Sleep for the Wicked – Nancy Karter
Jungle Drum – Silke Katharina Weiler
175er – H. Quinn
Sounds Gay I\'m in – Katharina Licht
Der Garten der Sterne – Anke Mückenheim
Vielleicht verliebt – L. Mattis
Zwischen den Welten – C. noxx
Herzensmelodie – Kristin M. Fox
Das Versprechen - Jessica Graves
Latebloomer, Neverbloomer – Annika Richter
Your Heart is my Throne – Talea Hale
Blaue Blitze – Saskia Rönspies
Darkness – Christian Ora
... davon ist momentan häufig die Rede, bezogen auf die (fragile) Weltlage insgesamt. Veränderungen passieren auch in jedem privaten Leben. Die Beiträge handeln von Schule. Umzüge, erste Liebe, Outing vor der Herkunftsfamilie. Kinder. Pubertät. Klimakterium. Krankheit. Operationen. Ende einer Beziehung. Erfahrungen im Bereich Sexualität. Tod einer nahestehenden Person. Wechsel von Identitäten. Verlust der Arbeitsstelle. Manche Umbrüche „passieren“ uns, andere führen wir aktiv und bewusst selbst herbei. Auch die Weltlage, zum Beispiel der Klimawandel, das Artensterben, können zu aktiv herbeigeführten Umbrüchen im Leben führen, einst gerne Fleisch essende Menschen werden vegan etc. Oder die Entscheidung zu Flucht und Neubeginn in einem anderen Land. Wie werden solche Wendepunkte erlebt? Wie ein point auf no return, den wir ganz klar wissen? Oder konstruieren wir ihn erst nachträglich, als Erzähler*innen unseres Lebens? Und wird danach alles besser? Oder einfach nur anders? Essays, Sachtexte, private Berichte, Kurzgeschichten, Gedichte, Bilder. Zur Reihe \"Mein lesbisches Auge\": „Vermutlich liegt es gerade am mutigen und egalitären Konzept, dass diese Reihe überlebt hat. Es gibt keine Hierarchien in derTextauswahl, keinen Starkult um den Bekanntheitsgrad der Autor*innen, keine feste Definition von Lesbischsein und keine Einschränkungen in der Ausdrucksform. Es ist schön, sonderbar, professionell, überraschend. Niemals ist es gefällig ...sie zeigen mehr als lesbische Realitäten, sie zeigen eine Utopie.“ (Stephanie Kuhnen, Siegessäule)
Zweisprachig Deutsch und Englisch, English-German. Polarisierung, Stress und Unsicherheit der augenblicklichen Weltlage können Beziehungen stark belasten und das gilt natürlich auch für unsere queere Community. Deshalb konzentriert sich dieser Band auf alle möglichen Formen von erotischer Verbindung und Stärkung. Leidenschaftliche Begegnungen inmitten von Konflikten – intime Darstellungen von Begierde in Zeiten des Aufruhrs – Sexual Healing – Ist der Militärfetisch noch zeitgemäß? – Intime Solidarität – Erotische Kunst, die Liebe als Quelle von Stärke und Optimismus darstellt – Pornografische Zärtlichkeit – Verbindendes trotz unterschiedlicher Herkunft, Interessen und Lebensweise. -------------- Polarization, stress and uncertainty can put a lot of strain on the bonds between people and of course also have an impact on our community. That\'s why we focus on all sorts of sensual human connections in this book. Passionate encounters amid conflict, intimate portrayals of desire during times of turmoil – Sensual healing as a remedy for past wounds and divisions – Can we still indulge in the military fetish? – Erotic solidarity and intimate support – Erotic art that portrays love as a source of strength and optimism – Pornographic tenderness – Celebration of diverse desires across different identities and backgrounds.
EUR 5,99
353 Seiten
#schwul #Anthologie Weitere Infos
Diesmal lautet das Motto: dunkle Jahreszeit. Die Bandbreite reicht von Halloween bis Neujahr.
Wenn es draußen dunkel wird, zünden wir eine Kerze an und denken an die, die es nicht so gut haben wie wir. Liebe Autorinnen und Autoren haben deshalb nach ihren Tastaturen gegriffen und Geschichten verfasst, um Spenden zu sammeln und denen zukommen zu lassen, die ein Licht in der Dunkelheit benötigen.
Wie immer erhalten die Schwestern der Perpetuellen Indulgenz Berlin sämtliche Einkünfte, um sie an Bedürftige zu verteilen.
* Die Sache mit der Nikomaus Cookie – Sissi Kaipurgay
* Glücksflockenkugel - Tess Noctua
* Dessert zum Verlieben - Ann Salomon
* Begegnung zu Samhain - Raven le Fay
* Novemberregen - Karo Stein
* Glück in der Silvesternacht - Amalia Zeichnerin
* Warten auf J. – Lois Nabakow
* Eine Tasse Liebe – Sabine Reifenstahl
* Galaxy Harmony – Erinnerungen - Ann Salomon
* Schrottwichteln – P. R. Jung
* Jessys Neuanfang - Homo oder Hetero, das ist hier die Frage – Jan Jürgenson
Warnhinweis: Enthält Zucker, Dialekt, Spuren von Sahne und Nüssen
EUR 4,99
(KU)
178 Seiten
#schwul #Anthologie Weitere Infos
Erbe ist, was zurückbleibt von Menschen, die lebten, liebten, Entscheidungen trafen, auf vielfältigste Weise ihre Spuren hinterließen und damit unvergessen sind. In jedem Ende steckt ein Neubeginn.
Wie gefühlvoll solche Geschichten sein können und wie sehr sie zum Nachdenken anregen, beweist euch in dieser Anthologie die Kuschelgang in sechs einfühlsamen Geschichten.
6 gefühlvolle Geschichten über das Erben von:
Ashan Delon, Chris P. Rolls, Dima von Seelenburg, Karolina Peli, Sandra Black, Sandra Gernt
An Weihnachten schlagen Herzen höher, Gefühle dampfen wie ein leckerer Glühwein in der Tasse. Schreibblockaden lösen sich wie ein sündiger Tee oder lassen Wangen erröten wie ein oberkörperfreier Pfarrer. Manchmal bricht das innere Chaos aus, gelegentlich verdeckt Schnee den richtigen Weg. Doch am Ende fügt sich alles.
Finger verschränken sich ineinander.
Herzen finden zueinander.
Lippen aufeinander.
Weil wir Happy Ends lieben! Ganz besonders an Weihnachten.
Fünf romantische, sinnliche und süße Kurzgeschichten rund um Weihnachten von Ela Bloom, Maya Pinsel, Leonie Radtke, Tonip the writer und Isabelle Weißdorn.
Neun Autoren haben in der 14. Folge unserer \'etwas anderen Weihnachtsgeschichten\' ihre Kurzgeschichten beigetragen. Ein breites Spektrum bietet für jeden etwas: Sentimentale und rührende Erlebnisse, aber auch pikante Abenteuer mit Bad Surfer Boys in Hawaii, Schwules Leben zu Weihnachten im Jahr 1983, Aufregung währen eines Fluges von Djerba, ein chaotisches Weihnachtstheater, ein heißes Date im Museum, 5000 Euro für ein Sexdate, ein überraschender Partner- wechsel zu Weihnachten und ein tragisches Wiedersehen mit einer verpassten großen Liebe.
Geburtsort: Hattingen-Niederwenigern Wohnort: Bochum Buchhandelslehre (nicht abgeschlossen) danach überbetriebliche Ausbildung zur Bürokauffrau zusätzlich Zertifikat Wirtschaftsenglisch seit 1998 im öffentlichen Dienst, mittlerweile tätig beim Stadtarchiv Fortbildung: 2010- 2013 Schreibstudium an der Hamburger Akademie \'Große Schule der Belletristik\' Autorin: bevorzugtes Genre Krimi/Thriller, aber offen für andere Soziale Netzwerke: Facebook, Twitter und Instagram bisherige Publikationen: Beiträge in diversen Fachzeitschriften zum Thema \'Tierschutz\'(Pferde) August 2011 Veröffentlichung Drogenpott bei der Edition Doppelpunkt im Pressel Verlag Januar 2019 Jung, verliebt im Rampenlicht im Himmelstürmer Verlag Sonstiges: ehrenamtlich tätig gewesen im Bereich Tierschutz und bei der Aidshilfe Bochum e.V. Mein Motto: Ich schreibe, um zu unterhalten, wobei ich Themen wähle, die mir am Herzen liegen und das in einfachen Worten Frauke Burkhardt schreibt Gay Romance Bücher, die im Himmelstürmer Verlag als Taschenbuch erscheinen, darunter Gay Romance wie Jung, verliebt, im Rampenlicht (Junge Liebe). Die Bücher von Frauke Burkhardt sind erhältlich im gutsortierten Buchhandel und im Onlinebuchshop des Himmelstürmer Verlages.
„Sein erstes Mal schwul: Unerwartete Begegnungen\" bietet den Lesern 10 verlockende Geschichten von Männern, die neue Begierden entdecken. Von zufälligen Treffen bis hin zu lang schwelenden Anziehungen, die endlich entfacht werden, erkundet jede Geschichte die Aufregung und Leidenschaft erster Erfahrungen zwischen Männern. Mit vielfältigen Charakteren und Schauplätzen, die von Studentenwohnheimen bis zu dampfenden Stränden reichen, finden die Leser eine Vielzahl prickelnder Szenarien zum Genießen. Diese Sammlung liefert all die Vorfreude, nervöse Energie und letztendliche Befriedigung unerwarteter Begegnungen, die zu unvergesslichen Nächten führen. Perfekt für Fans von Mann-zu-Mann-Romanzen, die nach Geschichten suchen, die voller Hitze und Emotionen sind.
EUR 6,99
dead soft verlag; 1. Edition
383 Seiten
#schwul #Anthologie Weitere Infos
Sucht Euch einen gemütlichen Ort, holt Euch ein feines Getränk und lehnt Euch mit diesem Buch zurück, um alte Freunde und Bekannte wiederzutreffen.
Diese Anthologie ist eine Art Geschenk – ein Jubiläumsgeschenk an Euch, liebe Lesende, die Ihr uns schon so lange begleitet. Ein Geschenk an alle neuen Leser und Leserinnen, die uns vielleicht durch diese Geschichtensammlung entdecken.
Eine Anthologie mit Geschichten zum Wohlfühlen.
Mysteriöse, spannende, lustige, romantische und (be)sinnliche Winter- und Weihnachts-Geschichten erwarten Euch – von Leann Porter, Beth MacLean, Orlando Stein, Simon Rhys Beck, J.L. Carlton, Sandra Busch, Barbara Corsten, Justin C. Skylark, L. Mattis, Sandra Gernt, Lili B. Wilms, Bianca Nias und Andy D. Thomas.
EUR 4,99
(KU)
MAIN Verlag im Förderkreis Literatur e.V.; 1. Edi
254 Seiten
#queer #Anthologie #überarbeitete_Neuauflage Weitere Infos
Liebe ist wohl die stärkste Bindung, die man empfinden kann. Sie ist Zuneigung, höchste Wertschätzung auf seelischer, geistiger und körperlicher Ebene und wohl das mächtigste aller Gefühle. Sie kann Sicherheit, Geborgenheit und Glück schenken. Aber was passiert, wenn das Leben andere Wege für uns bereithält, oder wir nicht den Erwartungen an uns entsprechen?
Dieses Buch feiert die Liebe. Die Schreibenden teilen bewegende und vielschichtige, queere Geschichten mit uns, die nicht immer das ersehnte Happy End finden.
Spendenanthologie zugunsten des Bücherzauber e.V.s., alle Autoren und Mitarbeiter spenden ihre Honorare, ebenso wie der Verlag seine Gewinne daraus.
Humorvolle, spannend und coming-outige Sommererzählungen von der ersten Liebe, der Liebe bis zum Lebensende - und der ewigen Liebe.
Aber auch Menschen, die ganz ohne körperliche Liebe auskommen, kommen in dieser Anthologie zu Wort. Genau wie die, die beides lieben - oder Beide lieben :-)
Manchmal sind es eben die kleinen Alltagsgeschichten, manchmal die Alltäglichkeiten, die einen ins Gefühlschaos stürzen und das eigene Weltbild und die Liebe ins Wanken bringen - oder beides stützen. Und manchmal sind es die großen, alles verändernden Dinge. Lasst euch also entführen und verzaubern in bunten Sommergeschichten, die definitiv Lust auf mehr Liebe machen.
Coming-out im Sport ist ein sensibles Thema. Sportlerinnen und Sportler haben immer noch berechtigt Angst vor negativen Reaktionen. Dabei kann ein Coming-out eine starke Botschaft senden und anderen Mut machen, sich ebenfalls zu outen.
Die Autorinnen und Autoren beleuchten die Herausforderungen und Ängste, die Niederlagen und Triumphe, mit denen sich Sportlerinnen und Sportler konfrontiert sehen, wenn sie nicht mehr mitspielen wollen. Mit dieser Anthologie setzen wir ein Signal für Akzeptanz und Gleichberechtigung im Sport.
Die Gewinne und alle Honorare aus diesem Buchprojekt werden an die Initiative „Sports Free“ gespendet. “Sports Free” ist die erste große Kampagne für Freiheit, Selbstbestimmung und Glücklichsein von Diversero.org – der globalen Community für Vielfalt. Hinter Diversero steht der gemeinnützige Verein für Vielfalt in Sport und Gesellschaft e.V. Mit unserer Spende unterstützen wir dieses Vorhaben. Unsere Vision ist “Eine Welt, in der Menschen Vielfalt feiern und leben” und unsere Mission für jeden und jede, das Level “Ich bin ok, Du bist ok” zu erreichen.
Co-Founder Marcus Urban, einer der ersten geouteten Profifußballer, trägt “Sports Free” voran und bringt seine langjährige Erfahrung und Erkenntnisse mit.
Schüchterne Blicke, feurige Berührungen und das Kribbeln im Bauch beim ersten Date. Ist es nicht schön, auf Wolke Sieben zu schweben? Jede der zwölf romantischen Geschichten erzählt von der großen Liebe und einem der vier Naturelemente. Wunderschön illustriert und veredelt ist die Anthologie ein Muss für alle New-Adult Leser:innen. Fantastisch oder real, slow-burn oder prickelnd, straight oder queer: Die perfekte Lektüre zum Träumen und Verlieben im sommerlichen Garten, auf dem Balkon oder am Meer.
Ein Sturm der Gefühle: Feuer, Erde, Wasser, Luft in 12 einzigartigen Kurzgeschichten zum Verlieben
Zwei Lieblingsgenres vereint in einem Buch: Romance und Romantasy! Die 12 romantischen Kurzgeschichten von 12 großartigen Autor:innen sind vereint unter dem Oberthema: Die vier Elemente: Feuer, Wasser, Erde, Luft. Perfekt für Leser:innen von New Adult und Romantasy.
Bestsellerautor:innen und vielversprechende Talente aus dem Romance- und Romantasy-Genre rücken in romantischen Kurzgeschichten jeweils eins der vier Elemente in den Mittelpunkt.
Die Autor:innen: Kathinka Engel, Marie Grasshoff, Christian Handel, Stefanie Hasse, Lea Kaib, Laura Labas, Kim Leopold, D.C. Odesza, Carina Schnell, Rose Snow, Andreas Suchanek, Nena Tramountani
Mit wunderbaren Gedichten von Marie Weis und fantastischen Illustrationen von Tiffy Jung!
Heiße Küsse, sanfte Berührungen, tiefe Gefühle und pure Leidenschaft.
Ein schicksalhaftes Treffen in einer Bar, die erste Liebe in der High School, heiße BDSM-Szenen oder das Zusammentreffen eines Vampirs und eines Werwolfs.
In vierundzwanzig Kurzgeschichten aus dem LGBTQ-Bereich wird der Begriff Liebe neu definiert, denn in der Liebe ist alles erlaubt. Lasst euch an neue Orte und Welten entführen, die euch noch nie in den Sinn gekommen sind.
EUR 4,99
(KU)
214 Seiten
#schwul #Anthologie Weitere Infos
„Kyos kleine Schätze“ ist die Sammelstelle für alle Kurzgeschichten, die Kyo Anejan geschrieben hat und bietet diesen ein Zuhause. „AnthologieWelten“ enthält als erste Auskopplung alle bisher in Anthologien veröffentlichten Kurzgeschichten.
Hier zu finden sind die Geschichten aus den Anthologien der Homo Schmuddel Nudeln „Von Trennungen und Versöhnungen“ und „Heißkalte Herzen, Akira Arenths „Cosplay Boy“, „Happy Queer Summer“, „16 true and fictional Sexdates“ und „Three Gay Fairytales“, sowie aus „Friedenszeit“ des Homo Littera Verlags. Zusätzlich wurde die Kurzgeschichte „Der Held im Baum“ hinzugefügt, die 2017 für einen Wettbewerb gedacht war.
Das Projekt \"QUEER - NunRedenWir\" gibt queeren Schriftsteller*innen aus NRW die Möglichkeit, eigene Lebenserfahrungen/Emotionen, die im Zusammenhang mit ihrer Zugehörigkeit zur LGBTQIA Community stehen, in Texten auszudrücken.
Aus Kurzgeschichten und Gedichten entstand dieser Erzählband, der eine große Bandbreite der queeren Community aus Nordrhein-Westfalen sichtbar und erlesbar macht.
Die Anthologie ist mit einem Glossar ausgestattet, in welchem wichtige Begriffe aus der Community erklärt werden.
Als zweiter Schritt wird die Anthologie in 2024 bei 5 Lesungen an 5 verschiedenen Orten in NRW vorgestellt. Begleitet wird jede Lesung von einer Ausstellung zum Thema \"Transidentität\".
Das Projekt will aber nicht nur queere Personen sichtbarer machen, sondern auch queeren Schriftsteller*innen die Möglichkeit geben, für ein angemessenes Honorar zu arbeiten. So wurde jeder Textbeitrag, der in QUEER NunRedenWir abgedruckt ist, mit einem Honorar abgegolten.
Autor*innen, die ihre Texte bei einer der Lesungen vortragen, bekommen ein entsprechendes Lesehonorar. Zudem werden alle Gewinne aus Buchverkäufen gleichmäßig auf die beteiligten Autor*innen aufgeteilt.
Weitere Informationen auf: www.queer-nunredenwir.de
Instagram @queer_nunredenwir
Ermöglicht wird das Projekt \"Queer - NunRedenWir\" durch die Förderung \"Diversitätsfonds\" des Landes NRW.
Diese Anthologie dokumentiert die Veranstaltungsreihe \"VerDragt Euch!/Drag Yourselves Out!\" an der Universität Wien - und ist nichts weniger als der Versuch, die wissenschaftliche Diskussion aus ihrer starren Form zu reißen und mitten in die Gesellschaft zu holen. Der Band widmet sich auf verschiedenen Wegen dem Thema Drag, zu dem kaum Forschung vorliegt, das aber von zentraler Bedeutung für unsere Gemeinschaften sein kann.
Das Gefühl der Einsamkeit kennen wir vermutlich alle. Einsamkeit betrifft keineswegs nur Alte. Sie ist schambesetzt, weil niemand gern zugibt, sich einsam zu fühlen. Sie kann, phasenweise, in allen Altersgruppen auftreten, auch in der Kindheit oder in der naturgemäß melancholischen Jugend. Erzählungen und Sachtexte. Wie fühlt sich Einsamkeit an? Wie beginnt sie, wie hört sie auf? Wie unterscheidet sich das Gefühl der Einsamkeit vom Alleinsein. Auch das Thema \"gerne Alleinsein\" kommt vor, und Einsamkeit in Liebesbeziehungen, in Gruppen. Auch um das \"Gegenteil\" geht es: um „zu viel“, zu viel Nähe, zu eng, zu viel Geselligkeit. Denn auch das Gegenteil von Einsamkeit kann zum Problem werden: ständig aufeinander hocken, entweder in einer (zu engen) Liebesbeziehung oder in Gruppen- oder Familienzusammenhängen, im Beruf. Und natürlich geht es auch um die Subkultur: Einsamkeit in der Community. Weil wir uns dort nicht wohlfühlen oder kein Teil davon sind. Mit Bildserien von Anja Müller, Toni Karat, Lilith Terra, Camilla Storgaard u.a.
EUR 14,99
BoD – Books on Demand; 1. Edition
244 Seiten
#queer #Anthologie
* Print
Das Projekt \"QUEER - NunRedenWir\" gibt queeren Schriftsteller*innen aus NRW die Möglichkeit, eigene Lebenserfahrungen/Emotionen, die im Zusammenhang mit ihrer Zugehörigkeit zur LGBTQIA+ Community stehen, in Texten auszudrücken. Aus Kurzgeschichten und Gedichten entstand dieser Erzählband, der eine große Bandbreite der queeren Community aus Nordrhein-Westfalen sichtbar und erlesbar macht. Die Anthologie ist mit einem Glossar ausgestattet, in welchem wichtige Begriffe aus der Community erklärt werden. Als zweiter Schritt wird die Anthologie in 2024 bei 5 Lesungen an 5 verschiedenen Orten in NRW vorgestellt. Begleitet wird jede Lesung von einer Ausstellung zum Thema \"Transidentität\". Das Projekt will aber nicht nur queere Personen sichtbarer machen, sondern auch queeren Schriftsteller*innen die Möglichkeit geben, für ein angemessenes Honorar zu arbeiten. So wurde jeder Textbeitrag, der in QUEER NunRedenWir abgedruckt ist, mit einem Honorar abgegolten. Autor*innen, die ihre Texte bei einer der Lesungen vortragen, bekommen ein entsprechendes Lesehonorar. Zudem werden alle Gewinne aus Buchverkäufen gleichmäßig auf die beteiligten Autor*innen aufgeteilt. Weitere Informationen auf: www.queer-nunredenwir.de Instagram @queer_nunredenwir Ermöglicht wird das Projekt \"Queer - NunRedenWir\" durch die Förderung \"Diversitätsfonds\" des Landes NRW.
EUR 4,99
(KU)
178 Seiten
#schwul #Anthologie Weitere Infos
Festtagsrezept der Kuschelgang
Zutaten:500 g Weihnachten,½ l Winter,1 Päckchen Pannen,1 Bund Chaos undje eine Prise Begegnungen, Überraschungen und Wiedersehen.
Zubereitung:
Mit ganz viel Liebe vermengt, in sechs Kurzgeschichten aufgeteilt, mit Zucker und Zimt bestreut und von Herzen serviert: »Weihnachtspannen und Winterchaos«.
6 winterweihnachtliche Storys von:
Chris P. Rolls, Karolina Peli, Sandra Gernt, Ashan Delon, Sandra Black, Dima von Seelenburg
Entdecke eine zauberhafte Welt voller Märchen, Abenteuer und der Magie der Liebe.
Tauche ein in die Tiefen des Ozeans, wo wunderschöne Meerjungfrauen und mutige Seefahrer aufeinandertreffen. Erklimme majestätische Berge, die von gefährlichen Drachen behütet werden. Lass dich von geheimnisvollen Feen und anderen Fabelwesen in fremde Welten entführen und erfahre, ob die Liebe in der Lage ist, alle Hindernisse zu überwinden.
In diesem Sammelband haben 29 talentierte Autorinnen und Autoren ihre kreativen Federn zum Tanz gebeten. Damit haben sie magische Zeilen kreiert, in denen nicht nur Prinzen und Prinzessinnen zueinanderfinden, sondern auch allerlei queere Personen. Denn Liebe kennt keine Grenzen, weder in der realen noch in der märchenhaften Welt.
Geschichten voller Emotionen, Hoffnung und Spannung warten darauf, von dir entdeckt zu werden. Ob du ein Märchen-Liebhaber bist oder einfach romantische Fantasy magst, diese Anthologie bietet eine einzigartige Mischung aus phantastischen Welten, magischen Wesen und bewegenden Liebesgeschichten, die das Herz berühren.
EUR 12,99
cbj
353 Seiten
#lesbisch #Anthologie Weitere Infos
Ein Schneesturm. Die längste Nacht des Jahres. Und sechsmal die Chance, die Liebe zu finden.
Stevie hat Mist gebaut – riesigen Mist. Und ihre (Noch-)Freundin Sola hat ihr ein Ultimatum gestellt: Entweder Stevie erklärt ihr bis 24 Uhr, wie es dazu kommen konnte, oder es ist aus. Stevie ist verzweifelt, aber hat einen Plan und die besten Freunde aller Zeiten auf ihrer Seite. Wäre da nur nicht der größte Schneesturm, den Atlanta je gesehen hat. Der sorgt dafür, dass Kaz mit seiner heimlichen Liebe in einer Mall eingeschneit wird und Evan-Rose mit ihrer Freundin am Flughafen festsitzt und sich einer unangenehmen Wahrheit stellen muss. Jordyns Gefühle kommen bei einer Schneeballschlacht auf der Autobahn ans Licht, Musikerin Jimi trifft unverhofft ihre erste große Liebe auf der Straße wieder und das frisch getrennte Paar Ava und Mason legt im Aquarium die Karten auf den Tisch. Können sie gemeinsam Stevies und Solas Liebe retten – und dabei die eigene finden?
Sechs herzerwärmende und berührende Liebesgeschichten – so einzigartig und glitzernd wie Schneeflocken! Erzählt von den sechs Schwarzen YA-Bestsellerautorinnen von »Blackout«!
Alle Bände der Blackout-Reihe:
Blackout – Liebe leuchtet auch im Dunkeln
Whiteout – Liebe lässt die Herzen schmelzen
Mordverdächtige Filmdiven und Märchenprinzessinnen, die lieber einen anderen Job hätten. Teenager und ein Wertiger, die an den Erwartungen ihres Umfelds verzweifeln. Ein Schneider und eine Gruppe Freunde, die mit magischen Rätseln konfrontiert sind, während Nerds sich mit der Postapokalypse herumschlagen müssen.
19 Geschichten dienen als neue Beweisstücke dafür, wie farbenfroh die Palette an asexuellen und aromantischen Figuren sein kann und welch vielfältige Möglichkeiten das Leben jenseits klassischer romantischer Paarbeziehungen bereithält.
Mit Beiträgen von Annina Anderhalden, Annika Baumgart, Jay Blue-Corax, DasTenna, Carmilla DeWinter, Jens Gehres, Marcus R. Gilman, Kaj Iden, Gregor Jungheim, Katharina Lucas, Tanja Meurer, Morning Dew, Nayina, Lydia R. Noir, Finn A. Pieber, Juliane Seidel, skalabyrinth, Katherina Ushachov und Judith Wolfertstetter.
Der komplette Erlös geht an den InSpektren Podcast n.e.V.
EUR 11,99
Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
301 Seiten
#queer #Anthologie
Sinnliche Geschichten von bekannten Autor*innen, ab 16 Jahren, herausgegeben von Erfolgsautorin Ilona Einwohlt.
Ein Kribbeln zwischen den Zeilen spüren, dem Höhepunkt entgegenfiebern, mit allen Sinnen genießen … In diesen Erzählungen geht es um Gefühl, Sinnlichkeit und Erotik. Hier wird weitererzählt, wo sonst im Jugendbuch ausgeblendet wird. Unterschiedliche Erfahrungen, jenseits tradierter Rollenklischees und heteronormativer Sexualität, stehen dabei im Mittelpunkt. Texte namhafter Autor*innen zeigen die Vielfalt des Lebens und feiern Diversität – mal schön, mal schmerzhaft, aber immer aufregend!
Ein Feuerwerk der Geschichten von Antje Babendererde, Benni Cullen, Ilona Einwohlt, Tobias Elsäßer mit Jana Fuhrmann, Anne Freytag, Kathrin Schrocke, Kai Spellmeier und Tobias Steinfeld.
EUR 3,99
196 Seiten
#schwul #Anthologie #Neuauflage Weitere Infos
7 Storys aus HSN-Bänden
Zwanzig Jahre
Aus dem HSN-Band Von Trennungen und Versöhnungen
Johann ist frisch von Martin getrennt. Er macht Urlaub mit Chris, seinem Ex, der ihn einst für einen Älteren verlassen hat. Inzwischen sind beide 40 und befinden sich in Palma de Mallorca
Wiedergeburt?
Aus dem HSN-Band Zufall oder Schicksal?
Am Grab seines verstorbenen Freundes hat Dennis eine unerwartete Begegnung.
Das Tier in dir
Aus dem HSN-Band Tierisch verliebt
Aus einem gemütlichen Spaziergang wird ein Outing der besonderen Art.
Sommerglück
Aus dem HSN-Band Sommerabenteuer
Sherif verbringt die Semesterferien am Badeteich in Tonndorf. Ausgerechnet Jannes, einer seiner Feinde aus Schultagen, hat das Freibad auch zum Lieblingsaufenthalt auserkoren. Obwohl seit dem Abitur fünf Jahre vergangen sind, fühlt sich Sherif erneut wie der Außenseiter, der er einst war.
Wie im Märchen
Aus dem HSN-Band Verzauberte Herzen
Zwischen Tee- und Brotsorten kommt es zu einer schicksalhaften Begegnung.
Wenn der Weihnachtsmann zweimal klingelt
Aus dem HSN-Band Heißkalte Herzen
Barnaby hat sich von Holger getrennt, weil der fremdgegangen ist. An Heiligabend taucht sein Ex als Weihnachtsmann verkleidet auf. Was für eine blöde Masche!
Griechischer Wein
Aus dem HSN-Band Schicksalsklänge
Luis versucht, mit einem Urlaub auf Kreta die Trennung von Emil zu verwinden. Das Ganze ist eine Idee seiner Freunde Marvin und Helge, die Stammgäste im Hotel Petridis in Agia Marina sind. Vielleicht liegt\'s am griechischen Wein, vielleicht an Stavros, Inhaber der Taverna Petridis, dass Luis immer weniger an Emil denken muss.
EUR 6,99
406 Seiten
#schwul #Benefiz-Anthologie Weitere Infos
Wer kennt das nicht: Einen Song, der Erinnerungen weckt? Nach diesem Motto sind dreizehn Storys entstanden, die von den Autorinnen und Autoren für den guten Zweck gestiftet wurden. Der 35. Band der Homo Schmuddel Nudeln enthält folgende Geschichten:
Griechischer Wein – Sissi KaipurgayDie Melodie in mir - Karo SteinSolar Eclipse – Zeitenwende - Ann SalomonOhne Dich - Raven le FayEiner dieser Steine- P.R.JungCold Song – Lois NabakowIZBMS – Verbrecherherz - Tess NoctuaNur ein (perfektes) Duett... - Ann SalomonDer Rest bleibt still - Toni LukasOnly Time - Raven le FayEternal Love - Ann SalomonKein Engel - oder bei Tageslicht betrachtet - Jan JürgensonEin Lied kann eine Brücke sein – Mia Grieg
Warnhinweis: Leser, die das Buch kaufen, erwerben Karmapunkte. Leute mit Schlagerallergie sollten vorsichtig sein: Es sind Spuren solcher Texte enthalten.
Der Erlös aus der Anthologie wird an die Schwestern der Perpetuellen Indulgenz Berlin gestiftet; ein gemeinnütziger, queerer Orden, der die Welt zu einem freundlicheren Ort macht.
EUR 4,99
MAIN Verlag im Förderkreis Literatur e.V.; 1. Edi
153 Seiten
#queer #Kurzgeschichte #Anthologie Weitere Infos
Die queere Community ist bunt und verdient daher bunte Geschichtensammlungen! Schwul, lesbisch, transgender, Herzschmerz, Romanze, Drama und Märchen. Euch erwarten junge Liebende, Männer in der Midlife-Crisis und Liebesbeziehungen quer über den Globus, die arktischen Winter der Germanen, Kusstechniken für Anfänger, Dating vor
der Erfindung von Grindr und die Zweideutigkeit eines Schwamms.
Es war einmal vor langer Zeit ...
Doch was zwischen dem altbekannten Anfang und dem wohlverdienten Happy-End liegt, könnte sich ganz anders zugetragen haben. Hat wirklich eine böse Hexe die schöne Rapunzel eingesperrt? Und warum leben eigentlich sieben Zwerge miteinander in einer WG?
Findet es heraus in dieser bunten Märchensammlung :-)
Alle zehn Geschichten in diesem Buch wurden ursprünglich für die Anthologien der Homo Schmuddel Nudeln geschrieben. Die Homo Schmuddel Nudeln sind eine lose Gruppe von Autorinnen und Autoren, die ihre Werke für den guten Zweck kostenlos zur Verfügung stellen. Der Erlös aus den verkauften Anthologien kommt vollständig
einem sozialen Zweck zugute.
Nun wurden zehn dieser Kurzgeschichten von Raven le Fay zu einem eigenen Büchlein zusammengefasst, ein bunter Reigen rund um die Liebe zwischen Männern (und Mücken).
Inhaltsverzeichnis:Sonntagmorgen irgendwo in DeutschlandPucks SommernachtstraumSommernacht am SeeMile High ClubDas Märchen vom RosentauAusflug aufs MeerWenn eines Tages ein Prinz kommtWiedersehen in KnuffingenI saw Mommy kissing Santa ClausMücken auf der Piste
Es war einmal vor langer Zeit ...Doch was zwischen dem altbekannten Anfang und dem wohlverdienten Happy-End liegt, könnte sich ganz anders zugetragen haben. Hat wirklich eine böse Hexe die schöne Rapunzel eingesperrt? Und warum leben eigentlich sieben Zwerge miteinander in einer WG? Findet es heraus in dieser bunten Märchensammlung :-)
Das lesbische Auge 2022 erscheint mit einem Themenschwerpunkt: \"Arbeit\" . Autobiografische Texte: Was arbeiten wir. Konkrete Einblicke in verschiedene Arbeitselten, Berufe. Arbeiten wir gerne, vielleicht sogar mit Leidenschaft, oder ist es nur ein Broterwerb? Was arbeiten/arbeiteten unsere Eltern? Ist das von Bedeutung für unser eigenes Berufsleben? Arbeiten wir (als) das, was wir uns in Kindheit und Jugend erträumt haben, oder etwas komplett anderes? Wie kam es dazu? Wie viel unseres Lebens macht Arbeit aus? Falls wir mit einer Partnerin leben – was arbeitet sie? Und gibt es hin und wieder Konflikte wegen der Arbeit? Arbeit und Liebe ... Sind wir bei unserer Arbeit out? Wenn ja, war das schwierig? Oder sind wir nicht out? Warum nicht? Bilder aus der Arbeitswelt, u.a.: Lesbisch, queer, butch in Berufskleidung. Auch die Ausgabe \"Mein lesbisches Auge 21\" hatte schon ein übergeordnetes Thema und ist ein schöner, üppiger, spannender, intimer Sonderband zum Thema »Kindheit, Jugend, regionale Herkunft/Herkunftsorte«, davor beinhalteten die Bände der Reihe jeweils viele Themen rund um lesbisches Leben, Lieben, Erotik ...
10x Herzklopfen. 10x Drama. 10x Liebe.
Die Liebe hat viele Gesichter! In zehn Kurzgeschichten zeigen Forever-Autorinnen die Vielfalt des schönsten aller Gefühle. Dabei tauchen sie erneut in die Welten ihrer Romane ein und beweisen: Love wins. Always and Forever!
Romantische, dramatische und emotionale Storys erzählt von: Juliette Bensch, Ally Crowe, Nadine Dela, Jennifer Edmond, Julica Fernholz, Nicole Klein, Vanessa Kolwitz, Murphy Malone, Katharina Olbert und Michelle C. Paige.
Die Kurzgeschichten können unabhängig von den Romanen der Autorinnen gelesen werden.
Three Gay Fairytales
Von missverstandenen Wölfen, schüchternen Fröschen und heißen Hexern!
Genres: Gay Romance / Humor / Fantasy / schwule Märchen
Print 200 Seiten
Klassische Märchen mal völlig anders! Diese kleine Anthologie ist genau das Richtige, wenn du über die Feiertage mal wieder was zu lachen brauchst! In diesem Buch findest du witzige Geschichten mit symphatischen, schwulen Charakteren und jeder Menge schrägen Situationen, die dir den Tag versüßen. Dabei haben natürlich alle Storys ein märchenhaftes Happy End. Also - schau einfach mal rein :D
Als besonderes Extra sind bis zum 01.01.2023 in den Printbüchern die Signaturen aller mitwirkenden Autoren enthalten!
Story 1 „Freddie und der böse Wolf“ von Amory Beryl
(Eine Adaption von \"Rotkäppchen\")
Freddie ist genervt. Schon wieder soll er seiner kranken Stiefgroßmutter Einkäufe und Geld in ihr Haus im Mär-Wald bringen. Auf dem Weg trifft er Eremit Wolf, auf den er nicht gut zu sprechen ist. Schließlich hat dieser das Modellhaus der Schweinfurth-Drillinge zerstört und das jüngste Kind der Geißens auf den städtischen Uhrturm gejagt. Unüberlegt trifft Freddie eine folgenschwere Entscheidung …
Story 2 „Der Froschprinz“ von Kyo Anejan
(Eine Adaption von \"Der Froschkönig\")
Weihnachten, das Fest der Liebe, naht, doch Leon hat wenig Liebevolles vor. Im Gegenteil, er möchte sich von seinem ängstlichen und schüchternen Freund Veit trennen, der von seiner Familie immer nur „der Frosch“ genannt wird. Doch kurz vor dem großen Fest geschieht ein Unglück und Veit landet aufgrund eines Angriffs im Krankenhaus. Als er das Bewusstsein wiedererlangt, ist er auf einmal wie ausgewechselt ...
Story 3 „Hänsel & Gregor“ von Vaelis Vaughan
(Eine Adaption von \"Hänsel und Gretel\")
Hektor, der fahrende Hexer, lässt sich in einem magischen Wäldchen nieder und baut sich ein kleines Häuschen. Nach seinem stets hektischen Leben will er nun als Frührentner endlich ein wenig Frieden in Einsamkeit genießen, doch leider machen ihm zwei ausgesetzte Jünglinge einen Strich durch die Rechnung, indem sie ihm das halbe Dach wegfressen. Er will nichts als seine Ruhe, doch die Zwillinge kleben ihm fortan am Sack und haben ihre ganz eigenen Pläne mit dem zauberhaften Einsiedler.
EUR 4,99
HOMO Littera; 1. Edition
241 Seiten
#nongay #Anthologie Weitere Infos
Autor:innen schreiben für die Ukraine: Unter dem Hashtag \"Miteinanda für die Ukraine\" setzten Dutzende von Autor:innen ein solidarisches Zeichen und griffen zur Schreibfeder. Ob romantisch, sinnlich, leidenschaftlich, liebevoll, fantastisch oder nachdenklich, alle Kurzgeschichten haben eins gemeinsam: Sie haben ein Happy End und erzählen von Liebe, Hoffnung, Glück und Neuanfängen.
Mit dem Kauf der Benefizanthologie \"Friedensboten\" unterstützen Sie die gemeinsame Spendenaktion \"Wir für Ukraine\" der \"Caritas\" und der \"Kleinen Zeitung\".
Sämtliche Autor:innen sowie der Verlag verzichten auf ihr Honorar und ihre Bezahlung. Alle Einnahmen kommen der Spendenaktion zugute.
Ein Märchenbuch für ErwachseneEin Apfel allein macht kein Märchen?
…
Und wenn es zwölf Äpfel sind?Begleitet uns durch verwunschene Orte, dunkle Wälder bis hin zu imposanten Schlössern, taucht in geschmückte Unterwasserwelten ein und an einer Oase mitten in der Wüste wieder auf.
Wandelt von Früher ins Heute, lacht, bangt, zittert und weint dabei, doch seid euch eines gewiss:
Die vielfältigen Facetten der Liebe findet ihr in allen zwölf Geschichten – und möglicherweise auch einen Apfel.
Eine Spendenanthologie mit neuinterpretierten Märchen von Milena Bauer, Olivia Grove, Chris Jeremy, Lara Kalenborn, Alexandra Kienzler, Daeny Levi, Maya Pinsel, Nikki Reva, Mia Rosé, Anna Rush, Yana Svelush, Xenia Wucherer
und Illustrationen von Annette Gundlach
Mit Surrealer Symmetrie Synchronisation von Ronja Anna-Luzia SchmuckDie Gewinne werden an die Organisation Queere Bildung e.V. gespendet.
In 24 erotischen Kurzgeschichten erzählen deutschen Autoren und Autorinnen von unfreiwilligen Outings, wilden Liebesorgien, unartigen Feiertagen, intensiven Ferien oder lustigen und lustvollen Weihnachtsfeiern.
Es sind Erzählungen über zweite Chancen, alte Liebschaften und neue Lieben, die dem Leser kurzweilig und vergnüglich die Zeit bis zum eigenen Weihnachtsgeschenk versüßen.
Ein hartes bis zartes Lesevergnügen zum Verschenken, Alleinlesen oder Gemeinsam-Genießen.
EUR 5,99
HOMO Littera; 1. Edition
542 Seiten
#queer #Anthologie Weitere Infos
Autor:innen schreiben für die Ukraine: Unter dem Hashtag \"Miteinanda für die Ukraine\" setzten Dutzende von Autor:innen ein solidarisches Zeichen und griffen zur Schreibfeder. Ob romantisch, sinnlich, leidenschaftlich, liebevoll, fantastisch oder nachdenklich, alle Kurzgeschichten haben eins gemeinsam: Sie haben ein Happy-End und erzählen von Liebe, Hoffnung, Glück und Neuanfängen.
Mit dem Kauf der Benefizanthologie \"Friedenszeit\" unterstützen Sie die gemeinsame Spendenaktion \"Wir für Ukraine\" der \"Caritas\" und der \"Kleinen Zeitung\".
Sämtliche Autor:innen sowie der Verlag verzichten auf ihr Honorar und ihre Bezahlung. Alle Einnahmen kommen der Spendenaktion zugute.
Anejan, Kyo
Baum, Hans Christian
Beck, Finn
Benedikt, Reg
Blair, Domenic
Bolko, Inesa
Brandl, Sabine
Cazzola, Jenny
Collins, AC
Dankers, Julia
Engels, Liv
Fellner, Jo L.
Götsch, Anne
Graves, Jessica
Grendelin
Gwyllt
Harries, A. M.
Hipp, Sanne
Iride, Florentina
Jäger, Hiroki
Jung, P. R.
Jürgenson, Jan
Karrell, Ludwig
Kendall, Irvin L.
Klein, Koko
Knappstein, Melanie
Krupitza, Jonathan
Kümmerle, Teresa
Lederer, Kristin
Marschall, Jeannie
Mira, Aiki
Rehak, Janika
Reifenstahl, Sabine
Schleheck, Regina
Schröder, Jandra
Schuster, Selina
Smithereens, Lex
Starr, Cassidy
Taylor, Debra
Tristik, Cylis
Vianden, EA
Weiß, Romy
Wilms, Lili B.
Windprincess, Lillith
Winter, Alexej
Winter, Ria
Xander, Alex
Nach dem großen internationalen Erfolg mehrerer themenorientierter Ausgaben wie dem „Tom of Finland Foundation Special“, „Berlin Gay Metropolis“ und „Outdoors“ ist die mittlerweile neunzehnte Ausgabe der schwulen Kult-Anthologie dem provokanten Thema „Sex Utopia“ gewidmet. Es geht um die Erforschung erotischer Utopien, den Sex der Zukunft oder die Zukunft des Sex, um geheime Wünsche, Fantasien und Geschichten, um feuchte Träume und die Bilder, die die Künstler bisher noch nicht zu zeigen gewagt haben. Es geht um Freiheit und Experimente mit Neuem. Wie in den vorangegangenen Ausgaben gibt es Essays, Gedichte und Kurzgeschichten von renommierten Autoren und neuen Talenten – sowie Gemälde, Zeichnungen und Fotos von internationalen Künstlern, darunter Stars wie das französische Duo Pierre et Gilles, von denen auch das diesjährige Cover gestaltet wurde. Der gemeinsame Nenner ist die Auseinandersetzung mit schwuler Erotik und Sexualität, sowohl explizit pornografisch als auch eher ästhetisch, politisch, satirisch und poetisch.
Rund 1500 Taschenbuchseiten schwule Liebe zum Sonderpreis für kurze Zeit!
Wenn du süße, sexy und entspannte Geschichten magst, die dich zum Lachen und zum Schwärmen bringen, wirst du diese Bücher mit Happy End und ohne Cliffhanger lieben.
Parker Elliot: Die Carhart Brüder
Folge den drei Carhart Brüdern bei ihrer Suche nach Liebe und ihrem wahren Selbst.
Riley Carhart meldete sich zu den Marines. Er dachte, das würde seinem Leben einen Sinn geben – und in den acht Jahren, die er diente, tat es das auch. Als er in seine Heimatstadt Claxton, Georgia, zurückkehrt, hofft er, etwas zu finden, das die Leere in ihm füllt, die er sich nicht ganz erklären kann. Als er eine Stelle als Hausgärtner für einen wohlhabenden Einsiedler annimmt, erwartet er am wenigsten, das zu finden, wonach er die ganze Zeit unwissentlich gesucht hat.
Um seine Karriere zu schützen, erklärt sich der Countrystar Chase Carhart bereit, seine sexuelle Orientierung zu verbergen, auch wenn es bedeutet, dass er auf One-Night-Stands und zwanglosen Sex verzichten muss. Oder auf die Aussicht, dass sich mehr entwickeln könnte. Von nun bestimmt seine Karriere sein Leben. Ein Opfer, das er bringen muss, wenn er seinen Traum, ein Star zu werden, leben will.
Benji Carhart hat sich einen Urlaub verdient. Nachdem er als Manager seinem Bruder geholfen hat, ein Superstar der Country-Musik zu werden, steht er an einem Scheideweg. Was will er für sein Leben und was sind seine Bedürfnisse? Eine Flucht in ein luxuriöses Inselresort bedeutet endlich etwas Zeit, um sich zu entspannen und über seine Zukunft nachzudenken. Er erwartet fruchtige Cocktails, Sand, Meer und vielleicht ein bisschen Flirten mit anderen Singles. Was er nicht erwartet, ist, einen Mann zu treffen, der ihn alles in Frage stellen lässt, was er jemals über seine Sexualität zu wissen glaubte.
Sunny Brill: … Und dann fand ich dich
Sie sind seit zwölf Jahren beste Freunde. Bis ein Neujahrskuss fürchterlich aus dem Ruder lief.
Eine schwule Liebesgeschichte von zwei besten Freunden, die sich ineinander verlieben, Gegensätzen, die sich anziehen und mit Happy End.
Wiley Park. Der Trucker und der sexy Ausreißer
Der Fernfahrer Carlisle Bouderon hat alles: Geld auf der Bank und den Job seiner Träume, bei dem er wertvolle Fracht quer durch die Vereinigten Staaten transportiert. All das ändert sich, als Carlisle in eine Truckstop-Schlägerei eingreift und sich auf der Flucht mit Gabriel wiederfindet, dem sexiesten Ausreißer, den er je zu Gesicht bekommen hat.
Robin Park West: Heiße Kerle mit Küchenschürze
Wenn diese sexy Kerle in der Küche aufeinandertreffen, geht es heiß her.
MM Romanzen mit heißen Szenen und Happy End!
Corie Rosling: Hillbilly Diner\'s Omega
Ein Omega auf der Flucht. Ein Alpha hat sich mit einem Leben als Einzelgänger abgefunden. Bis zu dem Tag, an dem sich ihre W
Der 12. Band von Pink Christmas erscheint in einer spannenden Zeit. Als sich die AutorenInnen zur Teilnahme gemeldet haben, stehen die Texte noch nicht fest. Jetzt im Mai wird dieser Text geschrieben. In den letzten 12 Jahren war es noch nie so ungewiss, wie die Welt in 8 Monaten aussieht. Ist Covit besiegt? Was ist mit dem Krieg in der Ukraine? Gibt es sogar einen Dritten Weltkrieg? Wo sind wir alle Weihnachten 2022? Schwierig für unsere Schriftsteller im Sommer einen Text abzugeben. Wir sind darauf gespannt - und hoffen, dass wir uns alle am Ende des Jahres wohlbehalten unterm Weihnachtsbaum treffen. Unsere Weihnachtsgeschichten werden nicht nur von der Gay/Queer Community gelesen, sondern erfreuen sich einer breiten Leserschaft. Geblieben ist das gay Thema, dass alle Geschichten beherrscht.
EUR 3,99
Littera Magia
134 Seiten
#queer #Anthologie
Das Geheimnis einer Flaschenpost, ein unerreichbar scheinendes Heilkraut, zwei ungleiche Liebende- versinkt in fantasievolle Welten unter den Wellen!Die Anthologie vereint vier queere Geschichten und ist liebevoll illustriert. Wer also das Meer und dessen Wunder liebt, wird hier fündig.
Emanzipation und Sichtbarkeit: Über queeres Engagement jenseits der Metropolen.
Queere Geschichte ist nicht nur eine Geschichte von Metropolen: Der vorliegende Band dokumentiert queere Bewegungsgeschichte(n), Aktivismus und vielfältige Formen der Selbstorganisation von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans*, Inter* und (anderen) Queers in Göttingen. Was mit der Gründung einer ersten Schwulengruppe 1972 begann, hat fünf Jahrzehnte später zahlreiche gesellschaftspolitische Veränderungen begleitet und (lokale) Geschichte mitgeprägt. Liberalisierung und Anerkennung, aber auch der Rückzug ins Private und neue Formen von Ausgrenzung und Diskriminierung zeichnen sich für LSBTIQ* ab. Eine Vielzahl an Begegnungsräumen, Orten für Empowerment, Beratungs- und Unterstützungsangebote, Partys und Demos spiegel(te)n das wandelnde Selbstverständnis und die Kämpfe queerer Communities wider.
Aktivist*innen, Zeitzeug*innen und Wissenschaftler*innen berichten, wie sich Menschen in der Universitätsstadt gegen heteronormative Verhältnisse organisiert und für die Gleichstellung vielfältiger Lebensweisen stark gemacht haben. Sichtbar wird, wieviel in den vergangenen 50 Jahren erreicht worden ist, deutlich wird aber auch, wofür sich weiter zu kämpfen lohnt.
In Kooperation mit der Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich Böll Stiftung Niedersachsen.
Queere Geschichten werden häufig von Menschen erzählt, die nicht queer sind – Zeit, sie selbst zu erzählen! Wie fühlt es sich an, als queere Person in einer Gesellschaft zu leben, die von cis-binärem Geschlechterzwang geprägt ist und die heterosexuelle Zweierbeziehung als Norm setzt? Welche subversiven Praktiken müssen Queers entwickeln, um in einer solchen Gesellschaft (über-)leben zu können? In diesem Sammelband berichten 30 Autor*innen von ihren vielfältigen Lebenswelten und zeigen: Es gibt sie nicht, die eine queere Realität. Denn Zusammenleben geschieht unter komplexen Machtbedingungen, die anhand verschiedener Differenzlinien verlaufen. Mal analytisch, mal poetisch, immer persönlich sind die Texte der ganz unterschiedlich verorteten Autor*innen. Wir erfahren zum Beispiel, wie es sich anfühlt, als migrantisierte trans* Person, die in Marzahn wohnt, immer wieder mit klassistischen Stereotypen bezüglich des Stadtteils konfrontiert zu werden. Wie hart es ist, sich als fette, queere Frau in unserer Gesellschaft Respekt zu erkämpfen. Welche rassistischen Erfahrungen eine (gender) queere, süd-ost Asian Person in weiß-queeren Communitys macht. Andere erzählen davon, in der Praxis des Cruisens sich selbst zu erkennen und auf Resonanz zu treffen, vom Glücksgefühl, das sich beim Entdecken des eigenen nicht-binären Körpers einstellt, oder von der Intensität, die sich im Entfalten queerer Beziehungen entwickelt. Aus intersektionalen Perspektiven erzählen die Autor*innen von ihren Erfahrungen und eröffnen dabei Räume zum Nachdenken. In wütenden, verletzlichen und kraftvollen Texten werden nicht nur Verbindungen sichtbar, sondern auch Ausschlüsse von der Dominanzkultur und innerhalb queerer Communitys. Dieses Buch macht deutlich, wie wichtig es ist, sich gegenseitig zuzuhören und solidarische Bündnisse zu knüpfen.
EUR 4,99
224 Seiten
#queer #Anthologie Weitere Infos
Was, wenn Fuchs und Krähe dir den Weg zu dir selbst weisen? Wenn du miterlebst, wie wahre Held*innen geboren werden? Wenn du dich in jemanden verliebst, der dasselbe Geschlecht hat wie du – oder überhaupt in niemanden?
Dieses Buch lädt dich ein, die Flügel deiner Fantasie auszustrecken und die Welt in all ihren Farben zu erkunden. Voller Menschen, die leben und lieben, wie sie es wollen. Für welchen Traum schlägt dein Herz?
Begib dich auf eine fantastische Reise durch neun regenbogenbunte Geschichten. Hier findest du alltägliche und übernatürliche Gefahren, gute Freund*innen – und vielleicht sogar dich selbst. Eine Anthologie für Lesebegeisterte ab 12 mit Geschichten jenseits aller Schubladen von Noah Stoffers, Jannis Plastargias, Mo Kast, Yansa Brünnling, Jennifer Hauff, Leonie Below, Casjen Griesel, Andi Bottlinger und Tanja Meurer.
Der Erlös aus den Verkäufen geht an den Verein „Queer Lexikon“, eine Online-Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche, die Fragen zu romantischer, sexueller und geschlechtlicher Vielfalt haben.
EUR 4,99
204 Seiten
#queer #Anthologie Weitere Infos
Ein Biss in ein Törtchen, der alles verändert. Eine Reise durchs Weltall, die dich zu dir selbst führt. Ein goldener Ritter, der nicht das ist, was er zu sein scheint. Unausgesprochene Worte, die sich in bunte Mäuse verwandeln …
Traust du dich, dich auf diese und viele weitere fantastische Abenteuer einzulassen? In diesem Buch gibt es keine Grenzen – weder für deine Träume noch dafür, wer du bist oder wen du liebst.
Entdecke neun kunterbunte Geschichten, in denen Kinder in die Vergangenheit reisen, gegen Monster kämpfen und sich ihren Ängsten stellen, um zu zeigen, wer sie sind. Eine verträumte Anthologie für Leseratten ab 10 mit Geschichten jenseits aller Schubladen von Dima von Seelenburg, Ria Winter, Lydia Junker, Katharina Gerlach, Susanne Eisele, Lena M. Brand, Judith Vogt, Hanna Nolden und Juliane Seidel.
Der Erlös aus den Verkäufen geht an den Verein „Queer Lexikon“, eine Online-Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche, die Fragen zu romantischer, sexueller und geschlechtlicher Vielfalt haben.
EUR 4,99
via tolino media
372 Seiten
#queer #Anthologie
Zeiten ändern sich - Menschen jedoch nur selten. Die Errungenschaften der modernen Wissenschaft scheinen die Tore in eine aufregende Zukunft zu öffnen. Doch alle Technik des Universums kann die Menschen nicht vor ihren Sehnsüchten befreien. Um seine Schwester zu retten, lässt sich ein Polizist auf einen Handel mit einem wortwörtlich „unmenschlichen“ Verbrecher ein. Die irrationale Sehnsucht nach einer KI verwischt die Grenzen zwischen Realität und virtueller Welt. Wenn die Familie über mehrere Epochen verstreut ist, dann braucht es unkonventionelle Maßnahmen, um dem eisernen Griff der Zeit zu entkommen. Eine seltsame Nachricht vom eigenen Ich führt einen Klon zu einem intergalaktischen Teehaus, das sein Wesen zutiefst erschüttert. Eine Anthologie aus Science-Fiction-Novellen, mit einem queeren Twist. Hochwertig gestaltete Prints sind direkt bei den Autoren erhältlich (Webseitenlinks im E-Book).
Achtung: Diese Märchensammlung ist nur für Erwachsene geeignet!
Aus den Fängen der Fey kann dich nur ein Wunder retten!
Als sich der Schleier zwischen den Welten lichtet, stolpert John durch die Nebel ins Feenland. Unvermittelt findet er sich in einem Reich voller Wesen wieder, die er aus alten Sagen kennt.
Schon bald gerät er in die Fänge eines Fey mit zweifelhaften Absichten.
Märchen für Märchen entspinnt sich ein folgenschweres Katz-und-Maus-Spiel.
In diesem Buch sind zusätzlich die überarbeiteten Versionen der Märchen »Die gestiefelte Katze« (Ayumi und die Prinzessin der Meere, 2020) und »Rotfüchschen« (Verzauberte Herzen, 2021) enthalten.
EUR 5,99
(KU)
262 Seiten
#schwul #Anthologie Weitere Infos
Illusion oder schonungslose Wahrheit. Fremde Welten oder gelebte Träume. Was sieht man in einem Spiegel wirklich?
In 8 Geschichten über Spiegelwelten, Spiegelbilder, Wunschspiegel offenbart euch die Kuschelgang Hoffnungen, Träume, Sehnsüchte und die Faszination eines Spiegels. Riskiert einen Blick hinein.
\"Queeres entdecken\" bietet ein Panorama aktueller, ausgewählt guter queerer Literatur. Über 120 Autor*innen bewarben sich mit ihren Texten für die Teilnahme am Litfest homochrom, dem bisher größten Festival für deutschsprachige Literatur mit LSBTIAQ-Bezug, welches im August 2021 erstmals in Köln stattfand. Die 33 besten, abwechslungsreichsten Romanauszüge, Kurzgeschichten wie auch Monologe, jeweils mit einer Leselänge von zirka 20 bis 25 Minuten, wurden ausgewählt, um von den Schreibenden persönlich vor Publikum und Kamera vorgetragen zu werden. 27 dieser Texte, einschließlich aller drei Publikumspreisgewinner, sind in dieser Anthologie versammelt, um von dir entdeckt zu werden – und um dir hoffentlich Lust auf mehr queere Literatur zu machen.
Was denken Sie, wenn Sie »Asexualität« hören? An ungehorsame Töchter, eitle Zauberer, einsame Werwölfe oder glückliche Familienväter? Oder an etwas ganz anderes?
Mal nachdenklich, mal komisch, oft fantastisch und immer spannend erzählen 19 Geschichten vom asexuellen Spektrum.
Mit Beiträgen von Ruth Boose, Carmilla DeWinter, Martin Engelrecht, Erich H. Franke, Jens Gehres, Marcus R. Gilman, Mo Kast, Carmen Keßler, Nicole Kojek, Emeryn Mader, Lili S. McDeath, Friederike Niemann, Katherina Ushachov, Vampyrsoul, Florian Waldner, Jordan T. A. Wegberg, Ria Winter und Amalia Zeichnerin.
Charity-Projekt
14 Autoren haben insgesamt 17 Storys für den guten Zweck gespendet. Es geht um Winter und Weihnachten. Eines haben sie alle gemein: Zwei Männer, die sich lieben.
Alle Beteiligten verzichten auf ihr Honorar, damit der Erlös in voller Höhe den Schwestern der Perpetuellen Indulgenz Berlin zugutekommt.
Wenn der Weihnachtsmann zweimal klingelt - Sissi KaipurgayMelodien, die das Herz berühren - Sabine ReifenstahlEin Plätzchen im Herzen - P. R. JungSolar Storm – Liebesbeweis - Ann SalomonI kissed Santa Claus - Raven le FayDas queere Dekameron – Lois NabakowDämonenberge Tess NoctuaKlirrende Kälte und wohlige Gefühle - Emilia GraceDie kleinen Dinge des Lebens - Kati HydenElcos Geheimnis – Marel.a BlattWaschen, schneiden, stöhnen oder (K)ein Freund zum Fest - Jan JürgensonDer Wunsch des Prinzen – Ann SalomonSchneeflocke – Kyo AnejanEine Fee für (Santa) Klaus - Mercy CunninghamMücken auf der Piste - Raven le FayEin Panda unterm Mistelzweig - Ann SalomonComing home for Christmas - Alica H. Whiterund 99.000 Worte
Warnhinweis: Die Geschichten sind für Schnee- und Weihnachtsallergiker nicht geeignet. Desgleichen gilt für Eiweiß- und Zuckerallergien. Die Herausgeberin übernimmt keine Haftung für eventuelle Schäden.
Das Genre der Marginalisierten und zur Unsichtbarkeit Verdonnerten, die für ihre Repräsentation und Existenz in der Gesellschaft viele Kämpfe austragen müssen. Wie die Kämpfe von Queers wegen Blutspendenverbote, Hassverbrechen, geschlechtlicher und sexueller Anerkennung, Selbstbestimmungsgesetze, Adoptionsrechte, Asylrechte, gegen Fetischisierung, Pathologisierung und, und, und ...
In dieser Anthologie versammeln sich Kurzgeschichten von offen queeren Autor*innen der deutschsprachigen Phantastik-Szene. Sie vermengen gesellschaftspolitische Themen unseres modernen Alltags mit magischen Einzelschicksalen und leisten jenseits des unterhaltenden Lesevergnügens auch einen wichtigen Beitrag: Wir sind mehr als unsichtbare Marginalisierte!
EUR 5,99
MAIN Verlag, 1. Edition
400 Seiten
#queer #Anthologie
2020. Plötzlich stand alles still und Kopf. Als hätte jemand bei voller Fahrt die Notbremse gezogen, saßen wir alle erst einmal da und schauten uns fassungslos an. Was nun? Wie geht es weiter?
Genau mit diesen Fragen beschäftigt sich diese Anthologie. Geschichten, in denen es darum geht, wie es weiter gehen könnte: Zukunftsmusik ohne Noten, aber mit einem hoffnungsvollen Unterton.
Der MAIN Verlag und ein großer Teil der beteiligten Autor*innen spenden Gewinne und Honorare aus diesem Buch zugunsten der Hochwasseropfer 2021 an das Sozialwerk des deutschen Buchhandels. Das Taschenbuch hat 328 Seiten A5.
Von der weltberühmten Metropole bis hin zur kleinsten Stadt Deutschlands, tagtäglich geschehen dort spannende Dinge. Mag sein, dass sie es nicht in die Nachrichten schaffen. Für die Menschen, denen sie passieren, sind sie aufregend und mitunter lebensverändernd.
Wir sind der Meinung, dass es diese Geschichten verdienen, erzählt zu werden. Genau das haben wir gemacht und sie in diesem Buch für euch aufgeschrieben.
Spendenprojekt - jeder Cent der Erlöse geht an eine gemeinnützige Organisation.
Märchenhafte Storys von 14 Autoren. Eines haben sie alle gemein: Sie handeln von der Liebe unter Männern. So verschieden wie die Autoren, sind auch die Geschichten. Lasst euch verzaubern.Luna Puesta – Hoffnungsschimmer - Ann SalomonAnwalt im Anflug - Sabine ReifenstahlStreitgespräch im Schrank - Sonja Bethke-JehleDes Prinzen Sonnenschein - Christian HeydenEin willkommener Hausgeist - Sanne BeeÜberraschung im rosa Plüsch - Saskia de West-Berk Hüter und Zimmermann - Marie ChaosVon bösen Prinzen und lieben Drachen … - Roan VeitRauschen in der Nacht - JoAn FoxDas Märchen vom Rosentau - Raven le FayRotfüchschen - Mercy Cunningham Hansi und Gerry – Lois NabakowPrinzessinnenraub für Anfänger - Lia HolunderInnere Schönheit - TenshiRund 94.000 Worte
Spendenprojekt - jeder Cent der Erlöse geht an eine gemeinnützige Organisation.
Märchenhafte Storys von 14 Autoren. Eines haben sie alle gemein: Sie handeln von der Liebe unter Männern. So verschieden wie die Autoren, sind auch die Geschichten. Lasst euch verzaubern.Wie im Märchen - Sissi KaipurgayDschinn in Öl - Tess NoctuaDer Hexer und sein Magier - Emilia GraceSchwarzer Schmetterling - Ralf von der BrelieRäubersohn und Königsspross – Ann SalomonPrinz Sonderlich - Otis J. FinleyEinst ein Urlaub - Robin LangSilberstreifs Herrschaft - Marco HarnischAls die goldene Kugel in den Brunnen fiel - Karo SteinHOME - Am anderen Ende des Regenbogens - Jan JürgensonWo warst du? - Marel.aDer Geist der Zeche - Bettina BarkhovenGanjun, Sohn von Gajil und Danjun - P.R.JungPucks Sommernachtstraum - Raven le Fay
rund 90.000 Worte
Wegen der Vielzahl der gespendeten Geschichten sind es zwei Bände geworden. Mit dem Print hätte man sonst einen Bären erschlagen können.
1. Fünf vergeudete Jahre?
Epilog – Harrys Gedanken
2. Handicap oder nur Brett vorm Kopf?
3. Fetisch: Kronjuwelen
4. Geburtstagsgeschenk mal anders - Ohne dich ist alles doof
5. Tims Geburtstag
6. Raumschiff Entente Brise 1 – Virus stiftet Verwirrung
7. Frühling in Paris
8. Thor - Sascha Scheiblette
9. Ritschy, komm nach Hause - Sascha Scheiblette
10. Das Japan-Märchen
11. Frühlingsdom auf dem Heiligengeistfeld
12. Aschenkuttel begehrt auf
13. Frau Holle erzieht böse Buben
EUR 6,99
368 Seiten
#schwul #Anthologie Weitere Infos
In diesen elf Storys verwandelt die Kuschelgang Gärten in Orte der Sehnsucht, Erinnerung, Begegnung und geheimnisvoller Entdeckungen. Hier erfüllen sich Träume, geliebte Menschen und längst Vergangenes erscheinen in neuem Licht. Manchmal bleibt nur ein Abschied oder eine vage Hoffnung.Alle Geschichten verbindet jedoch ein Gefühl, das in unterschiedlicheren Farben nicht erblühen könnte:Liebe.
EUR 4,99
240 Seiten
#schwul #Anthologie Weitere Infos
Ob Tatzen oder Pfoten, ob zwei, vier oder viele Beine:
Tiere und Romantik, das passt gut zusammen. Auch wenn nicht jedes Tier kuschelig, lieb und niedlich ist.
Acht Geschichten über Menschen auf der Suche nach dem Glück und ihren tierischen Helfern.
EUR 7,99
399 Seiten
#schwul #Anthologie Weitere Infos
22 Autoren haben sich zusammengeschlossen, um eine queere Anthologie der besonderen Art herauszubringen.
Ganz im Sinne von ›beschenkt werden und beschenken‹ ist dieses Projekt ins Leben gerufen worden. Mit viel Eifer und Elan haben wir alle unser Bestes gegeben und vielfältige, bunte Kurzgeschichten geschrieben. Zudem haben wir das Buch mit einigen persönlichen Elementen wie Steckbriefen, Interviews und Rezepten gefüllt.
Der Erlös dieses Werkes wird vollständig an eine gemeinnützige LGBTQ* Organisation gespendet:
›All Out‹ ist eine globale Bewegung für Liebe und Gleichstellung. Sie mobilisieren Tausende Menschen, für eine Welt einzutreten, in der niemand Familie, Freiheit, Sicherheit oder Würde opfern muss, um sie/er selbst zu sein und die Person ihrer Wahl zu lieben.
www.allout.org
Eure Autoren: Neschka Angel, Jay Bélier, Moritz Berg, Lena M. Brand, Chrissy Burg, Màili Cavanagh, Barbara Corsten, Ashan Delon, Marcel Duval, Kaiden Emerald, Svea Lundberg, Jobst Mahrenholz, Elian Mayes, Kay Monroe, Gabriele Oscuro, Lex Aron Rees, Jayden V. Reeves, Chris P. Rolls, Tristan Thomas, Marc Weiherhof, B.D. Winter & Maya Winter.
Aufgrund expliziter erotischer Szenen ist dieses Buch für Leser unter 18 Jahren nicht geeignet.
EUR 4,99
238 Seiten
#schwul #Anthologie Weitere Infos
Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen, sagt man.
Den Protagonisten unserer Kurzgeschichten ist das nicht genug, denn sie suchen auch etwas für\'s Herz. Ob sie es zwischen Zwiebeln aus der Hölle, Linsen mit Spätzle oder etwas anderen Keksen finden, und ob für einen ‚heißen\' Nachtisch auch noch ein Plätzchen frei ist, könnt Ihr in den leckeren Appetithäppchen nachlesen, die acht Autoren der Kuschelgang für Euch zubereitet haben.
Der Wahlerfolg so mancher Partei hat uns Gay-Autoren erschüttert. Aus diesem Grund haben sich Lilienne Erie, Sebastian Görlitzer, Magdalena Fritz, Cardon Wârtain, Gepo Lynx und Lea Marie Cruse unter der Herausgeberschaft von Roderick Sween zusammengefunden, um zu zeigen, daß es nur eine Alternative zu Populismus, Hetze, Hass und Fremdenfeindlichkeit gibt: Liebe! Und dieser wird in unseren Geschichten ausgiebig gefrönt.
Chris McHart spendierte das Cover, die Autoren behalten Ihre Rechte an den Geschichten, diese sind lediglich für dieses eine Projekt zur Verfügung gestellt worden. Alle Erlöse aus dieser Anthologie werden an \"Hass hilft\", eine Initiative der ZDK Gesellschaft Demokratische Kultur gGmbH, gespendet. #GayAutorengegenRechts
Manchmal braucht es nicht mehr, als einen Stein, um das Leben eines Menschen völlig unerwartet auf den Kopf zu stellen. Manche Edelsteine verleihen Flügel, beherbergen besondere, heilende Kräfte während andere Wohlstand versprechen. Einige helfen, über sich selbst hinaus zu wachsen und neue Wege zu gehen. Und um eine neue, unerwartete Liebe zu finden.
Caitlin Daray, Kataro Nuel, Chris P. Rolls, Moritz Berg, Sandra Black, Karolina Peli, Sandra Gernt, Jobst Mahrenholz, S. B. Sasori, Cat T. Mad
EUR 5,99
290 Seiten
#schwul #Anthologie Weitere Infos
Manche Helden retten berufsbedingt, oder auch schon mal per Zufall Leben.
Andere verkleiden sich, werden dabei zu jemand anderem, und stellen sich in Filmen Aufgaben, die andere niemals schaffen würden.
Genau das macht sie auf irgendeine Art und Weise zu Helden. Manche sind wie Samariter, hören zu, sind einfach da. Vielleicht sind es gerade Kleinigkeiten im Alltag, die sie zu einem Helden werden lassen.
Hier erzählen 7 Autoren 8 heldenhafte Storys.
EUR 5,99
258 Seiten
#schwul #Anthologie Weitere Infos
Silvester – Für einige kann der letzte Tag des Jahres nicht früh genug kommen, für den anderen nicht schnell genug verschwinden. Der krönende Abschluss eines Jahres voller unangenehmer Erinnerungen.
Mit den Protagonisten dieser Anthologie meint es das Schicksal – auf den ersten Blick – nicht besonders gut. Doch allem Unglück zum Trotz, birgt dieser eine Tag eine wundersame Wende, die dem einen oder anderen eine Überraschung und eine Liebe beschert.
Acht Geschichten, die von Begegnungen erzählen, von Menschen, die am letzten Tag des Jahres zueinander finden oder ihre Liebe neu entfachen.
EUR 4,99
465 Seiten
#schwul #Anthologie Weitere Infos
Nimm dir Zeit zum Träumen – es bringt dich den Sternen näher. (Irisches Sprichwort)
Seit über 15 Jahren beschäftigt sich der Blog „Like a Dream“ mit queeren Romanen, Comics und Filmen. Grund genug, den Geburtstag mit einer besonderen Anthologie zu feiern. 15 Autor*innen präsentieren fantasievolle, nachdenkliche und sinnliche Geschichten zum Thema Träume, Wünsche und Hoffnungen.
Der Erlös der Anthologie geht an das Mainzer LSBTI-Zentrum „LBSK e.V.“, das nicht nur mit der „Bar jeder Sicht“ einen Treffpunkt in Mainz geschaffen hat, sondern auch zahlreiche Gruppen und Vereine unterstützt.
Mit Beiträgen von: Tanja Meurer, Florian Tietgen, Elisa Schwarz, Laurent Bach, Leann Porter, Sabrina Železný, Jobst Mahrenholz, Karo Stein, Thomas Pregel, Alexa Lor, Chris P. Rolls, Anna Maske, Savannah Lichtenwald, Jannis Plastargias und Juliane Seidel
EUR 6,99
448 Seiten
#schwul #Anthologie Weitere Infos
Die Liebe und das Handwerk, zwei Dinge, die nur eines erfordern: viel Herz.
In 12 homoerotischen Geschichten, die nicht unterschiedlicher sein können, erzählen 10 Autoren von Männern, die ihr Handwerk verstehen.
Egal ob humorvoll oder nachdenklich, alle Kurzgeschichten haben etwas gemeinsam:
Liebe gehört zum Handwerk!
EUR 7,99
502 Seiten
#schwul #Anthologie Weitere Infos
Die Kuschelgang entführt euch diesmal durch ein Tor.
In das Reich der Fantasie, das zu 10 fantasievollen, homoerotischen Storys in eine andere Welt führt.
Trefft auf Drachen, Einhörner, Greife, Schafe und Pudel, auf heiße Kerle, die aus Flaschen entspringen, einen Flattermann, Nymphen, Amor oder den Erlkönig.
Alle begleiten euch durch das Tor und treffen sich vielleicht in einer Stadt in den Wolken.
EUR 5,99
274 Seiten
#schwul #Anthologie Weitere Infos
Dylan und Thor sind auf der Flucht – voreinander? Noah kann sich nicht von Oliver fernhalten, obwohl der Wolf in ihm es müsste; Heinrich will nicht von Konrad lassen; Paolo findet jemanden wieder, an den er fast nicht mehr gedacht hat; Nazar kann nicht zu den Magielinien finden – liegt der Schlüssel dazu in Kiama? Nils schafft es nicht, sich seinem besten Freund zu offenbaren und ein Mann ist eifersüchtig auf eine Statue seines Freundes – werden sie zusammenfinden?
Fünfzehn AutorInnen haben sich zusammengefunden, um dreizehn spannende, nachdenkliche oder sinnliche Geschichten zu präsentieren. Der Erlös des Bandes geht komplett an eine junge Autorin, die auf Grund schwerer Krankheit Unterstützung benötigt. Die Spende soll ihr ermöglichen, an Veranstaltungen teilzunehmen und ein Stück Mobiliät zurückzuerlangen.
Mit Beiträgen von: Bianca Nias, Chris P. Rolls, Jobst Mahrenholz, J. Walther, Juliane Seidel, Justin C. Skylark, Karolina Peli, Moritz Berg, Paul Senftenberg, Raik Thorstad, Rosha Reads, S.B. Sasori, Schännieh Dunkelstrauch, Susann Julieva, Tanja Meurer
EUR 7,99
374 Seiten
#schwul #Anthologie Weitere Infos
Ein Jahrbuch der besonderen Art: Jeden Monat eine homoerotische Geschichte voller Gefühle, Verwicklungen, Schicksalsschlägen, Romantik und eben ... Liebe
12 homoerotische Storys von 10 Autoren
Autoren: Chris P. Rolls, Karo Stein, Ashan Delon, Sandra Black, Karolina Peli, S. B. Sasori, Mia Grieg, Kataro Nuel, Nico Morleen, Moos Rose
EUR 6,99
306 Seiten
#schwul #Anthologie Weitere Infos
Äpfel, Birnen, Kiwis, Bananen ... Die Kuschelgang präsentiert mit 8 Autoren und 9 Geschichten einen besonderen Früchtekorb: saftig, herb, süß oder sauer. Früchte, die auf der Zunge zergehen und dem Leser das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen.
Als Autoren sind dieses Mal dabei: Ashan Delon, Karolina Peli, Chris P. Rolls, Karo Stein, Mia Grieg, Kataro Nuel, S.B. Sasori und Sandra Black.
EUR 5,99
dead soft verlag
255 Seiten
#schwul #Anthologie Weitere Infos
15 Jahre dead soft verlag – zu diesem Jubiläum gibt es die passende Anthologie. Sieben brandneue schwule Kurzgeschichten von Susann Julieva, Sandra Gernt, Sandra Busch, Sabine Damerow, S.B. Sasori, Jobst Mahrenholz und Simon Rhys Beck. Der Erlös dieses Buches geht an die Initiative Rosa-Lila in Neubrandenburg. Alle Mitwirkenden verzichten auf ihr Honorar.
EUR 5,99
Homo Schmuddel Nudeln
234 Seiten
#schwul #Anthologie Weitere Infos
24 Positive Storys - Mann mit Mann!
Aus einer Idee wurde ein Wettbewerb, daraus ein Buch für den guten Zweck. Die Autoren und alle anderen Beteiligten stiften den gesamten Erlös an einen gemeinnützigen Verein. In diesem Fall an den Orden der Schwestern der Perpetuellen Indulgenz e.V. Berlin.
Die Storys handeln vor allem von Liebe, Hoffnung und der Zukunft, aber auch von dem Leid, die das Leben mit dieser Krankheit bei Männern verursachen kann. Fast jeder Aspekt einer möglichen HIV-Infektion wird angesprochen.
Inhaltsverzeichnis:
1. Savannah Lichtenwald - Weiß ist keine Farbe
2. Mia Grieg - Ewig ist mehr als für immer
3. Karo Stein - (Un)Glück
4. Sissi Kaipurgay - Positive Einstellung?
5. Kathi Seefeld - Jeder verdient eine Zukunft!
6. Man Ri - Das Schicksal ist ein Arschloch
7. Angie Snow - Und dann war es Liebe
8. Karo Stein - Ein besonderer Pflegefall
9. Bernd Schroeder - Johannes
10. Neschka Angel - Mein Leben war ein Wunschkonzert
11. Sissi Kaipurgay – Reformkost heilt Herzen
12. Neela Faye – Engel unverhofft
13. Roderick Sweens total verrückte Woche
14. Sascha Scheiblette - Mein bester Freund hat AIDS
15. Caro Sodar - Das Paradies
16. Jane V. Shaw - Am Ende doch noch Liebe
17. Neschka Angel - Das Leben ist kein Wunschkonzert
18. Sascha Scheiblette - Verliebt trotz AIDS
19. Blake Heartland - Ich hab\'s verbockt
20. Neela Faye - Hoffnungsschimmer
21. Ragna Ida Ziegel - Es war nur ein Anruf, der alles veränderte
22. Sascha Scheiblette - Rothilde von Blauhelm – Rosa Elefanten
23. J. Walther - Der dünne Boden, auf dem wir stehen
24. T.S. Nightsoul - Hab Ich Vergessen
EUR 6,99
286 Seiten
#schwul #Anthologie Weitere Infos
Hört, lauscht, die Ohren gespitzt: In klangvollen Storys voll Musik, Geräuschen und Lauten, nimmt die Kuschelgang den Leser mit auf eine Reise der Sinne. Der Klang der Liebe ertönt dieses Mal in 10 homoerotischen Storys von 9 Autoren.
EUR 6,99
302 Seiten
#schwul #Anthologie Weitere Infos
Zwölf witzige, romantische und weihnachtliche Geschichten präsentiert die Winteranthologie: „Kuscheliger Winter.“ Dieses Mal entführt die Kuschelgang ihre Leser in den Schnee, lockt mit Tannenbaumduft und Kerzenschein, nimmt den Leser mit auf eine wundervolle Reise in die kalte Jahreszeit.
Geschichten, so unterschiedlich wie ihre Autoren, zeigen, dass nicht einmal Schnee, Eis und Kälte der Liebe trotzen können.
12 kuschelige Gay-Storys
EUR 5,99
272 Seiten
#schwul #Anthologie Weitere Infos
9 farbenfrohe Storys.
Ein Farbenspiel der anderen Art. Kühles Blau tritt in den Wettstreit mit warmem Rot. Flippiges Pink gegen erdige Herbsttöne. Doch eines haben diese Farben gemeinsam: Hinter jeder verbirgt sich eine aufregende homoerotische Geschichte. Dieses Mal sind 7 Autoren mit 9 schwul - homoerotischen Storys vertreten.
EUR 6,99
344 Seiten
#schwul #Anthologie Weitere Infos
Düfte, die den Atem rauben, das Herz höher schlagen lassen, verwirren oder einfach nur ungemein zärtlich berühren.
In dieser Anthologie dominiert nicht nur die unscheinbare Kraft des Geruchssinns, sondern auch die Liebe zweier Menschen. Jede einzelne homoerotische Geschichte der zehn beteiligten Autoren verführt den Leser mit ihrer ganz eigenen Note.
9 Autoren - 13 dufte Storys
*Hiermit weise ich darauf hin, dass die von mir benutzten Links sogenannte Affiliate-Links, also Werbelinks sind. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.